Hallo,
ich stehe wieder vor einem Neuaufbau meines Kofferraums.
Jetzt weiß ich nicht so recht wie ich den Subwoofer verbauen soll.
Es ist ein Coupe, Ford Cougar um genau zu sein.
Die Hutablage ist draußen, was mir einige dB mehr beschert hat. Der Subwoofer war bislang im geschlossenen Gehäuse in der RRM verbaut, fast schon hinten am Heckblech und spielte demgemäß nach oben.
Sind zwei Subwoofer da, kann also auch eine Doppelbestückung werden. Typ Alpine SWX 1242d.
Wie kann man den Einbau anders gestalten. Ganz klassich ein abgeschrägtes Gehäuse an die Rückbank?
Subwoofer nach hinten spielen lassen oder doch nach vorn durch die umgeklappte Rückbank?
Den Sub weiterhin in der RRM?
Oder ins Eck Bodenblech/Heckblech, so ähnlich wie ein Horn?
Soll klingen und Spaß machen.
Tipps?
ich stehe wieder vor einem Neuaufbau meines Kofferraums.
Jetzt weiß ich nicht so recht wie ich den Subwoofer verbauen soll.
Es ist ein Coupe, Ford Cougar um genau zu sein.
Die Hutablage ist draußen, was mir einige dB mehr beschert hat. Der Subwoofer war bislang im geschlossenen Gehäuse in der RRM verbaut, fast schon hinten am Heckblech und spielte demgemäß nach oben.
Sind zwei Subwoofer da, kann also auch eine Doppelbestückung werden. Typ Alpine SWX 1242d.
Wie kann man den Einbau anders gestalten. Ganz klassich ein abgeschrägtes Gehäuse an die Rückbank?
Subwoofer nach hinten spielen lassen oder doch nach vorn durch die umgeklappte Rückbank?
Den Sub weiterhin in der RRM?
Oder ins Eck Bodenblech/Heckblech, so ähnlich wie ein Horn?
Soll klingen und Spaß machen.
Tipps?