Papa_Bär
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 21. Aug. 2005
- Beiträge
- 693
- Real Name
- Björn
Einbau in Ford Focus Turnier MK3 - "Was tun?" spricht Zeus (OEM-HU, Prozessor etc.?)
So, die Geschichte meine Coupés im Avatar neigt sich dem Ende. Mit demnächst dann 5 Kindern ist es mir einfach zu klein, wenn ich mal über Wochenende mit einem Teil der Kinder weg fahren will o.ä.
In den nächsten Tagen kommt daher ein reines Vernunftauto, ein Ford Focus Turnier.... Und damit ist sie auch bei mir vorbei, die Zeit von schnöden DIN-Radios.
Jetzt habe ich in den letzten Jahren tatsächlich ein bisschen den Anschluss verloren und habe keinen Plan, was ich sinnvollerweise tun sollte.
Ich habe keine Lust mehr auf riesige Umbauten o.ä., eher ein Minimalkonzept, das sich sauber einstellen lässt und auch mal bisschen Spaß macht. 2-Wege FS, Sub dazu, fertig. Wettbewerbe fallen weiterhin auch aus (mein Coupe war auf keine einzigen AYA), dafür fehlt mir wohl auch zukünftig die Zeit.
Lautsprecher habe ich in genug, da brauche ich keine Auswahlhilfe ;-)
Als Endstufe würde ich die Audison LRx 5.1k einbauen, reicht eigentlich für ein 2-Wege-FS und einen kleinen Sub.
Für genug Strom wird auf jeden Fall gesorgt, Alubutyl liegt auch hier. Ob Stahlring o.ä. e nötig sind finde ich noch raus....
Nun zu den Fragen:
OEM-HU ist in dem Auto wohl leider gesetzt, als wie bekomme ich ein brauchbares Signal in Richtung Endstufe?
Wie schaut es Prozzitechnisch aus? Was taugt da gerade? Bei der LRx könnte ich ja sogar mit Highlevel rein und hätte Weichen an Bord. Aber ohne LZK und kanalgetrenntes EQing machts wohl keinen Sinn....
Viele Grüße
Björn
So, die Geschichte meine Coupés im Avatar neigt sich dem Ende. Mit demnächst dann 5 Kindern ist es mir einfach zu klein, wenn ich mal über Wochenende mit einem Teil der Kinder weg fahren will o.ä.
In den nächsten Tagen kommt daher ein reines Vernunftauto, ein Ford Focus Turnier.... Und damit ist sie auch bei mir vorbei, die Zeit von schnöden DIN-Radios.
Jetzt habe ich in den letzten Jahren tatsächlich ein bisschen den Anschluss verloren und habe keinen Plan, was ich sinnvollerweise tun sollte.
Ich habe keine Lust mehr auf riesige Umbauten o.ä., eher ein Minimalkonzept, das sich sauber einstellen lässt und auch mal bisschen Spaß macht. 2-Wege FS, Sub dazu, fertig. Wettbewerbe fallen weiterhin auch aus (mein Coupe war auf keine einzigen AYA), dafür fehlt mir wohl auch zukünftig die Zeit.
Lautsprecher habe ich in genug, da brauche ich keine Auswahlhilfe ;-)
Als Endstufe würde ich die Audison LRx 5.1k einbauen, reicht eigentlich für ein 2-Wege-FS und einen kleinen Sub.
Für genug Strom wird auf jeden Fall gesorgt, Alubutyl liegt auch hier. Ob Stahlring o.ä. e nötig sind finde ich noch raus....
Nun zu den Fragen:
OEM-HU ist in dem Auto wohl leider gesetzt, als wie bekomme ich ein brauchbares Signal in Richtung Endstufe?
Wie schaut es Prozzitechnisch aus? Was taugt da gerade? Bei der LRx könnte ich ja sogar mit Highlevel rein und hätte Weichen an Bord. Aber ohne LZK und kanalgetrenntes EQing machts wohl keinen Sinn....
Viele Grüße
Björn