Eine absurde Idee.....

Also sorry Jungz,
Versucht doch nicht den MoralApostel raushängen zu lassen!
Ich bin oft genug selbst mit BlauLicht unterwegs und weiß was da Sache ist.
Wenn ich privat unterwegs bin, dann höre ich aber meistens auch mit ner Lautstärke wo man die SignalHörner auch erst unter 50m Abstand hört.. NA UND?
Wenn man seine Augen OFFEN hält dann bringt das deutlich mehr!

VIEL schlimmer als die Jungz mit den lauten Kisten sind alte Omas und Hausfrauen die einfach überfordert sind und nicht wissen wohin... Die machen die irrationalsten Sachen...

Ansonsten stimme ich Fana zu..Kopfhörer macht glaube ich wenig Sinn
 
12er schrieb:
Ob es jedoch sinnvoller ist, sich sein Armaturenbrett mit Breitbändern zu verbauen und die Sicht einschränken, sei mal dahin gestellt.

Solltest du da z.b. auf meinen Einbau anspielen, so freuts mich dass du anscheinend besser bescheid weist als der TÜV Mensch bei dem ich vorgestern war und mir bestätigt hat dass die Sicht in keinster Art und Weise eingeschränkt wird.

Desweiteren , wenn du wirklich mit einem Kopfhörer im Auto hören willst, warum bist du dann hier? Um über Kabelklang zu diskutieren? Um über Bühnenbreite-Tiefe-Höhe zu quatschen? oder zu hinterfragen wie die richtigen Trennfrequnezen für deinen Kopfhörer sind?

I don´t know Jack......


Beste Grüße trotzdem

:beer:
 
Hatte auch ELEKROSTATEN (kopfhörer) in meinem ex. SAAB Turbo 99...( 1978 )
Zu der ZEIT war's ok...

Aber wie will ich bei EI-ner "ANHALTUNG" erklären das ich LIESE hör ??


Beste GRüße aus Hamburg
Anselm
 
wie man sieht ist 12er schon weng länger im forum...
keine ahnung was er davor gefragt und geschrieben hat, aber das mit den kopfhörer ist ne aktuelle frage... ihn dann freundlich zu fragen, was er überhaupt hier wolle, find ich weng übertrieben...
ganz zu davon zu schweigen dass hier viele über Kabelklang diskutieren :keks:
ansonste muss ich MillenChi und Acca zustimmen, Hupen und Signalhörner werden leicht überhört....

Vielleicht sollte ich auch einfach mal zum Ohrenarzt :kopfkratz: :ugly:
trotzdem, in diesem Sinne :beer:
 
Cinni schrieb:
wie man sieht ist 12er schon weng länger im forum...
keine ahnung was er davor gefragt und geschrieben hat, aber das mit den kopfhörer ist ne aktuelle frage... ihn dann freundlich zu fragen, was er überhaupt hier wolle, find ich weng übertrieben...

Hallo Cinni :)

Bitte nichts aus dem Zusammenhang reissen :)

Grüße,
Dan
 
also ich würde mit sicherheit keine kopfhörer im auto nutzen .. zum einen klingt ein kopfhörer vollkomen anders als eine anlge und zum anderen käme ich mir etwas "bescheuert" vor mit so einem dingens auf dem kopf an der ampel zu stehen ..

ob man jetzt lauter oder leiser hört mit oder ohne kopfhörer sei einmal dahin gestellt .. ganz sicher ist man mit einem kopfhörer wesentlich stärker abgelenkt .. wer zu hause mit kopfhörern mal eine zeitlang gehört hat der weiss dass man doch ziemlich erschrecken kann wenn einem jemand dann plötzlich auf die schulter klopft .. beim musikhören über die anlage passiert mir das nicht .. deshalb meine ich dass ein kopfhörer von der aussenwelt wesentlich stärker isoliert als eine anlage ..

gruss frieder
 
sychodan schrieb:
12er schrieb:
Ob es jedoch sinnvoller ist, sich sein Armaturenbrett mit Breitbändern zu verbauen und die Sicht einschränken, sei mal dahin gestellt.

Solltest du da z.b. auf meinen Einbau anspielen, so freuts mich dass du anscheinend besser bescheid weist als der TÜV Mensch bei dem ich vorgestern war und mir bestätigt hat dass die Sicht in keinster Art und Weise eingeschränkt wird.

Desweiteren , wenn du wirklich mit einem Kopfhörer im Auto hören willst, warum bist du dann hier? Um über Kabelklang zu diskutieren? Um über Bühnenbreite-Tiefe-Höhe zu quatschen? oder zu hinterfragen wie die richtigen Trennfrequnezen für deinen Kopfhörer sind?

