Einbauideen A25g

Pils

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
543
Moin!
Sooo, jetzt hab ich meinen ersten (halbwegs erfolglosen) Versuch hinter mir, die Babys zu verbauen.
Bis dato hatte ich A25, jetzt g.
Die 25er hatte ich in aufgeschnittenen und von aussen mit GFK versteiften Tennisbällen.
Das sah auf jeden Fall sehr schön aus.
Problem: Mir fehlt ein Metallring, oder ähnliches, den ich auf die Schnittfläche spachteln kann, um hinterher eine 100&ig plane Oberfläche zu erreichen, die Ausserdem ordentlich stabil ist.

Hat jemand entweder: Ne Quelle wo ich solche Ringe (günstig) erstehen kann? Dreherei oder so?
Oder ne Idee, wie ich die Teile sonst verbauen könnte?
Von Diabolo gibts so Kugeln oder? Was kostet so ein Spass?
 
Ich weiss nicht ob du das gesehen hast, aber hier hatte jemand aus ner Billardkugel ein gehäuse gebaut.... Dürfte akustisch auch ne hervorragende Lösung sein.
Frag mich bitte nicht wer das ist, aber das sah schweinegeil aus...
 
Ja, das Bild kenne ich.
Sieht echt hammer aus.
Bloss wo bekomme ich zwei Kugeln her (am besten zwei schwarze achten *g*), möchte die eigentlich nicht in der örtlichen Billardkneipe klauen, halte das für unmoralisch :taetschel:
Sind die Kugeln eigentlich hohl - Fragen über Fragen.
 
Pils schrieb:
Ja, das Bild kenne ich.
Sieht echt hammer aus.
DANKE!
Pils schrieb:
Bloss wo bekomme ich zwei Kugeln her (am besten zwei schwarze achten *g*),
INTERNET
Pils schrieb:
möchte die eigentlich nicht in der örtlichen Billardkneipe klauen, halte das für unmoralisch :taetschel:
VORBILDLICH
Pils schrieb:
Sind die Kugeln eigentlich hohl - Fragen über Fragen.
NEIN

MFG :king: GOLDKANTE =B)
 
Sieht wirklich klasse aus!!
Würde es als erstes bei ebay versuchen....

Gruß,
Holger

PS Wenn ich mich nicht irre, beträgt der Durchmesser von Billardkugeln 57mm (zu bedenken, bevor der run auf die Kugeln losgeht und der HT hinterher zu groß ist...)
 
Aha, da ist er ja :D
bekommt man die ordentlich mit nem Dremel ausgefräst, wie haste die Kuppe abgesägt?
Was kostet so ein Spass den ca. (Links zu Anbietern)?
Merci

edit: das würd schon passen. innendurchmesser des Rings: 32mm, aussen: 40mm
 
Pils schrieb:
Moin!
Sooo, jetzt hab ich meinen ersten (halbwegs erfolglosen) Versuch hinter mir, die Babys zu verbauen.
Bis dato hatte ich A25, jetzt g.
Die 25er hatte ich in aufgeschnittenen und von aussen mit GFK versteiften Tennisbällen.
Das sah auf jeden Fall sehr schön aus.
Problem: Mir fehlt ein Metallring, oder ähnliches, den ich auf die Schnittfläche spachteln kann, um hinterher eine 100&ig plane Oberfläche zu erreichen, die Ausserdem ordentlich stabil ist.

Hat jemand entweder: Ne Quelle wo ich solche Ringe (günstig) erstehen kann? Dreherei oder so?
Oder ne Idee, wie ich die Teile sonst verbauen könnte?
Von Diabolo gibts so Kugeln oder? Was kostet so ein Spass?

Ich glaube der Matze hatte noch solche polierten Diabolo-Kugeln... musst ihn aber selber fragen...

Cya, LordSub (der seine eigenen HT-Kugeln liebt)
 
hi
es gibt so aschenbecher bei in einem laden,glaube der heisst nanu,der anselm hat die glaube ich auch mal benützt,habe das richtige volumen sogar unsd sehen gut aus,frag doch mal den anselm
mfg franco
ps. die dinger kosten gerademal 4 .-
 
Hallo Franco,

die besagten Aschenbecher gibt es bei NanuNana leider schon länger nicht mehr :cry: Vielleicht hat der Anselm noch ein paar auf Vorrat gekauft, ansonsten sehe ich da eher schwarz... :ka:
 
...ich hatte meine K7 mal in einen Grappa-Schwenker eingebaut.
Ist halt Glas und läßt sich nicht wirklich gut verbauen.
Aber die Form des Volumens war richtig gut, und die "Öffnung"
hat genau um den Magnet gepaßt.

Viele Grüße

Tobi F.
 
Also unser NanuNana in Essen ist so verramscht, vielleicht find ich die ja noch in irgend ner dunklen Ecke :-)
 
Hi,

in Stuttgart Bad Cannstatt im NanuNana gibt es noch solche Aschenbecher(ca.50 Stck.).
Sind sogar runtergesetzt auf 1,95€ pro Stück.

Vielleicht nützt es jemanden.
 
Elchsound schrieb:
Hi,

in Stuttgart Bad Cannstatt im NanuNana gibt es noch solche Aschenbecher(ca.50 Stck.).
Sind sogar runtergesetzt auf 1,95€ pro Stück.

Vielleicht nützt es jemanden.

schön. Wäre jemand bereit dort hin zu gehen, zwei zu Kaufen, zu verpacken und mir z.B. nach München zu senden? Kostenersatz selbstverständlich ...
 
Nicht schon wieder!!!War vorhin gerade dort.

Könnte ich schon machen,habe aber nur noch die Woche Zeit.
Hauptsache es sind die Richtigen.Bräuchte vielleicht den Einbaudurchmesser der HT.

MfG Urs
 
Die Öffnung sieht mir halt etwas klein aus,hatte auch nichts zum messen dabei.
Du mußt sie auf jeden Fall bearbeiten,bloß reinstecken und fertig ist nicht.Und der Deckel muß auch noch ab.

Vielleicht weiß ja noch jemand genaues über diese Teile.
Oder ein Bild wäre auch nicht schlecht.

MfG Urs
 
Hi
Du steckst nicht den ganzen hochtöner in die öffnung des aschenbechers, sonder klebst nur den unteren rand des magneten auf.
desweiteren müssen die anschlüssfähnchen des hochtöners umgelötet werden, damit alles passt.

achja wegen dem deckel: einfach abreissen :) am besten noch im laden vor der verkäuferin ^^

mfg
timo
 
Zurück
Oben Unten