Einbauort zweier 20cm Subwoofer

MX-3-Tom

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Okt. 2009
Beiträge
132
Hallo,

so langsam nimmt meine Soundanlage Form an. :D
Nach langem hin und her denke ich, ich habe ein Konzept:
FS: Pioneer TS-E170Ci
FS-Amp: µ-dimension JR 15.2X (gekauft)
Subwofoer: 2x 20cm Polk DB 804 DVC (gekauft)
Sub-Amp: k.A.

Anfangs wollte ich ja keinen Woofer, aber gut, ich habe mich überreden lassen. Hoffe, dass die Polks eine gute Unterstützung für das FS sind. :)
Die Polk haben je 8 Ohm, somit parallel geschaltet dann 4 Ohm.

Nun gut...jetzt aber mein Problem:
Der Einbauort der Woofer.

Die Endstufen sollen wieder in die Reserveradmulde.

Die Woofer haben eine Einbautiefe von 10cm und brauchen noch 3cm Platz wegen der Kernbohrung.

Wollte sie zuerst hinter die Vordersitz in den Fussraum bauen, da mein Auto als 2-Sitzer eingetragen ist, ergo hinten keiner sitzt. Aber hinter den Sitzen ist es arg eng. :( Da habe ich keine 20cm Platz, um die Woofer horizontal zu verbauen, wenn ich den Sitz mal ganz hinten stehen habe.
Meine andere Idee ist, sie an die Rücksitzbank in den Kofferraum zu befestigen. Nur dort ist folgendes Problem: Ich habe mir schon für meine alte Anlaeg einen neuen Kofferraumboden gebaut mit Klappe zur Reserveradmulde (dort sollen die Endstufen sitzen). Den Boden möchte ich gern behalten. Und so sind von der Klappe bis zur Rücksitzbank nur ca. 12-13cm Platz. Also eigentlich zu wenig, wenn ein Woofer 3cm zusätzlichen Platz nach hinten braucht.

Alternativ könnte man auch die Reserveradmulde mit GFK abformen. Dort dann die Woofer reinspielen lassen. Dann könnte man aber auch glatt die zwei Woofer gegen einen 25er oder 30er tauschen, der ca. 20l braucht. 20l könnte ich evtl. von der Reserveradmulde nutzen und hätte wohl immer noch genug Platz für die Endstufen.
Endstufen unter den neuen Kofferraumboden zu bauen ist auch ungünstig, möchte sie wieder sichtbar in der Reserveradmulde haben.

Unter die Sitze passen meine Endstufen auch nicht denke ich, die Sitze sind sehr tief mit angepassten Konsolen verbaut.


Habt ihr vielleicht noch gute Tipps für mich?


Wenn ich das mit den Woofern nicht hinbekomme, dann muss ich die eben wieder verkaufen und müsste weiterhin nur mit FS fahren. :(
Aber eigentlich versprech ich mir durch die Woofer schon einen Vorteil. Oder?

Anbei noch ein paar Bilder von der Situation.

Danke für die Hilfe! :)
Tom
 

Anhänge

  • neu-4.jpg
    neu-4.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 13
  • neu-5.jpg
    neu-5.jpg
    106,6 KB · Aufrufe: 22
  • neu-6.jpg
    neu-6.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 8
Achso:
Das Auto verfolgt das Konzept eines Sportwagens.
Daher spielt die Soundanlage sowieso nur eine untergeordnete Rolle.
Daher wollte ich es auch dezent haben, ohne Subwoofer.
Habe mich nun aber doch zu einem (oder zweien :D ) überreden lassen. ;)
 
hi,
du könntest bei deiner fahrzeugform je einen woofer gg in die hinteren seitenteile verbauen!
hab ich schon mal in nem puma gesehen. ist zwar etwas aufwendiger, aber kann sehr toll aussehen.
und du hast den vorteil das der bass direkt in der fahrgastzelle mitspielt.

oder du baust einen unter dem handschuhfach und den anderen in den beifahrerfussraum, ;)
wenns zu viel des guten ist, stellst du einen in den kofferraum, sollte doch irgendwie passen :beer:

gruß jorgo
 
Seitlich find ich nicht so toll....sieht dann wieder so nach Sound-Auto aus....


