Einbaufragen/Komponentenauswahl vorweg

Adio

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Nov. 2011
Beiträge
30
Hallo,

ich habe mal ein paar Fragen zu einer kleineren Anlage in einem Polo 9n3.

Zu den Daten:

Fahrzeug: Polo 9n3 GTI Bj: 2006
HU: DEH-P88RSII
Front: Powerbass S-6C
Sub: Powerbass S-12
Amp: Helix Dark Blue FOUR

Wie ich schon erfahren habe macht die HU nur sinn wenn man Vollaktiv "fährt".

ABER: reicht der Amp aus für das Frontsystem oder hat er zu wenig Leistung ?
und was würdet ihr als 2ten Amp für den Subwoofer empfehlen?


Bin für jegliche Art von Verbesserungsvorschlägen oder Kritik offen ;)

MfG Volker
 
Sofern du nicht oft oder dauerhaft mit viel/sehr viel Pegel hörst, wird die locker reichen.
Zu wenig Leistung hat sie zum normalen auf alle Fälle.

Vollaktiv fahren macht bei deinen Komponenten auf alle Fälle Sinn.
Wichtig ist, das das ganze gut verbaut ist und das jemand mit Erfahrung das ganze einstellt.

Woher kommst du denn ? Dann könnte man dir den ein oder anderen Einsteller nennen.

Was darf die Wooferstufe denn kosten und muss es neu sein oder geht auch gebraucht ?


Gruß Christian
 
Wie im anderen Thread schon. Komm mal zum Freitagstreffen in Leipzig. Jemand besseren wirst du hier nicht finden und bisher war noch jeder vom Freitagstreffen begeistert. Ich würde an den Komponenten erstmal nichts ändern, sonder auf aktiv umsteigen und dann eben eine passende 1-2-Kanal für den SUb dazuholen.
 
hey erstmal Danke für die schnellen Antworten ;)

Die Komponenten sind noch nicht verbaut, sie liegen noch hier rum :D

naja der Pegel ist ja relativ, insofern man nicht Messen kann ;) höre aber schon gerne mal etwas lauter da der Polo gerade auf der Bahn doch dazu neigt etwas lauter zu werden :cry:

Dämmung ist ganz klar, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig wie genau ich vorgehen werde.

Preislich würde ich so an vllt 100euro denke für die andere Stufe, wenn das reicht ;)

Bin Berliner und arbeite in Leipzig.

MfG
 
Dann bleib halt Freitags mal länger. Geht meist so gegen 19.00 los aber sind auch früher schon oftmals Leute da :beer:
 
Ansonsten in Berlin einfach zu mit kommen und dann ziehen wir das an nem wochenende durch :)
für 100€ kriegst du schon ne gute gebrauchte substufe.
Allerdings.... Warum hast du dich eigentlich für powerbass Komponenten entschieden?!
Schonmal gehört und warst so überzeugt davon?

Gruß
 
@ Daniel

Danke für das Angebot. Werde gegebenen falls darauf zurück kommen :beer:

ich weis das liegt nahe, allerdings habe ich diese zum Geburtstag geschenkt bekommen(sind gebraucht von nem sehr guten Freund), vom Pegel waren sie auf jeden fall für mich ausreichend ;)

Klanglich muss ich gestehen habe ich nie so richtig hingehört oO denke aber wenn es schlecht gewesen wäre, dann hätte ich es gemerkt.

Bei ihm ist das Frontsystem über die Weichen an ner Alpine HU gelaufen. War halt keine Vollaktiv Abstimmung.
Deswegen jetzt die Frage nach nem Subamp und ob die Helix reicht.

Ich meine aufrüsten kann man ja immernoch :D
 
Für´n Sub würde ich evtl. noch nen bisschen sparen und sehen dass du ein DLS A6 bekommst. Gebrauchtpreis / Leistung ist Top.
Gehen teilweise für um die 300,- weg. Die erfahrung hat gezeigt , dass man schnell mehr oder besser will wenn man erst tiefer in der Materie sitzt. Also warum 2 mal kaufen , wenn man es gleich gut machen kann. ;)
 
Also guten und weniger guten Klang erkennen können ist eher eine Mischung aus Intuition und Erfahrung+eigene Vorlieben,die wiederum von den Erfahrungen beeinflusst werden.Wie viel Kapital wolltest Du denn für eine Substufe ansetzen? Wenn du bis dato noch keine Hörerfahrung besitzt,empfehle ich dir dass du zb. an dem Freitagstreffen teilnimmst oder dich mit ein bis vielen Leuten aus unserer Region Berlin-Brandenburg triffst um dir selbst auch eine Orientierung zu geben was Du eigentlich tatsache selbst erreichen möchtest und dir dann entsprechend geholfen werden kann.glaub mir sonst kaufst du alles 3 mal und baust 5 mal um.

MfG
Schnorke
 
naja Hörerfahrungen habe ich eigentlich gleich null ^^
zumindest was einen guten Einbau sowie gute Komponenten angeht :cry:

Hätte aber auf jedenfalls großes Interesse mir mal ein paar Einbauten anzuhören.

aber jetzt 300€ in einen subamp zu investieren (bei dem vorhandenem Subwoofer) ist glaube ich zuviel, auch wenn ich natürlich nicht bestreiten will das es sicherlich ein feines Teil ist. Davon habt ihr ja die Ahnung :keks:

Preislich würde ich so an vllt 100euro denke für die andere Stufe, wenn das reicht ;)

Wobei natürlich ein höherwertiger Amp auch platz für Reserven hat :kopfkratz:

Mfg
 
Also in diesem Fall solltest du tatsache erst einmal einige Fahrzeuge hören um es gibt da auch in unseren Landen einige die man da mal als Orientierung ansetzen könnte.Sicherlich keines dass jetzt als perfekt zu beschreiben wäre,aber das gibt es ja aufgrund der vielen Geschmäcker eh nicht.Also da es ja scheinbar naheliegt würde ich an deiner stelle mal in Leipzig vorbeischauen, danach wenn du Zeit und lust hast mal eine Kennenlernhörung bei uns.Mich würde auch mal ein vergleichender Eindruck der Leipziger Gang interessieren...:) Meld dich doch einfach mal bei mir oder dem Gfk-Dreams und man kann da einiges an Hörungen organisieren...

