Einstellen der Anlage

tv105

Teil der Gemeinde
Registriert
07. März 2012
Beiträge
109
Hallo alle zusammen,
Hat jemand mal ne Idee wie man eine Anlage vernünftig einstellen kann ? Also ich habe ein alpine 117ri . Eine f2 190 fürs eton a1 adventure . Eine f2 190 fürs System in den hinteren Türen . Eine f2 500 furn sub .am Radio sind 2 alpine spg 17 c 2 . Vielen dank schonmal
 
Hi,
jap, alles bis auf das eton a1, den sub und die endstufen rausfeuern.
Das eton system stabil in der front verbauen. Hast du nen pxa h100? Wenn ja das system aktiv betreiben und den sub in den kr.
mehr brauchst du nicht

Grüße tom
 
Ich würde auch das A1 stabil vorn verbauen, dann eine f2-190 aktiv je Seite. Sub weiterhin an die f2-500 und dann zum Einstellen zu einem Händler oder gutem Einsteller, sofern ein DSP vorhanden ist.
 
Habe kein pxa h 100 . Ich wollte die Anlage nur einstellen nichts rausschmeissen. Aktiv ?
 
Dir fehlen anscheinend alle Grundlagen, das was du vielleicht vor hast hat nichts mit WIRKLICHEM einstellen zu tun. Etwas Pegel angleichen, viel mehr aber auch nicht. Richtiges Hifi braucht leider doch etwas mehr.
 
Naja, was du da grad hast ist ein rießen misch-masch.
Da kommt nix vernünftiges dabei raus, ein rearfil zerstört den Genuss gute Musik zu hören.
 
Würde ich jetzt auch nicht unbedingt sagen (wenn er leise mitläuft), aber es macht die Sache GUT Musik zu hören nciht einfacher und verschwendet Geld für ein System und Endstufe, das woanders (DSP) sinnvoller angelegt wäre.
 
Habe erst mit carhifi angefangen also Neuling und nicht schlecht machen wollte nur Ratschläge von erfahrenen .
 
Moin!

Gucksu hier:
viewtopic.php?f=34&t=18953

Da gibt's viele Infos zum Einstellen. Und zu vielem anderen auch. Ist auf jeden Fall ein guter Einstieg ins "Einlesen", was Du - als bekennender Anfänger - imho dringend tun solltest.

Grüße
Matthias
 
Dsp ist vereinfacht gesagt deine weiche, die man entweder mit dem pc oder einem passenden bedienteil einstellen kann. Mit dem Dsp kannst du festlegen welche frequenzen die einzelenen Lautsprecher spielen sollen, die flankensteilheit, die laufzeitkorrektur (die entfernung der einzelnen lautsprecher zu deinem hörplatz) und du kannst mit dem integrierten Equalizer den Frequenzgang an deine Fahrzeug akustik anpassen.

Aktiv= das ersetzen der originalen Frequenzweichen durch einen Dsp.

Sorry wenn sich das ein bisschen hart anhört, denn so war und ist es nicht gemeint :beer:
 
Zurück
Oben Unten