Einmessen

Ja aber du musst die Hochtöner doch über irgendeine Weiche (Aktiv in der HU, oder Passiv über Weiche) von den tiefen Frequenzen trennen, ansonsten huben die sich zu tode (im wahrsten Sinne des Wortes).
Die sind max bis >2,0 KHz ausgelegt. Also setz da sofort einen Filter, damit sie nicht noch (mehr) Schaden nehmen.
 
sixx schrieb:
Hichtöner passen 100% noch mal kontrolliert trennfequenz seh ich nicht wenn ich mit imprint einmess

die elektrische Polung muss nicht unbedingt gleich der akustischen Polung sein :) Die Trennfrequenz sollte soweit ich das in Erinnerung habe vor der Imprinteinmessung gesetzt werden, somit sollte man sich da schon Gedanken gemacht haben bevor man Imprint nutzt. Prinzipiell würde ich dennoch eine Entscheidung treffen ob Imprint oder Aktive Trennung, da es eben nicht offiziell kann und auch die Berichte der Leute, die es Versucht haben mit Vorsicht zu genießen sind.
 
Wieso imprint misst es doch selber alles ein welche boxe was bekommt?
 
Also generell geht Imprint nicht im 3 Wege Modus. Da hat der Wolf reicht. Ich hatte irgendwo mal was anderes gelesen aber das wohl quatsch.
Steht auch so in der Anleitung.

Was Imprint bei dir macht ist, es macht den MT zum Vollbereichslautsprecher und deinen HT dreht es den Saft ab, da es mit denen nix tun kann.
Da kommt auch der Einbruch im Frequenzgang her.

Daher bleibt nur der manuelle Weg oder eine passive Trennung an der Endstufe.

Gruß

Marcy
 
Also gut es misst selbst nicht ein oder nicht richtig...

Wie messe ich es ein was kann ich erst mal als grundsetup einstellen um daran rum zuspielen und zu feilen

weil leider lässt sich aus einer tonne stahl nur sehr schwer eine kleine murmel machen und genau so ist es im moment bei mir...
 
entweder einmessen mit imprint und so lassen
oder
alles per hand einstellen

die version, das du die selbsteingemessen werte die imprint erstellt hat selbst änderst, geht nicht

das geht erst beim pxa h800, nicht beim h100!

lies doch mal die BDA :D :D :D
 
ich meinte mit dem imprint mic und einer software und ob mir jemand einfach mal einen grundwert sagen kann ohne das ich etwas karputt mach
 
Sub 40Hz Lowpass 12dB
TMT 80Hz 12dB Highpass 2,5khz 12dB Lowpass
HT 3,2khz 12dB Highpass

damit sollte erstmal grob was aus den Lautsprechern rauskommen. Wie gut/schlecht sich das ganze anhört ist eine andere Frage.
Mein Angebot steht, komm vorbei und ich zeig dir wie ich mit Arta die Anlage einmesse :)
 
Zurück
Oben Unten