Einbren(n)service - ist es das was ich mir denke?

[Ironie-Modus ON]

Am allerbesten ist es die Kabel in den Ofen hängen, und 48 Stunden bei 220°C einbrennen.
Aber darauf achten, dass der Luftstrom in Laufrichtung darüber streicht!!!

Oder 12 Stunden in der Einbrenn-Suppe kochen, das macht meine Oma immer für mich...

[Ironie-Modus OFF]

Die Preise variieren nach Kabellänge- und stärke!?!?!?
Zaubersalz kostet aber sicher extra?

Womit man Geld verdienen kann, ist wirklich erstaunlich. :kopfkratz:
 
Och nöööö. Bitte keine erneute Grundsatzdiskussion ;)

Dann können wird wieder hinterfragen, warum ein Voodoo Kabel eine Weile benötigt, bis es sein Potential entfaltet. Wer den "Effekt" nicht wahrnimmt, der braucht sich auch keine weiteren Gedanken darüber machen ... ;)

Gruss, Wolli.
 
naja .. diese diskussion hatten wir doch auch schon mal ..

der technische laie hört unterschiede ..

der versierte techniker weiss ganz genau das es keinen unterschied geben kann ..

der technische laie erwidert dies mit einem "du kannst eben nicht alles messen" ..

der versierte techniker darauf ein "ihr mit eurem voodoo geschwafel" ..

darauf der technische laie "hörst du mit den ohren oder mit dem messplatz?! " ..

undsoweiter undsoweiter

gruss frieder
 
Jungs, mir ging das nicht um die "grundsatzdiskussion" sondern um den Begriff: einbrennen.

das klingt in etwa wie: und nach 1000km wird dann der Zylinderkopf nochmal nachgezogen
 
hi

jo frieder :hammer:

ist aber in allen foren so ...
und ich glaube wenn das fehlen würde ... wärs langweilig .. oder ?





zylinderkopfnachziehen nicht .. eher wie
...ich kauf ein auto und es wird die ersten 2000km von der firma eingefahren ....
 
frieder schrieb:
der technische laie erwidert dies mit einem "du kannst eben nicht alles messen" ..

Das kann der technische Laie aber nicht wissen -> wenn er wüsste was man messen kann und was nicht, währe er ja keine technischer Laie mehr... ;)

Wenn man was nicht messen kann, dann kann man es auch nicht höhren....

Los gehts! Grundsatzdiskussion! I want a good clean figth! Lets get it on!
 
nö, nach 1000 min. "einbrennzeit" wird die lala geschmeidiger wiedergegeben, nachziehen muß man da nix, nur die 1000 min mit eher "eckiger" musik überstehen...

Rainer
 
Das ist er ja der Soundscape... ;)

Viel interesannter wäre ja was aus deinem Cinchkabel "Einbrenn" Test wurde??

Grüss Gerhard
 
LOL... Clean Fight --- wie schräg ihr drauf seid, das gefällt mir

Technische versiertesagt: Ja, man muss kabel einspielen lassen und man hörts auch. (siehe meine elekronenspeicher an der Home Hifi anlage)


Gruß

Sacki
 
hehe sacki ..

jetzt versuch das einem wissenschafter mal beizubringen , was deine "speicher" machen .. :ka:
 
Wenn iHR bei Voodo Vertrieb "anruft"... dann könnt IHR ne Geschichte zu den SUPERKLASSE PLUGS hören...

Ich finde sie ERSTKLASSIGST !!!!!!....
Sie waren die ERSTEN !!!!...( mit ""der"" Technologie !!! )
http://www.dope-sounds.de/

Grüsse aus HAMBURG !


Anselm..

Grüße auch gern an................................................
 
saddevil schrieb:
...ich kauf ein auto und es wird die ersten 2000km von der firma eingefahren ....

Das Stimmt aber, wenn auch ned 2000 km, sondern wesentlich weniger. Soweit mir bekannt, jeder neue Motor heutzutage... ;)

Grüssle Weingeist
 
saddevil schrieb:
hehe sacki ..

jetzt versuch das einem wissenschafter mal beizubringen , was deine "speicher" machen .. :ka:

:ugly:

Frag mich was.... anderes... lieber wie ich das Wetter finde oder so....
:effe:

Aber ich versuchs mal im Bildegesprochen zu Erklären:

- Ein Treiber, sei es endstufe oder Vorstufe, regt elektronen zum Fließen an. So... je hochfrequenter das Signal wird desto schneller wechseln diese Elektronen die richtung. Zwangsläufig werden sich elektronen treffen und gegenseitig beeinflussen. Wenn ich nun einen parkplatz schaffe, wo sich elektronen Sortieren können...

naja... du siehst schon erklärungsversuch sind wahnsinnig dünnschusslig, aber ich würde das nicht schreiben, wenn man es nicht anschließend hört. Und da kann jeder Technisch versierter höhren. Es ist anders. Nicht nur im "nanohöhrerbereich". Der unterschied ist so krass das man denkt eine andere Elektronik ist am Spielen
 
wirkt soetwas nicht "kondensatorartig"
als parallelglied...


man kann weiter testen ..
2 große kupferplatten .. mittels 5mm MPX getrennt
diese als LS-leitung anwenden ..
hörbar?


ist das geheimniss vieleicht ein kleiner widerstand aber erhöhte kapazität???

hast kleine gewichte da ??? oder platten
mal am cinch testen ???



ich sag ja nur ..



ich habe nicht das werkzeug zu hause stehen ...
bzw eine halbwegs vernünftge anlage ...



und erhören würde ich es nicht ...
 
OMFG ..ich wollt doch nur wissen, ob der Verkäufer mit "einbren(n)en" das Bespielen des Kabels meint.

Merkt man nun Unterschiede beim Einspielen oder nicht - die Suchfunktion brachte da nicht viel aufschlußreiches ...oder meine Blindheit hat wieder zugeschlagen.

Danke
Thomas
 
timbo schrieb:
OMFG ..ich wollt doch nur wissen, ob der Verkäufer mit "einbren(n)en" das Bespielen des Kabels meint.

Merkt man nun Unterschiede beim Einspielen oder nicht - die Suchfunktion brachte da nicht viel aufschlußreiches ...oder meine Blindheit hat wieder zugeschlagen.

Danke
Thomas

Also ich sag mal... bei einer "standard" heimanlage so in der "rotel klasse" wirst du das nicht hören

ABER, was bringts wenn er dein Kabel einspielt? Die elektronik/das hifi ist ein ganz anderes. Die elektronik muss zusammen warm spielen... Also wenn mir jemand kommt: ey, spiel mal mein Kabel warm würde ich ihn auch gleich nach haus schicken! Schwachfug.

Übrigens: Bei einer Röhre hört man das, wenn sie eingespielt ist und das wird mir wohl jeder Röhren besitzer bestätigen, wenn die Röhre 2h an ist, spielt sie anders als wenn sie 24h an ist.


Aber weiter mit der Kabelthematik
@saddevil: Ich arbeite ja indirekt bei der bahn, ich hatte mir schon überlegt einen riesigen Elektronenspeicher zu bauen mit 4x1m Bahngleise. Aber ich schlepp mir keine 240 Kg Guss in den Keller und wenns scheisse ist, schlepp ich sie wieder raus.

Also eigentlich sollte das Kondensatorartig wirken. ABER: das ding hat so einen niedrigen C das es nichtmehr messbar ist :(


Zum Thema, keine "Werkzeug" zu hause stehen...

Selber bauen! Günstigstes Highend das geht! ;)

Gruß
 
Zurück
Oben Unten