I don´t know Jack......


Beste Grüße trotzdem

:beer:


Erst lesen, dann posten!

Allen anderen einen schönen Sonntag noch.
 
Ja lassen wir das mit dem Gesetz mal weg von wegen zu laut
"hören" oder Verbot der Kopfhörer.
Einen Krankenwagen muss man WAHRNEHMEN, dafür hat
er ja optische Warnsignale. Taube dürfen auch Autofahren.
Nicht jetzt mit dem Argument kommen da wären die Sinne geschärft...
Das ist natürlich obligatorisch, was nicht heisst das bei anderen Leuten
die mit so laut Musik (MITTELTON) durch die Gegend fahren das sie nen
Krankenwagen auch nicht HÖREN würden. Vorwiegend sind das die
"Klangbewussten" unter "uns", denn deren Mittelton ist zu weitaus
mehr in der Lage, was auch ausgenutzt wird, als eine Serientröte die
auch schon Werte erreicht wo es mit dem Hören schwer wird.
Gut gedämmte Autos (wie z.b. alte S Klasse) lassen auch Geräusche
von aussen so leise werden, das man fast das Radio nicht
anmachen dürfte. Ist alles eine Sache der Verantwortung wie "laut"
man fährt. Ich persönlich hab schon immer (als alter Mopedtuner, hehe)
ein trainiertes Empfinden gegenüber Blaulichtern und Autos die
mit Verkehrshütern besetzt sind.
Die Buben die mit überzogenem Bass durch die Gegend fahren sond
weniger gefährdet, weil die meist keinen gescheiten MHT haben,
und Bass übertönt so schnell keine Sirene...
Bei mir geht alles laut, was ich meist nie nutze, aber dann sind
die anderen Antennen/Sensoren auf besseren Empfang eingestell...
 
HMPF, das waren ja 2 Seiten, hab gepostet als ich nur die erste gelesen hatte...

Also gut, ich bin dieses Jahr in Amerika mit Kopfhörer gefahren zum Teil,
da es in einigen Staaten ERLAUBT ist ! WEITE WEITE Strecken.
Ich habe einen Bose Kopfhörer (auch wegen der Fliegerei) der
halt mit Mikro und gegenphasendingsbumselektronik ausgestattet ist.
Kommt mir jetzt nicht der klingt nicht. Gibt bessere gibt schlechtere.
Diese Elektronik jedenfalls ist genial. Kommt ja aus der Luftfahrt.
Da ich, wenn ich im Auto sitze, alleine, oder wenn nicht weiss ich
wer noch drin ist, nicht damit rechnen muss das mir einer auf die Schulter klopft
plötzlich kommt diese Situation erst gar nicht auf. Sich beim Musikhören
entspannen heisst nicht EINPENNEN oder UNAUFMERKSAM sein.
Wie wir alle wissen können unsere Lieblingsmusiken die Aufmerksamkeit
ERHÖHEN. Das kann bei mir Now Noise sein, oder bei wem anderen Wagner
(wobei ich da austicken würde und Amokfahrer würde, Walküre und so...).
Ausserdem, was viele nicht bedenken ist, das Kopfhörer auch den störenden
sonoren Pegel mindern den man beim Autofahren hat, und auch wenn man
normal Musik hört. Bis man den weghat, wenn man es überhaupt schafft,
ist die Musik schon sehr laut.
Meine Erfahrung die ich so in ÜSA gesammelt habe, ist, das zumindestens ICH
KEINERLEI negative Auswirkungen bemerkte. Habe quasi eine "Studie" gemacht.
Und war (ja man ist manchmal legal und manchmal illegal, je nach Gesetzen ;) )
LEGAL unterwegs mit Kopfhörern und habe sogar mal nen Polizeiwagen
überholt und der hat zu mir rübergeschaut und nur freundlich genickt.
Vorher bin ich eine ähnlich weite Strecke ohne Musik, und dann mit
Ford Mustang Werkströten gefahren. Je 600km. Mit Kopfhörer WESENTLICH
entspannter. Dann hab ich nochmal in ner Stadt Kopfhörer aufgehabt und muss
sagen es war eher störend. Aus praktischen Gründen weil man
öfters Schulterblick macht. Die Aufmerksamkeit hat aber eigentlich nicht gelitten.
Aber man darf auch die Musik nicht allzulaut machen wenn man navigiert.
Gilt aber gleichermassen für den normalen Car Hifi Betrieb.
Also immer Situationsabhängig.
Wenn ich den Kopfhörer aufhatte und nur die Elektronik anhatte,
war es fast am Besten. Denn er filtert die nervigen Geräusche raus
(ein normaler würde sie dämpfen) und lässt aber höherfrequente
Sachen eher durch, zwar gedämpft, aber mehr sehr sehr gut wahrnehmbar
weil die Gesamtgeräuschkulisse geringer ist.
Ich würde aber dennoch nicht generell FÜR Kopfhörer im Auto tendieren,
genau wie ich generell nicht dafür bin das man IMMER die Musik laut
im Auto hört. Immer anpassen und hellwach sein.
SOlange man "hörend" ist wäre es absolut irritierend wenn man beim
Autofahren keine Geräusche wahrnimmt. Abrollgeräusche, Wind,
wenn man über nen huppel fährt etc. Aber gedämpft ist das was Anderes.
Man muss halt "Kontakt" zur Strasse/aussenwelt haben.
Und wenn die Ohren prozentual geringer beteiligt sind,
müsen die Äuglein halt mehr kucken...
 
