Einbau Morel Elate 6 + zusätzliche Morel SW6 TT

witzi

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Nov. 2005
Beiträge
62
Hallo leute!

Ich will in nächster zeit den Golf 3 von meinem Kollegen fertigstellen und wir stehen vor folgendem Problem.

Komponenten :D :
vollständiges Morel Elate 6 - 3Wegesystem
1 Paar Morel Elate SW6 Tieftöner
1* Usamps TU600
1* Dragster DA2002

*edit*
Derzeite HU Pioneer DEX-p9R ohne Prozzi
Der Klang des DEX gefällt meinem Kollegen sehrgut hat aber derzeit nicht des Geld um einen Prozzi zu kaufen und das Design findetet er schrecklich
geplante HU AlpineDVA 9965R zwecks Design, Ausstattung und DVD
PS.: DEX-P9R zu verkaufen :D
*Edit Ende*

Problemstellung :cry: :
Wir möchten den HT und den MT über die orginale weiche an die TU600 verbauen und die 4Stk. TT an der DA2002 betreiben.

Wie nehme ich am besten die Weichung der TTvor? Aktiv oder passiv an einer Eigenbauweiche? :kopfkratz:

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen??

Dank im Vorraus!

Gruß
Daniel
 
am besten wäre es wenn deine HU/Amp einen Bandpass hätte, dann könntest du die 4 Stück SW6 direkt ansteuern... und trennen ;)

Kenne aber die Dragster nicht !!

Cya, LordSub
 
Hallo LordSub!

Das mit der HU kann ich jetzt nicht sagen da sie in nächster zeit wahrscheinlich getauscht wird.
Entschuldige bitte die frage, aber wie weis ich ob si einen Bandpass hat?

Bei der Dragster sind die Weichenoptionen sehr beschränkt, lassen sich aber ausschalten!

mfg
Daniel
 
wouw geile sache! wie spielt das system den so oder ist es noch garnicht eingebaut gewesen?
 
@ dforce das system spielt sehr fein, leider lies der Einbau bis jetzt zu wünschen übrig aber
das soll sich ja jetzt besser werden , richtig stabile Dobos 2*TT + MT leicht angewinkelt!

mfg
 
Hallo

Die MT kommen angewinkelt in die Tür und der HT ins Amaturenbrett!

mfg
 
hi. wen du die pasivweiche für die mittel/hochton einheit nutzen möchtest, dann musst du auf jeden fall den lowpass für die tmt unterbrechen/endfernen und den amp direkt vor der Mt/ht sektion anschliessen, da du ansonsten einen saugkreis gegen masse hast der müll verursacht. gruß peter
 
@ soundtrailer wie oda was muss ich da entfernen, bin noch relativ neu auf dem gebiet der Weichen modifikation, eigenbau schaff ich aber bei orginalweichen ohne Schaltplan :erschreck:

mfg
Daniel
 
ich weiss nu nich wie die weiche im tieftonbereich aufgebaut ist, aber ich nehme an sie hat einen 12 dB filter. d.h. eine spule in reihe zu den TmT und einen kondensator parallel zu der schwingspule der TmT. dieses bildet den lowpass und der muss unterbrochen oder endfernt werden. gruß peter
 
Hallo!

Das habe ich jetzt verstanden aber ich such noch immer eine Lösung für mein Problem(siehe oben).

Kann mir wirklich niemand helfen?????????????????

Gruß
Daniel
 
Zurück
Oben Unten