Hallo Zusammen,
von meinem Home Receiver habe ich ein Mikrofon (der hat Audyssey) mit normalem Klinke Anschluss. Außerdem habe ich noch eine USB Soundkarte (irgendeine Creative mit Dolby).
Soweit so gut. Angenommen ich benutze nun das PRAXIS was bei dem Audiosystem Mikro dabei ist, würde ich damit vernünftige Ergebnisse bekommen? Kette wäre dann Laptop -> USB Soundkarte -> Messmikro.
Abgesehen davon, wo bekomme ich die Messtöne her und wie schleuse ich die am besten ein? Wäre es vernünftig mit einer CD/ DVD/ USB zu arbeiten, da meine Serien LS am Radio nur leise mitlaufen und ich daher keinen Cinch Zugang hätte.
Kann man mit dem PRAXIS auch die Entfernungen messen? Wenn ja, wo bekomme ich dafür die Signale her? Wenn nein, welches Programm kann das? Mir geht es nicht nur um die reinen Frequenzen sondern wenn dann will ich auch die LZK richtig einstellen.
Achso, HU ist ein Kenwood DNX8220BT
Gruß
Chris
von meinem Home Receiver habe ich ein Mikrofon (der hat Audyssey) mit normalem Klinke Anschluss. Außerdem habe ich noch eine USB Soundkarte (irgendeine Creative mit Dolby).
Soweit so gut. Angenommen ich benutze nun das PRAXIS was bei dem Audiosystem Mikro dabei ist, würde ich damit vernünftige Ergebnisse bekommen? Kette wäre dann Laptop -> USB Soundkarte -> Messmikro.
Abgesehen davon, wo bekomme ich die Messtöne her und wie schleuse ich die am besten ein? Wäre es vernünftig mit einer CD/ DVD/ USB zu arbeiten, da meine Serien LS am Radio nur leise mitlaufen und ich daher keinen Cinch Zugang hätte.
Kann man mit dem PRAXIS auch die Entfernungen messen? Wenn ja, wo bekomme ich dafür die Signale her? Wenn nein, welches Programm kann das? Mir geht es nicht nur um die reinen Frequenzen sondern wenn dann will ich auch die LZK richtig einstellen.
Achso, HU ist ein Kenwood DNX8220BT
Gruß
Chris