Einbau, Klirr & Klang, Rauschabstand + Konzept

mazda6

Teil der Gemeinde
Registriert
27. März 2016
Beiträge
109
Hallo an alle.

Erstmal danke für die Tipps in die anderen Threads.
Ich hab mir nun überlegt anstatt der HX 175.4 die Hifonics ZRX9404 zu holen. http://www.hifitest.de/test/car-hifi_endstufe_4-kanal/hifonics-zrx9404_11617
Die Hifonics hat zwar nicht Dämpfungsfaktoren im 1000er Bereich und nicht den Rauschabstand von 106 wie die HX, sollte aber dennoch gut genug sein oder? Kann man die Hifonics aufgrund des Klirrverhaltens mit dem Klang einer HX gleichstellen? hört man den "niedrigen" Rauschabstand von 91 ? habt ihr irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich?
Was ich halt schon bemerkenswert finde ist der Preis von 400EUR, das sind mal satte 500 EUR weniger als für die HX.

Dazu würde ich mir ein neues Radio einbauen, ein Alpine um mir den DSP zu ersparen, da der LZK hat,... oder ich lass das Original Radio drinnen, was keine Vorverstärker Ausgänge hat und hol mir einen Audison DSP.. nun mach ich mir aber sorgen um den Klirr und die Qualität des Radios... weil ich hier diesbezüglich keine Daten habe, und noch nichts davon verbaut ist, das ich das testen könnte...
(Kann ich mit einem Vorverstärker Signal überhaupt in einen Hochpegel Eingang hinein?)

... die Einbauplätze sind nicht besonders gut im Mazda6 http://www.mazda-forum.info/attachments/img-20121230-wa0037-jpg.26009/
http://en.mazda-club.eu/graphics/gallery/full/882_mazda6_interier_01.jpg

Ihr könnt hier schon sehen das es nicht ganz optimal ist, nach etwas Recherche hab ich nun erfahren, das das Anwinkeln des TMT von Vorteil sein kann, hier müsste ich ihn in meine Richtung dann auch noch anwinkeln, die Einbautiefe ist ein Problem weil der exact 182 ja 81.5 hat, und ich hab nur 79mm... eine Überlegung wäre auch der M152W2, hab aber hierfür keine Vergleiche vorliegen, wie findet ihr die im direkten Vergleich, den 18er der eigentlich ein 16er ist, den exact 182 oder den M152, die Überlegung kam natürlich auch wegen dem Lautsprecher Gitter das ihr dem Bild entnehmen könnt. Was optisch was her macht aber bezüglich Einbau wird das problematisch weil ich das sicher bearbeiten müsste :fp:
Es sei denn ich bekomm genug Platz durch das Anwinkeln, was ja durchaus möglich ist.
 
Deinen Text kann niemand lesen...
Habe mich eben 3x durchgekämpft und bin immer noch erschlagen.

Zum Thema Endstufe und Radio kann ich nichts sagen.

Lautsprecher:
Wo sind denn die 79mm gemessen? Hast du ein Bild mit demontierter Türverkleidung? Kann mir gar nicht vorstellen, dass du mit ordentlichen Ringen nur so wenig Einbautiefe rausbekommst. Wie weit ist denn die Türverkleidung vom Türinnenblech (Aggregateträger?) entfernt?

Wenn du nicht anwinkeln willst, hol den Lautsprecher auf die Türverkleidung, das bringt schon einiges.
 
Zurück
Oben Unten