Einbau Lautsprecher im VW Touran? Demontage TÜr verkleidung?

Goernitz

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
806
Mein cousin hat den neuen touran und will gerne die standart LS gegen bessere tauschen, wir haben uns vorhin grade die türverkleidungen angeguckt und sind nicht so richtig draus schlau gewurden wie die ab geht, wollen ja auch nix kaputt machen...

Vorne sind glaube 16er drinne und hinten 10er (bitte keine grundsatz diskussion übers heck system, ich mags auch net, er wills aber), vieleicht hat da ja auch schon jemand nen tipp für nen passendes combo für vorne und hinten ;) (irgend was günstiges)

Als radio will er sich vieleicht ein pioneer 75 BT holen

Hab auch schon gesucht, aber keinen einbau berischt gefunden... im touran wird anscheinend wenig gemacht :D
 
Ich hab meine Türanntüren noch nicht abgebaut.
Das kommt demnächst erst. Aber es sind vorne 8" drin !
Oben kann man getrennte HT mit MT reinbauen.
Was ich bisher ausgebaut hab hat viele Hohlräume
wo man was verstecken kann hervorgebracht.

Ansonsten soll sich Dein Cousin ein "jetzt helfe ich mir selbst"
Buch für 20 Euro kaufen. Das hilft nicht nur da.
Ich benutz das auch.

Aber falls jemand hier noch nützliche Tips geben kann,
bin ich auch dankbar...
 
8" vorne drinne? nicht schlecht...

sind im a-brett nicht nur so kleine ht´s drinne? kann man die tauschen ohne das amaturenbrett auszubauen? soll kein komplizierter einbau werden mit denen man die frisur der weiblichen mit fahrer aus der form bringt :D einfach nur andere LS da die originalen vor allem hinten anschlagen... billig produktion :hammer:

er hat das auto nur so 3 - 4 jahre dann hat er so viel km weg das er wieder weg geht... zu mindest hoft man das das auto so lange hält, wenn man sich den langzeit test des 2.0 TDI anguckt wird einem schlecht...

es gibt ein buch darüber?
 
Naja, der Langzeittest war doch eher ein Witz !
Was war denn da wirklich kaputt? Nasse Scheinwerfer?
Ne Hupe? Liess den mal richtig.
Alle wichtigen Sachen waren Top !
Egal, ja, oben müssen nur die Gitter ab,
dann kommen so ovale Einbaudinger zum Vorschein.
Da gibts div. Versionen. Einmal nur mit HT, und dann
zusammen mit MT. Wenn nur ein HT drin is kannste
den freibleibenden Teil mit nem anderen HT versehen.

Das Buch gibts bei AMAZON oder halt überall
wo man Bücher halt herbekommt.
 
was steht in dem buch so alles drinne? klingt ganz interesant... aber er lässt eh fast alles von der werkstat machen wegen garantie usw.

der turbo hatte doch glaube auch probleme?

und wie die TV ab geht weiste auch noch net so genau? nehme an das die auch mit clipsen fest ist, aber wir haben nur die 2 schrauben unten gesehen, aber da sind bestimmt noch mehr...
 
Ja das is mehr mit den Türen, aber ich hab wiegesagt noch keine Zeit gehabt.
In dem Buch steht Alles drin, weiss gar nicht wie ich das erklären soll.
Stossdämpfer ausbauen, Motorgeschichten, Kupplung tauschen usw.
Elektronikschaltbilder uvm.

Nee, der Turbo hatte nix, der wurde nur voreilig ausgetauscht...
 
naja da ist das buch eher uninteresant für ihn, er lässt wie gesagt alles in der werkstat machen... aber nach so nem buch werde ich mal für meinen suchen...

sobald du genaueres weist über das tür verkleidung demontieren kannste ja mal bescheid geben ;)

was willste denn da rein bauen? wirds wieder so ein etwas lauteres auto? *g*
 
Jo, es wird wieder etwas lauter...hoffentlich..

Aber wie immer bei mir mit 1a Klang, weil die Front des Autos
ist ja unabhängig vom Heck :) Ich rede jetzt von der Ausfüllung.
Hochwertigste Komponenten werden es wie immer sein.
(Natürlich auch paar "andere" Preisgruppen")
Erstmal aber werden die Orig. Plätze benutzt, später ggf. mehr.
Es soll ja auch bisschen reissen, damits net langweilig wird :)

WANN ich die Türen auseinanderbau, weiss ich net. 1 2 3 Wochen...
 
Oh wow !
Das is ja maln amtlicher Tip !
Danke ! Werd ich mir mal genauer ankucken.
Ich werd wahrscheinlich Holz oder Hartfaserplatten einziehen...
 
Hab gerade mal ein paar Bilder in mein Fotoalbum geladen...kannst ja mal schauen...ist aber nichts spannendes... ;)

E7F05280B9FE11DBA34A16F154A0586C.jpg
 
Hallo!!!

Ja..da muss man dann hald Abstriche machen-OK!

Finde,dass das genauso aussieht wie das beim Peugeot!
Oder wie kommst du zu deiner Aussage?

DANKE dir

mfg

stefan
 
Wirklich sehr gute Dokumentation und Hilfe !
Doppeldaumenhoch !
Ich werde meine Dachverstrebung aber quer machen, und nicht mit den L Profieln
sondern den, na wie heissen sie, sehen im Profil wie ein Z Lenker vom Moped aus :)
Also ein vierkantrohr mit einer offenen Seite wo je rechts und links nochmal je
ein Steg dran is... Ich kanns net erklären, vielleicht krieg ichs ja mit Zeichen hin:

|_
_|
|
 
Hi,
hab nochmal wegen dem Buch gekuckt.
Das Richtige ist, "So wirds gemacht" vom Etzold.
Das finde ich zumindestens das das besser ist.
Die Bebilderungen sind auch hochwertiger.
Es lohnt sich echt die 20 Euro auszugeben.
Man muss ja nicht wegen jeder Kleinigkeit
in die Werkstatt. Lampen tauschen etc.
Da sind die 20 Euro schnell gespart...

Ich sag ja nur...
 
kann man überhaupt xenon lampen selbst tauschen? :kopfkratz:

aber ich werds ihm mal sagen, wir werden aber bestimmt mal bei vw vorbei gucken wegen der demontage, das die uns dann mal vor führen, ich vermute ja das die arm lehnen ab müssen wie bei mir, bin mir da aber auch net sooo sicher...
 
Zurück
Oben Unten