Einbau Ford Mondeo Turnier MK4 Hilfe!

Blackmike

wenig aktiver User
Registriert
10. Nov. 2009
Beiträge
2
Erstmal Hallo aus dem tiefen Südbayern.
Hab da ein paar Fragen bezüglich Einbau:
1.Original Optik soll nicht verändert werden, also original Einbauplätze und (leider!) Werksradio/Navi.
2. Endstufe Audison LRX 5.1k vorhanden, soll auch eingebaut werden.
3. Frontsystem Aktiv oder passiv? Will eine gute Bühne haben und weiss nicht ob der Unterschied bez. LZK der LS so hoch ist um diese Aktiv anzusteuern.
4. Möchte ich ein Coax System in den hinteren Türen (mann fährt ja auch mal zu viert !)
5. Habe noch jede Menge MB Quart LSP zuhause, könnte ich diese verbauen ?
Sub hab ich schon , spielt hier keine Rolle.
6. Höre sehr viel Rock, Metal aber auch (nicht lachen!) Klassik.
Türen und Heck sind bereits gut gedämmt (Hatte noch jede Menge Bitumen und Paste von meinen früherein Einbauten)

Ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen bei dem Wirrwarr.

MfG, Blackmike
 
Teste halt einfach mal deine Lautsprecher durch, welche dir gefallen... Wenn dir GAR NIX zusagt, dann kannste dich ja nach was Anderem umgucken/umhören.

Ich würde dir empfehlen, n MXA 100 oder Ähnliches (je nach Budget eben) an dein originales Radio zu koppeln. Und dann gleich das Potential vom MXA und der LRx ausschöpfen und die Sache auch vollaktiv angehen. Dr Unterschied zu 0-8-15 Passivbetrieb wird bei guter EInstellung gravierend sein.


Gruß,
Andy.
 
Ich hatte vor einger Zeit ein JVC KD-SH1000 mit integriertem DSP. Zu der Zeit hatte ich mich noch nicht so wirklich mit dem Thema Car Hifi auseinander gesetzt und deswegenn die Laufzeitkorrektur nicht genutzt. Die Musik war ganz nett im Auto, aber irgendwann kam dann der Moment, wo es mich dann doch interessiert hatte und machte mich schlau im Netz. Nachdem es bei dem Modell aber Idiotensicher einzustellen war, ging das ganze sehr flott und ich hatte eine ganz gute Einstellung.

Und ab diesem Zeitpunkt wusste ich überhaupt erst was Bühne mit Car Hifi zutun hat.
Ich würds auf jeden Fall aktiv betreiben! Passiv kann zwar ganz nett sein, aber aktiv gut eingestellt ist doch ein großer Schritt.
 
Zurück
Oben Unten