Einbautipps rund um den Citroen DS3

Chris...

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2006
Beiträge
1.776
Real Name
Chris
Hallo zusammen,

mein nächstes Umbauprojekt wird aller Voraussicht nach ein DS3.
An sich ein schmuckes Auto, welches auch schon platztechnisch gute Gene zum Umbauen mitbringt. Zumindest nach dem, was ich bisher so von dem Auto sehen konnte.
Das Prachtstück, welches in Frage kommt, hat allerdings schon das eine oder ander Hifi-Gadget, wie zB einen Center-Speaker, aber auch Lenkradfernbedienung, Blutooth-Freisprecheinrichtung, USB-und Aux-In-Schnittstelle..Das CD-Radio selbst ist ein ganz simples Teil, welches mit den klassischen Bügeln wahrscheinlich in 5sec entfernt ist. Aber dann?
Wer kennt sich aus? Haben wir ein CAN-Bus? Wie bring ich die ganzen Gadgets wieder ans neue Nachrüstgerät? oder nehm ich einfach nen DSP ala Bit 10, greife das Lautsprechersignal am Radio ab und fertig?
Traumhaft wären natürlich auch noch Bilder vom AGT und sonste Tipps und Tricks zum Hifi Umbau an dem Auto

Tausend Dank

Gruß
Chris
 
Wie was wo?
Den Wagen gibt es doch schon das 3. Jahr und da war noch keiner dran? Is der DS3 tatsächlich noch eine CarHifi-Jungfrau? :woot:
Auch kein Händler oder Vertrieb, der damit mal ein Demowagen gebaut hat? Kann ja kaum sein. Wem doch noch was einfällt, bitte melden. Danke

Gruß
Chris
 
Na das war mir doch fast klar :thumbsup:
Dann werden wir uns demnächst wohl zum Kaffee treffen, falls die Probefahrt im Sinne meiner Madame verläuft. Mit dem ganzen neumodischen Adapterkram in den aktuellen Autos kenn ich mich eh nicht so aus und ich bin mir sicher, gemeinsam finden wir da ne Lösung die gut klingt, funktional ist und Madame gefällt

Gruß
Chris
 
OEM HU mit Dsp können einigermaßen klingen, aber bleibt dennoch ein Kompromiss. Besonders wenn das Fahrzeug schon etwas länger Kauf dem Markt ist gibt sehr gute Möglichkeit eine Aftermarket Hu mittels Adapter und Blenden zu Integrieren.
In meinem Fall hat es zwar rund 250€ nur an Blende und diverse Adapter gekostet, damit alles so funktioniert wie ich es haben möchte.

Klanglich ist eine Alpine Hu mit Digiout am Mindmap schon was ganz anderes als OEM an dem Mindmap.
Kg
 
Danke Denis, für deine Tipps.
Das Dilemma ist ja bis zu einem gewissen Grad, dass zwar der CD Player als solches in 5sec entfernt und durch eine andere HU ersetzt ist, ich würde aber dennnoch gerne alle Funktionen die sonst noch so dran hängen, erhalten. Ein gutes Alpine mit DSP hängt ja schon im alten Auto. Es wäre traumhaft, wenn ich dieses wieder integrieren könnte. Mal schauen, was da mit Adaptern etc machbar ist. Ne Blende entfällt ja zum Glück

Gruß
Chris
 
Den Ds kenn ich leider nicht, aber was Hängt denn eigentlich am Radio?

Bei mir hängt da z.b. Noch die Klimasteuerung und das Obere Display mit dran. Von Acv habe ich einen Adapter bestellt, dieser setzt das Display wieder in Funktion und Adoptiert die Lenkradfernbedienung auf das Alpine. Kostenpunkt rund 150€. wie gut das Funktionert erfahre ich wohl Morgen.

Lg
 
Nabend zusammen,

Problem beim DS3 entdeckt. Das Auto hat wohl auch diesen "Luxus" der automatischen Elektronikabschaltung. Mit Sicherheit hat doch schon jemand mal mit diesem Thema zu kämpfen gehabt.
Gibt es da Möglichkeiten dies zu umgehen? Will ja wenigstens mal mit dem Wagen problemlos ins Autokino gehen können

Gruß
Chris
 
Zurück
Oben Unten