Ohja,
eines kann kein Kopfhörer der Welt : Den Bauch wackeln lassen, hehehe !
(Natürlich mein ich die Schüttelungen oder gar wenigen aber wichtigen
Vibrationen die die Musik so erzeugt...)
 
man könnt fast meinen, das keiner hier schonmal in nem auto der oberklasse gesessen wäre...schonmal da drinnen ne sirene gehört? meine ohren sind vieleicht net 1A in ordnung, aber in nem modernen auto hörst du eigentlich nur was, wenn der neben dir steht...

selbst in meinem auto höre ich dank dämmung auch bei ausgeschalteter musik nemmer viel von nem krankenwagen...

wozu hat man eigentlich seine augen? richtig, das blaue blinklicht kann man ja fast net übersehen :)

soll nur mal son denkanstoß sein...da ich denke, das man gerade hier im forum auf gute dämmung besonders wert legt.

gruß
 
Also meine S Klasse Bj 92 ist sicher nicht das Neueste,
aber schallisoliert bis zum geht nicht mehr. Ok, auch wenn 13 Jahre alt,
gehört sie trotzdem noch zu den "Modernen" sag ich mal.
Die Tochter des Vorbesitzers war im Alter von ca. 1,5 Jahren hinten
aufm Kindersitz als ich mal zu Besuch war. Irgendwie hat sie
angefangen zu plärren und da hat mir mein Bekannter mal demonstriert
wie die Dämmung (Doppelverglasung serienmässig) ist, Tür auf, Gekreische laut,
Tür zu, man sieht nur noch ein zorniges Gesicht und Mundbewegungen.
Nicht das Ihr nun denkt wir hätten die Kleine zum Spass gequält ;)
Ihr ist nichts passiert, nur die Gelegenheit haben wir nur mal kurz ausgenutzt.
Sie war zu der Zeit halt etwas quängelig.
 
alleine die vorstellung mit nem kopfhörer-oschi unterwegs zu sein auf unseren Strassen.... :thumbsup:

ich mein 99% der leute erklären uns carhifi-irre doch schon für blöd wenn sie nur einen 25er sub im kofferraum sehn. bei den komisch umgebauten a-säulen oder gar kugeln mit lautsprechern aufm armaturenbrett geht das kopfschütteln weiter, die Vorstellung was die "Allgemeinheit" über einen denkt, der mit nem kopfhörern unterwegs ist, will ich gar nicht wissen :hammer:
am besten noch n aufkleber aufs auto: "mono sux - mehr stereo" :D:D

aber rein rechtlich sieht es so aus, dass man erst eine strafe zahlen muss wenn man ein einsatzfahrzeug behindert hat. das argument "ja sie hätten ja keine sirene gehört und evtl. einen einsatzwagen behindert..." zieht nicht um geld abnehmen zu dürfen...zahlen mus man erst wenn diese behinderung stattgefunden hat.
die einzige möglichkeit wegen zu lauter musik was zu machen ist wegen dem emissions-schutz-gesetzt...vermeidbare umweltbelastung durch lärm oder wie das genau heisst...

ruf doch mal einer bei der polizei an und frag nach! ich mach das nich weil ich 100pro lachen muss....

mfg didan
 
Was die Polizei dazu sagt würde ich auch gerne wissen..

Wurde am Freitag von der Polizei angehalten, weil ich mit Kopfhörern auf dem Rad gefahren bin.

