Einbauort VK100

Batman

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
312
Hi,
meine kleinen Perlen sind nun da Görlich VK100 (Z100), Einbauort mit samt HT ist A-Säulen bereich vorgesehen. Habe zwar keine Parameterangaben vorliegen aber sind eigentlich für den (Free Air) Armatur rückwärtig frei atmend konstruiert. Habe erst probeweise vor die Z100 ein geschlossenes Gehäuse (keine Ahnung ca.0,5-0,9l ) zu verbauen wird leider alles enger als ich mir es gedacht hatte. Falls Sie so nicht klingen wird das in kraft treten vor dem ich mich immer gescheut hatte, Zersägung meiner Armaturen (Heul!)



VK100%20konstrukt..jpg


Grüße, Batman
 
Hallo Frieder

Du meinst also, ich könnte sie bei mir im Audi (10er Einbauplätze auf dem Armaturenbrett) auch einfach nach unten offen einbauen??? Dann wäre mein Vorhaben ja leichter umzusetzen als erwartet *freu*

Gruß Alex
 
hallo alex ..

bei mir spielen sie komplett offen .. nur etwas muh-wolle dahinter .. recht lose .. noch nicht einmal gestopft .. musst du aber ausprobieren .. manche bauen sehr aufwenig ein geschlossenes volumen dahinter .. ist absolut nicht erforderlich ..

wichtig ! ist ein sehr stabiler einbau .. bei mir sind es zwei stahlringe .. der erste ist an das originale blech geklebt .. da drauf dann ein zweiter in den der görlich (ohne ohren) genau bündig rein passt .. dann wurde der görlich nur mit curil eingeklebt .. keine schraube .. hält einwandfrei ..

img.php


habe aber andere görlich .. meine haben gewebesicke und gusskorb ..

img.php


gruss frieder
 
Zurück
Oben Unten