Einschaltploppen P99 und Alpine PDX V9

hallo

wenn das ploppen in der stufe endsteht kann man nix gegen machen ausser eelais

Mfg Kai
 
Je nachdem, warum die Endstufe das macht. Evtl. Batterie platt oder Potentialunterschiede?!
 
Ich würde wahrscheinlich auch eher den Weg wählen den Moe grad nimmt.

Je nachdem wie groß der zeitliche Versatz sein muss tut es vielleicht auch ein einfaches Relais das über den Remote-/Antennenausgang gesteuert wird.

Wenn man sowas wie den Knoxvilleschen Verteiler nachbauen möchte könnte man auch auf eine kleine speicherprogrammierbare Steuerung ausweichen. Mittlerweile sind die auch recht erschwinglich. Da sich viele hier damit auskennen, vermute ich mal dank quasi Industriestandard, dürfte es auch recht einfach werden da was passendes zu basteln.

MfG
 
Wäre es nicht einfacher einen Remote Generator zu bauen und den mittels Kippschalter zu betätigen .... Wenn er die Spannung sanft abbaut sollte das ploppen doch auch weg sein oder ?

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Wäre es nicht einfacher einen Remote Generator zu bauen und den mittels Kippschalter zu betätigen .... Wenn er die Spannung sanft abbaut sollte das ploppen doch auch weg sein oder ?

das passt nicht zu dem was ich über endstufen technisch weiss , was zugegeben nicht allzuviel ist

:kopfkratz:

Mfg Kai
 
Glaub ich auch nicht. Bei einem Schwellenwert x schaltet die Endstufe halt an und ab.
 
Okay mal querdenken ein Kleiner Elko der sich nach trennen von remote entlädt ? Keine Ahnung ob technisch möglich aber vlt hilft es ja irgendwie ??

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Wenn ich nachher mal die Cinchleitungen von der Stufe abziehe und sollte wider Erwarten nicht ploppen - welche Möglichkeit habe ich dann, z.b. mit passiven Bauteilen, das Ausschaltgeräusch vom Radio zu beseitigen? Kondensator mit Diode in die Remoteleitung?
 
Dann bleiben die Endstufen länger an. Das könnte zu einem ausschaltploppen führen.

edit: warum jetzt eigentlich ausschaltgeräusch? Denke du hast einschaltploppen?
 
Ich glaub,ich hab mich verschrieben!
 
Was hast du denn jetzt für Geräusche?
 
Dann muss es ja eindeutig von der alpine kommen .. Sind da Relais verbaut ?

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Ob da Relais verbaut sind, weiß ich nicht? Jedenfalls gibt es einen kleinen "Knacks", wenn ich den Schlüssel ziehe. Auch beim Anschalten, der ist aber dumpfer.
 
Komischerweise tun das meine GZ Uranium auch ab und an beim anschalten ein kurzes ploppen das sehr dumpf ist von sich geben .....

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Habt ihr mal probiert, ob es noch da ist, wenn ein Netzteil am Fahrzeug hängt?! Ein kleines knacksen machen die PDx bei mir aber auch ohne angeschlossenes cinch
 
Auch mit Netzteil ist es da. Ganz leise beim Einschalten, mit abgezogenem Cinch ist es beim Einschalten nicht da. Beim Ausschalten ist es aber lauter und trotz abgezogenem Cinch vorhanden :(
 
Moin,

die Info mag nutzlos sein - aber wenn in AC-gekoppelten symmetrisch gespeisten Designs eine der beiden Spannungen schneller als die andere abfällt machts gerne plopp, wenn in dem Moment der Massebezug verzogen wird...
Oder wenn das Signal mal ein Stück durch eine Schaltung die unipolar versorgt ist transportiert wird....dann muss es fast ploppen.

Grüße
 
Wenn du nun noch den Bogen für dummies spannst, wo das in unsrem fall passieren könnte und was man dagegen machen kann eine nützliche Info.
 
Legt mal von der Stufe ein Massekabel zum Radio, das brachte bei mir einiges damals.
 
Zurück
Oben Unten