Dachte auch schon an ein MDF-Woofer-Gehäuse.
Dort die zwei Ausschnitte für die beiden Woofer rein. Und die Endstufen dann schräg oder so montieren.

Aber meine Reserveradmulde hat so eine Ausbuchtung zur Befestigung des Notrades. Wie könnte man das trotzdem realisieren?
 
Also ich würd glaub ich auf der rechten Seite im Kofferraum ein MDF-Gehäuse mit GFK-Rückwand ( um möglichst wegen dem Volumen weit in die Ecke zu kommen ) bauen. Wenn das zu "Sound-Auto" mäßig aussieht hilft dann nur eine GFK-Wanne in der Reserveradmulde, wo man noch Platz für die Stufen läßt.
 
Hmmm....hab nochmal drüber nachgedacht und paar Bilder fertig gemacht.

Bild 1: mein Kofferraum mit der Klappe -- wenig Platz hinter zur Rückbank
Bild 2: Woofer in den Ecken, Endstufen in der R.mulde. Find ich nicht toll.
Bild 3: Woofer über die ganze Rückbank. Woofer ganz am Rand, das Gehäuse "schlängelt" sich um die Klappe. Evtl. Bassreflex denkbar. Endstufen in der R.mulde.
Bild 4: Woofer in der R.Mulde. Endstufen in ca. 7cm flachen Gehäuse an der Rückbank (Sichtfenster denkbar).

Was meint ihr?

PS: Die Klappe kann ich leicht neu machen (damit die Woofer durch"pusten" können).
Ob ich den Boden evtl. nochmal 5cm anheben kann, checke ich am WE, dann bin ich am Auto. Derzeit ist es 30km weg. Dann könnte ich die Woofer auch in die R.mulde bauen und die Endstufen in einen doppelten Boden. Aber wie gesagt, muss ich checken, da die Seitenwände nicht gerade sind.
 

Anhänge

  • DSC_2087_1200px_60%4.jpg
    DSC_2087_1200px_60%4.jpg
    154,7 KB · Aufrufe: 15
  • DSC_2087_1200px_60%3.jpg
    DSC_2087_1200px_60%3.jpg
    160 KB · Aufrufe: 9
  • DSC_2087_1200px_60%2.jpg
    DSC_2087_1200px_60%2.jpg
    182 KB · Aufrufe: 4
  • DSC_2087_1200px_60%.jpg
    DSC_2087_1200px_60%.jpg
    173 KB · Aufrufe: 3
die stange kannst du abflexen, und zur not bei bedarf wieder anschweißen.
hatte sie auch mal in meinem megane abflexen lassen!

mach doch sonst die woofer wirklich in die mulde, und
die endstufen machst du auf eine brücke entlang der ganzen rückbank, wie auf bild 3.
 
Hallo Tom,
würdest du nicht in unterschiedlichen Foren zig Themen aufmachen, wärst du längt fertig mit deinem Kram :taetschel:
 
ne, ich mein die kurze befestigungsstange in der mulde!
oder hat der gar keine! :kopfkratz:
 
So wie auf den Bildern oben. Da ist nur dieser "Knubbel", auf dem das Rad fixiert wird.
 
ahjo, jetzt hab ich es gesehen, daß ist echt übel, mit nem bissel aufwand aber machbar.
wenn da schweißpunkte drum herum sind, könnte man diese aufbohren und das teil rausnehmen.
nachteil, du müßtest wahrscheinlich die entstandenen löcher wieder zuschweißen!
abdichten, grundieren und ein wenig farbe drauf machen.
die frage ist, ob sich für dich dieser aufwand lohnt, zumal du die bässe ja nicht unbedingt in die mulde
bauen möchtest.
schau dir im net doch mal ein paar einbauten an, vielleicht ist da was für dich dabei. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten