schmiddi78
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 04. Juli 2015
- Beiträge
- 189
Hallo zusammen,
Ich krieg in den nächsten Tagen nen Smart 450 für meine Frau (Drittfahrzeug^^).
Sie hat zwar fast null Ansprüche was Hifi angeht, aber „mehr Bass muss sein“. Ihr würde wahrscheinlich einfach ein zusätzlicher Sub reichen, aber das krieg ich nicht mit meinem Gewissen vereinbart
Also möchte ich das Ganze doch halbwegs vernünftig aber mit geringem Aufwand (Umbau und Geld) umsetzen. Gebrauchte Teile sind OK sofern ich brauchbare finde.
Fragen hierzu:
Da es vollaktiv werden soll, wird wahrscheinlich ne HU mit integriertem DSP zum Einsatz kommen.
Reicht die Ausgangsleistung der gängigen Hus mit ca 50 Watt generell aus, um ein Frontsystem zu betreiben? Davon hängt dann ab ob ich nur nen 1/2 Kanal Verstärker brauche oder doch mehr. Digital oder analog ist erstmal egal. Aber kompakt wäre praktisch.
Welches 13er System für die originalen Eimer taugen was? Die Eimer werd ich ordentlich mit ALB dämmen und das BR Rohr wenn nötig schließen. Die HT kommen dann oben in Kugeln aufs A-Brett. 13er und HTs müssen natürlich nicht zwangsläufig ein Set sein. Einzelkomponenten sind auch OK.
Die „Minidoorboards“ für 16er Chassis zum an die Verkleidung Schrauben taugen wahrscheinlich nicht wirklich, oder?
Was für ein Sub macht sich im KR gut? GG oder BR? Ich denke mal 8 Zoll sollten reichen. Ein bisschen Platz wird im KR noch benötigt..
Frontsub ist zwar auch interessant, kommt aber wahrscheinlich nicht in Frage wegen Platzeinschränkung im Fußraum und Kosten fürs Gehäuse. Mit GFK arbeiten kann ich nicht und ein Gehäuse nur aus MPX zusammenstückeln taugt glaub nicht wirklich. Und die Fertiggehäuse(-Subs) die es von Isotec oder Hubcar zu kaufen gibt sind zu teuer.
Außerdem ist die Gefahr von Fußabdrücken oder Matsch etc. in/auf der Membran durch Kinderschuhe zu hoch^^ Lasse mich hier aber ggf. umstimmen, sofern die Rahmenbedingungen halbwegs eingehalten werden..
Das wars erstmal..
Bin gespannt auf eure Kommentare/Vorschläge…
Gruß..:Schmiddi
Ich krieg in den nächsten Tagen nen Smart 450 für meine Frau (Drittfahrzeug^^).
Sie hat zwar fast null Ansprüche was Hifi angeht, aber „mehr Bass muss sein“. Ihr würde wahrscheinlich einfach ein zusätzlicher Sub reichen, aber das krieg ich nicht mit meinem Gewissen vereinbart

Also möchte ich das Ganze doch halbwegs vernünftig aber mit geringem Aufwand (Umbau und Geld) umsetzen. Gebrauchte Teile sind OK sofern ich brauchbare finde.
Fragen hierzu:
Da es vollaktiv werden soll, wird wahrscheinlich ne HU mit integriertem DSP zum Einsatz kommen.
Reicht die Ausgangsleistung der gängigen Hus mit ca 50 Watt generell aus, um ein Frontsystem zu betreiben? Davon hängt dann ab ob ich nur nen 1/2 Kanal Verstärker brauche oder doch mehr. Digital oder analog ist erstmal egal. Aber kompakt wäre praktisch.
Welches 13er System für die originalen Eimer taugen was? Die Eimer werd ich ordentlich mit ALB dämmen und das BR Rohr wenn nötig schließen. Die HT kommen dann oben in Kugeln aufs A-Brett. 13er und HTs müssen natürlich nicht zwangsläufig ein Set sein. Einzelkomponenten sind auch OK.
Die „Minidoorboards“ für 16er Chassis zum an die Verkleidung Schrauben taugen wahrscheinlich nicht wirklich, oder?
Was für ein Sub macht sich im KR gut? GG oder BR? Ich denke mal 8 Zoll sollten reichen. Ein bisschen Platz wird im KR noch benötigt..
Frontsub ist zwar auch interessant, kommt aber wahrscheinlich nicht in Frage wegen Platzeinschränkung im Fußraum und Kosten fürs Gehäuse. Mit GFK arbeiten kann ich nicht und ein Gehäuse nur aus MPX zusammenstückeln taugt glaub nicht wirklich. Und die Fertiggehäuse(-Subs) die es von Isotec oder Hubcar zu kaufen gibt sind zu teuer.
Außerdem ist die Gefahr von Fußabdrücken oder Matsch etc. in/auf der Membran durch Kinderschuhe zu hoch^^ Lasse mich hier aber ggf. umstimmen, sofern die Rahmenbedingungen halbwegs eingehalten werden..

Das wars erstmal..
Bin gespannt auf eure Kommentare/Vorschläge…
Gruß..:Schmiddi