Einbauproblem Polo 6n 3Türer

psih

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Apr. 2004
Beiträge
163
Hi!

Ein Kumpel von mir hat nen Polo 6n 3 türer mit den originalen 16er "Doorboards" LS aufnahmen. Hat jemand nen paar Bilder vom Türumbau, zwecks Dämmung? Da ist ja so ne listige Schaumstoffmatte drin... wie bekommt man die originale Plastikaufnahme schön ruhig, steif? und wie bekommt man die riiiesen Öffnungen im Türblech dicht?

Danke!

MfG
Patrick
 
Hallo,

ich gehe jetzt mal davon aus, soweit mich miene Errinerung nicht täuscht, dass die Türen nicht viel anders sind als die vom Golf III.
Die Schaumstoffmatte kannst du wegwerfen. Für die großen Löcher schneidest du dir Gitter (Hasengitter, Renngitter) zurecht und klebst Bitummatten darüber. Wird stabil und dicht. Die Plastikaufnahme kannst du mit Polyester-Harz und/oder Glasfaser-Spachtel verstärken. Der LS wird so aber trotzdem keinen vernünftigen Bass erzeugen. Ich würde einen Holz- bzw. Metalltunnel zwischen der Lautsprecheraufnahme und dem Türblech basteln und diesen mit dem Innenblech verschrauben und verspachteln. So bekommst du eine stabile Aufnahme und der LS spielt auf das Türvolumen.

MfG
 
hey, danke für die prompte Antwort, hört sich gut an.

Hat jemand noch Bilder, Links?

Danke!

MfG
Patrick
 
Danke für die Bilder!!!!

auch bei den doorboards sitzt der ls "auf" der Tür -> so eine mickrige Kunststoffhalterung

haben heute angefangen zu bauen:

die Kunststoffhalterung mit gfk spachtel und massig bitumen bearbeitet, wiegt nun sicherlich 3 kg. Aussenblech gedämmt (3mm Bitumen) und die Löcher zugemacht, ebenfalls Bitumen.

Heute erst eine Tür, gleich mal nen klangcheck gemacht - reisst schon ganz schön - vor allem im vergleich zur anderen Tür ;-)

Das einzige Problem: Die Türverkleidung, erstens scheppert sie noch ein wenig und zum 2. will sie nichtmehr 100%ig passen.
Wie haben auch das große Loch direkt rechts neben der LS aufnahme mit bitumen beklebt, was aber recht problematisch ist, da 1. das Loch so riesig ist (nicht 100%ig fest) und 2. man die Matten in die Tür reindrücken muss, da die Türverkleidung sonst net so recht passt..

Ist das die Stelle, wo ein "Gerüst" (Blech, holz, Gitter, usw.) vielleicht empfehlenswert wäre?

nochmals Danke!

MfG
Patrick
 
Ja, das wäre nicht schlecht. Ich habe bei mir allerdings auch nur einen Streifen Bitumen von hinten aufgeklebt. Ich denke wenn es so weit durchbiegt, dass es an die Scheibe kommt, dann klebt es wenigstens nicht :ka:

2 Streifen Lochblech wären da aber sicher besser NUR muss man dann ewig anpassen, da eben die Verkleidung doch schön in die Tür ragt.

Ich denke ihr bekommt das hin ...

Viel Spaß noch.

Gruß, Seb
 
Ich habe das im Golf mit Gitter gemacht. Das Gitter zurecht geschnitten und stark eingedrückt, danach Bitum drauf. Das wird sehr stabil und die Verkleidung passt auch. Ist ähnlich wie beim Polo. Du kannst das Gitter auch erst provisorisch befestigen und dann die Verkleidung drauf drücken, danach das Gitter noch etwas weiter eindrücken. Das passt schon...
 
Zurück
Oben Unten