Eingebaut! Aber schlechter Sound!

lofi

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Aug. 2005
Beiträge
31
Hallo,
habe heute alles fertig eingebaut.
Türen Innen und Außenblech gedämmt mit Bitumenmatten
Türenpappe mit Dämmpaste

HU: noch 5Tage Originalradio mit High Level Adapter
AMP: Eton PA 2802
FS: Audio System HX 165 Phase

35mm² Powerkabel
2x 2,5mm² Lautsprecherkabel

So wollte dann heute mal ein wenig anhören.
1. Hochtöner funktioneren.
ABER: Kratzen ein wenig, man meint es wäre ein Kassettenradio mit schlechter Kassette, rauscht, man hört wenn die CD gewechselt wird diesen Wechselsound über die HT
2. TMT läuft
ABER: er macht fast keinen Sound, null Bass, sogar die OriginalLS hinten ohne Dämmung machen da 10mal mehr Bass.

Ein Lautsprecher Kabel liegt auf der linken Seite zusammen mit dem Stromkabel
das Chinch und das andere LS Kabel liegen auf der anderen Seite.
 
Hallo!

Hört sich ja schlimm an....aber ich habe da eine Vermutung...

1. der HT kratzt
2. kein Bass

-> sowas hatte ich auch mal bei einem Bekannten.... die LS waren an den falschen Anschlüssen... Der HT war auf der Weiche bei den TMT angeklemmt und die TMT bei den
HT..

Schau mal genau nach...wenn du Glück hast, war es das und die HT haben es überlebt..

Eine andere Sache wäre noch die Filtereinstellung an der Eton...da alles korrekt eingestellt?
 
die Eton habe ich auf Standard gelassen...
muss morgen nochmal die Weiche anschauen,
aber 2mal an den Weichen falsch angeschlossen kann ich mir nicht vorstellen.
 
Bei dem Bekannten war es so..... bei der einen Weiche falsch abgeschlossen und dann die andere ebenfalls so verdrahtet...Wäre ja nicht schlimm...Ist mir auch erst nach 10 min aufgefallen..Beim ersten Sichten der Weichen habe ich es auch erst nicht gesehen...

Wenn die Eton noch auf "Standart" steht...wäre schon eine Erklärung...

Aber schau Morgen mal in Ruhe nach...
 
Hallo Lofi,

In welches Auto und WIE hast du eingebaut ?
Hast du eventuell noch Bilder vom Einbau.
Denn falls die Weichen Stimmen kann es sein, dass die TMT falsch/schlecht eingebaut sind und deshalb keinen Bass machen.

Gruß Christian
 
Hallo,
werde mir heute mal in Ruhe nachschauen.
Etwas liegt es bestimmt am High Low Adapter, weil sobald ich den mehr aufdrehe dann rauscht es immer schlimmer.

@Lawyer:
habe sorgfältig gedämmt, TMT´s gut festgeschraubt so dass sie nicht wackelten...

@Sticki:
werde heute nochmal Polung anschauen,
HT: das Massekabel hab ich an einem schon vorhandenen Massepunkt (nachträglich eingebaute AHK) mitangeklemmt.

P.s: habe mein System derzeit ohne Cap und Zusatzbatterie laufen.
 
Bloß nicht zu sehr aufdrehen, bis der Fehler lokalisiert ist.
Nicht das der HT getötet wird, wenn er tatsächlich Tiefton abbekommt...

Viel Erfolg bei der Behebung!
Wird schon.
:beer:
 
lofi schrieb:
HU: noch 5Tage Originalradio mit High Level Adapter
quote]

Da wird dein Problem liegen,

1. taugts Radio net --> Rauschen, Geräusche, wahrscheinlich auch der kratzige Hochton
2. kappt der High-Low Adapter die Bässe, da das Signal dort über einen Reihenkondensator muß --> Hochpaß! Der meist minderwertige Elko da drin könnte ein 2. Grund für den schlechten Hochton sein.

Schmeiß das Radio raus, und bau nen gescheites ein, wenns dann immer noch ist würde ich Anfangen den Fehler woanders zu suchen wie hier schonvon anderen beschrieben.
 
Hallo,
habe heute mein Alpine Radio 9835 R angeschlossen.
Bass ist jetzt einigermaßen vorhanden.

Aber:
- der Hochtöner kratzt wenn man ein wenig mehr aufdreht (nicht laut sondern normal)
- der Bass ist ungefähr so gut wie die Originallautsprecher
- generell klingt das System bis jetzt noch nicht viel besser als das Original
- wenn kein Lied gespielt wird (Liedwechsel) rauscht es
 
Wie schaut es denn aus?

Hast du die Weiche mal kontrolliert und die Endstufe....?
 
Hallo,
TMT passt, HT auch.
Werde heute mal Bilder machen von den Einstellungen.
 
TMT waren nicht ganz fest, aber das ist nicht das Problem
Habe gerade die Verkleidung abgemacht, das Kratzen kommt nicht von den HT sondern von den TMT die leicht gegen das Gitter gespielt haben.

Habe es behoben.

Hab dann die Endstufe auch ein wenig besser eingestellt. Leider überschlagen sich meine TMT´s bei Lautstärke 7 bei meinem Alpine Radio und sie schwingen extrem aus. (Lautstärke geht bis 30, also 7 ist kaum lauter als ein normales Gespräch)
 
spielen deine TMTs bis unten durch? Trenn die mal zwischen 60-80Hz, dann sollte auch das Hub-Problem behoben sein
 
Türe:
Außenblech gedämmt mit Bitumenmatten und hinter dem TMT 3 Schichten
Innenblech mit Bitumenmatten, bei Löcher doppelt und verstrebt, und ein wenig Paste drauf, kommt aber noch eine Schicht Matten drauf...






Meine Endstufeneinstellungen




Radio: Alpine 9835R,
bei Lieder wo ein wenig mehr Bass kommt bzw. bei normaler Lautstärke und Bass beginnt der TMT extrem auszuschwingen und überschlägt sich extrem.
 
mach mal den Bassboost an der Eton raus...kein wunder dass die kotzen

HP und LP Filter auch aus und dann im Radio den HP fürs Frontsys auf 80 Hz
 
so war heute beim Händler,
der hat mir alles dann perfekt eingestellt.
Leider wieder kein guter Klang...
Weiche verstellt, Radio resettet neu eingestellt, Endstufe optimal eingestellt...
wieder nix...
naja wird wohl nix helfen.
 
hmm was fehlt dir denn jetzt noch am Sound.....?

2 16er in den Türen können natürlich keinen Subwoofer ersetzen, soviel sollte klar sein...

welcher Händler wars denn?
 
Halter sind 15mm MDF Adapter, und darüber 7,5mm Stahlringe, fest verschraubt, mit Dämmpaste umrandet und mit Matten umklebt. 2lagig.
 
Zurück
Oben Unten