Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Allerdings nach der "Einseitigen Methode", die auf der Dose beschrieben steht. Eine Fläche einsprühen, Oberfläche abtrocknen lassen und drauf mit dem Material und fest gestrichen. Das hat die ersten Tage auch gehalten, löst sich jetzt aber ganzflächig ab.
Ich kenn das nur von MK1 (früheres auto MAMA) und vom MK3 (aktuelles auto MAMA)
Die 22er MDF Adapter sind das absolut sinnvollste was man zum festschrauben verwenden kann.
Hatte die LS so versenkt, dass sie Oberkante des Korbrandes mit der Oberfläche des Holzes abgeschlossen hat.
Die Einbauposition beim MK2 ist ja wie beim Escort und Puma richtig nett hoch.
Es wurde dazu bereits angesprochen dass 3 Wege eigentlich vollkommen ausreichend ist.
Doorboards sind möglich!
Dazu kann man die Befestigung der Türtaschen verwenden und auf diesen aufgebaut eine GFK Konstruktion erstellen. Hab leider keine Pix gemacht aber im MK1 hab ich das bewerkstelligt um einen 18er im CB unterzubekommen woraus dann irgendwie ein 13er mit Passivmembran wurde weil es einfach das geilere Resultat war
Die gezeigte Bastelei mit dem Lautsprecherstoff find ich allerdings extrem Nice!
Würde mir etwas Gedanken wegen Störungen der Kanten machen und evtl auf einen potenten 13er zurückgreifen aber optisch leckerst!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.