(Ich wohne in ziemlich ländlicher Gegend, also nicht im Stadtverkehr)

Und da ich auf dem Schulweg zu 97 % auf Feldwegen fahre, wo auch keine Autos zugelassen sind, sehe ich da kein Problem.
(Ich höre aber auch Autos, falls doch nen Wagen vom Bauer oder so kommt)

Jedoch gab sich dieser Polizist nicht damit zufrieden, und meinte, wenn ich nochmal von ihm damit gesehen würde, gäbs nen Strafzettel :stupid: :stupid:

Und es sind nur ca 100 m die ich an der Straße langfahre....

Da würde ich gerne mal wissen, ob das wirklich rechtlich irgendwie verboten oder erlaubt (bzw. nicht verboten) ist. Egal ob Auto oder Fahrrad.
 
Was die Musik im Auto angeht.. so kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen..Ich prolle keinenfalls rum im Auto..aber wenn ich Musik anhabe....und gerade geniesse...

Höre ich auch nicht unbedingt die Jungs vom Rettungsdienst/Polizei....

Da muss man in modernen Autos wirklich nicht laut Musik hören....
 
Mmh, selbst wenn ich "laut" höre (im Subaru) habe ich bis dato IMMER Warnsignale wargenommen. Meist sogar eher als andere Verkehrsteilnehmer. Man kann auch laut und versinkend UND AUFMERKSAM hören. Naja, KANN ist das falsche Wort->SOLLTE. Anderenfalls sollte man mal darüber nachdenken lieber im stehen auf einem abgelegenen Parkplatz in Musik zu "versinken".
Andererseits...wenn du JETZT schon Warnsignale nicht warnimmst dann nimm den Kopfhörer, dann "nervst" du wenigstens keine anderen Verkehrsteilnehmer...vielleicht haben dann aber auch Krankenwagenfahrer auch Kopfhörer auf wenn DU mal einen Unfall hast.

Es ist nicht nur das du Warnsignale nicht warnimmst. Schließlich lässt sicher der Mensch sehr schnell von der Musik in seinem Fahrstil beeinflussen und wird im allgemeinen Unaufmerksamer.

Sorry, das musste sein...
 
Ale555 schrieb:
Mmh, selbst wenn ich "laut" höre (im Subaru) habe ich bis dato IMMER Warnsignale wargenommen. Meist sogar eher als andere Verkehrsteilnehmer. Man kann auch laut und versinkend UND AUFMERKSAM hören. Naja, KANN ist das falsche Wort->SOLLTE. Anderenfalls sollte man mal darüber nachdenken lieber im stehen auf einem abgelegenen Parkplatz in Musik zu "versinken".
Andererseits...wenn du JETZT schon Warnsignale nicht warnimmst dann nimm den Kopfhörer, dann "nervst" du wenigstens keine anderen Verkehrsteilnehmer...vielleicht haben dann aber auch Krankenwagenfahrer auch Kopfhörer auf wenn DU mal einen Unfall hast.

Es ist nicht nur das du Warnsignale nicht warnimmst. Schließlich lässt sicher der Mensch sehr schnell von der Musik in seinem Fahrstil beeinflussen und wird im allgemeinen Unaufmerksamer.

Sorry, das musste sein...

Ja ne, ist klar. Dann behaupte ich jetzt mal, dass ich einen Krankenwagen auch mit Kopfhörern hören kann, damit so Leute wie du hier endlich Ruhe
geben. Du redest völlig am Thema vorbei.
Und wenn du keine Freundin hast, einfach mal Hand anlegen. Dann "nervst" du wenigstens auch keinen mehr.

Sorry, mußte aber auch sein.... :effe:
 
Sergio, was bezweckst du mit deinem Thread hier eigentlich.?

Deine erste Frage war: Was spricht dagegen?

Mittlerweile hast du mehrere Meinungen gehört aber irgendwie Pflaumst du hier nur noch die Leute an!

Muss sowas sein?
 
Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück.

Aber wenn mir jemand den Tod wünscht (Krankenwagenfahrer sollte auch Kopfhörer anziehen) oder ich würde "nerven", sind das für mich keine Meinungen.

Außerdem habe ich in meinem ersten Post das Thema Sicherheit schon selber angesprochen und bin mir dessen sehr bewußt. Aber wenn ich hier 10 mal lese, ich würde dann keinen mehr hören, ist das keine konstruktive Kritik.

Ich habe nirgendwo erwähnt, dass ich mit Kopfhörern im Auto sitze.

Zweck dieses Thread ist es, eine Carhifi-Anlage so zu konstruieren, dass diese vom Klang her sehr nahe an die Eigenschaften eines sehr guten Kopfhörers herankommt. Mehr nicht.

Wer dazu nichts sinnvolles zu sagen hat, hält sich einfach raus. Eigentlich ganz einfach.
 
Zurück
Oben Unten