hallo!
endlich gehts wieder los , da mein kleiner punto doch gerettet wird :-D
nun kommen doch wieder mal einige fragen auf zwecks ausrichtung und woofer,da ja doch sehr sehr kleiner kofferraum :-/
1. in meine 3wege front (andrian audio) wandern statt den a100 s2 nun der a80!
diesen möchte in in die lüftungsöffnungen recht dezent verbauen, dabei stellt sich nur die frage der ausrichtung.
da der a80 sehr genau in die lüfungen passt überlege ich ihn gerade nach hinten spielen zu lassen. ist dies möglich oder sollte man doch versuchen so direkt wie möglich auf achse zu spielen?
2. recht es den a a80 mit aufnahmeringen hinten offen bzw mit sonofil bedämpft spielen zu lassen?
3. da im kofferrauf sehr sehr wenig platz ist , würde ich gerne mal ein geschlossenes gehäuse mit meinem audio system xion12 plus versuchen! wie berechne ich ein geschlossenes richtig? ich denke mal so zwischen 30 und 40 liter kann ich zur verfügung stellen,reicht das?
4. dämmung: ich möchte nach und nach natürlich mehr dämmen , doch anfangs mal nur die türen im kleinen punto! reichen einfache alubutyl rollen oder doch besser matten von stp m1 und bimast bomb?
ich danke euch für alle tips im vorraus!
mfg
endlich gehts wieder los , da mein kleiner punto doch gerettet wird :-D
nun kommen doch wieder mal einige fragen auf zwecks ausrichtung und woofer,da ja doch sehr sehr kleiner kofferraum :-/
1. in meine 3wege front (andrian audio) wandern statt den a100 s2 nun der a80!
diesen möchte in in die lüftungsöffnungen recht dezent verbauen, dabei stellt sich nur die frage der ausrichtung.
da der a80 sehr genau in die lüfungen passt überlege ich ihn gerade nach hinten spielen zu lassen. ist dies möglich oder sollte man doch versuchen so direkt wie möglich auf achse zu spielen?
2. recht es den a a80 mit aufnahmeringen hinten offen bzw mit sonofil bedämpft spielen zu lassen?
3. da im kofferrauf sehr sehr wenig platz ist , würde ich gerne mal ein geschlossenes gehäuse mit meinem audio system xion12 plus versuchen! wie berechne ich ein geschlossenes richtig? ich denke mal so zwischen 30 und 40 liter kann ich zur verfügung stellen,reicht das?
4. dämmung: ich möchte nach und nach natürlich mehr dämmen , doch anfangs mal nur die türen im kleinen punto! reichen einfache alubutyl rollen oder doch besser matten von stp m1 und bimast bomb?
ich danke euch für alle tips im vorraus!
mfg