MfG
Schnorke
 
hallo

erstmal sinnvoll frontsystem verbauen !

eine zusätzlich stufe ist auch erstmal nicht unbedingt erforderlich

man kann den sub und die tmt`s über die vierkanal betreiben und die hochtöner mit der radiostufe , das geht auch aktiv

wenn dann der pegel nicht ganz reicht kann man sich über aufrüstung der stufen gedanken machen

Mfg Kai
 
Also bis Mittwoch bin ich noch Berlin und dann erstmal in Leipzig. Hab bevorzugt vormittags Zeit :bang:

@Ronny du hast ja auch das RSII :thumbsup:

Erster Freitag im Monat könnte ich evt schaffen, wäre ja dann der 02.12, mal gucken was meine bessere Hälfte dazu sagt ^^

@Kai meinste das reicht bei der geringen Leistung die das Radio raushaut ?

MfG
 
hallo

ich weiß nicht ob es dir reicht aber das ist da und würde erstmal keine extraausgaben erzeugen ausser etwas kabel

Mfg Kai
 
@Kai Das wird man ja dann sehen bzw hören ob es mir reich ;)

Werde mich morgen mal mit Ronny treffen und ein bisschen Plaudern. Vllt auch Probehören :bang:

Werd jetzt versuchen mir ein kleines Wissensfundament aufzubauen und so viel wie möglich probe zu Hören, damit ich dann auch genau weis was ich eigentlich will :kopfkratz:

An dieser Stelle erstmal vielen Dank an Ronny für das Telefonat.

MfG
 
Soooo, nachdem ich mich heute mit Ronny getroffen habe, hat er mich mal so ein bisschen an das ganze Thema (ganz schön Umfangreich) herangeführt :D

Nach einem gemütlichen Kaffee und ein bisschen Plaudern ging es dann zur Hörprobe :thumbsup:

Langsam angefangen, erstmal den Unterschied zwischen Laufzeitkorrektur an/aus probiert, Ergebnis: WOW was ist das :D
nach Erläuterungen zum Thema Frequenzgang und dessen Zusammenspiel mit der Flankensteilheit hat Ronny erstmal dem Drummer auf dem Armaturenbrett gebeten loszulegen :bang: ich war schon wieder voll aus dem Häuschen :woot: ich kann es nicht erklären, mir fehlen immer noch die Worte :D

Dann gab es noch ein Feuerwerk um die Ohren, als die Bomben direkt vor mir explodiert sind dachte ich erst :stupid: dann :ugly: und zu guter letzt :bang: :bang: :bang: alter Verwalter ist das Krank :thumbsup:

Nach einem kleinen Snack und einem weiteren Kaffee ging es dann zur kurzen Kostprobe des kleinen Wolf im Schafspelz(darf man ihn schon so nennen ? ) Nix wildes, war ja doch ganz schön feucht :wall:

Nach einem kurzen Vorführen meiner Werksanlage (Befund: :motz: :kotz: ) ging es nochmal kurz in Ronnys Wägelchen, wie gesagt, ich bin sehr begeistert :thumbsup:

Fazit: Notiz an mich selbst :arbeit:
 
Stempel: Infiziert :done:


Gut gemacht Ronny ... kann mich noch an mein ERSTES mal erinnern ... :D Seitdem trage auch ich diesen Stempel ...wie fast jeder hier .


Achtung Suchtgefahr!!
 
Mich hatte es bei meiner 1. Hörung ebenfalls so erwischt...Danke dafür an den Bassmann559 :cna:
Hmm...Wolf im Schafspelz ist gut... :ugly: Ich fand die OEM-Anlage allerdings nicht ganz so schlecht..hat Potential...
Ging gut ab der Kleine...hat einen auch gut in den Sitz gedrückt...
Denke mal es waren fürs 1. Mal Kontakt schon recht viele Infos, diese musst du nun ersteinmal verarbeiten und weiter bei anderen Probehörungen vertiefen.
Freut mich auf jeden Fall, dass es dir gefallen hat.
Denke mal du passt vom Charakter super in die Klangfuzzigemeinde...dies war an deiner Begeisterung für die Musik schon spürbar...
Schöner Abschluß mit SDP fand ich...
Dank dir nochmal für Kaffee und Burger...gern wieder :keks:

Freu mich schon auf ein nächstes mal...


MfG
Schnorke
 
so muss das ganze laufen!
machen nich viele das sie sich vorm ersten einbau erstmal so informieren und hören anstatt loszubauen und dann zu merken was sie vermurksen!

würde das mit der substufe auch erstmal hinten anstellen und versuchen mit dem aktuellen equipment das bestmögliche rauszuholen!

falls dann doch der wunsch nach mehr besteht is für MICH nen alte alpine mrv1000 oder 1005 eine der besten wenn nich die beste stufe im bereich bis 100€!!!!

aber wie gesagt, erstmal das beste aus den aktuellen sachen machen!

grüße
 
Zurück
Oben Unten