Einbau Entstörkondensator an Lima

MondiMarco

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Okt. 2004
Beiträge
63
Hallo,

ich hab in meinem Auto mit starken Störgeräuschen zu kämpfen.
Ich geh mal davon aus, dass es von der Lima kommt, da die Verkabelung recht sorgfältig gemacht wurde. Ich gehe von dem originalen Ford-Navi über Lautsprecherkabel nach hinten, wo dann ein Helix HiLow Adapter, DSP, etc. sitzt. Insgesamt hab ich vielleicht nur 50cm Cinchleitung, die auch keine Stromleitung kreuzt.
Gestern hab ich zusätzlich eine Masseleitung von der Batterie zum Karosserie gelegt. Seit dem ist es etwas besser, aber immernoch störend.
Als nächsten Schritt wollte ich einen Kondensator parallel zur Lima hängen. Nun meine Frage: Wie weit sollte der max. vom der Lima weg sein? Das ist alles bissel eng da und um das halbwegs vernünftig befestigen zu können, hätte ich etwa 80cm Kabellänge. Gibts sonst noch was zu beachten?

Gruss Marco
 
Re: Einbau Entstörkondesator an Lima

Batterie im Kofferraum? Wenn ja, häng mal die Spannungsversorgung vom Radio mit nem vernüftigen Kabel (2,5mm²) auch mit dran und sieh zu das die Masse zu den Amps sehr gut ist. Liegt fast immer nur an schlechten Masseverbindungen und Potenzialunterschieden zwischen den einzelnen Geräten...
 
Die Batterie ist vorne. Die Masse zur Endstufe ist gut, das hab ich äußerst sorgfältig gemacht. Ich wüßte nicht wie ich das noch optimieren könnte. Alles außer dem Radio/Navi hängt am selben Massepunkt.
Das mit der Radio-Spannungsversorgung könnte ich natürlich mal probieren. Also Massekabel vom Radio an die Kofferraum-Masse und dickeres Kabel von Batt zum Radio, richtig?
(sagte ich schon dass ich Kabel verlegen hasse? :hammer: )

Wie ist das nun mit der Entfernung des Entstör-Elkos? Macht das was aus?

Gruss Marco
 
Eine Zusatzbatterie hast nicht oder? Wenn nicht dürfte es normal so OK sein wie du sagst, sprich Radiomasse nach hinten (2,5mm² oder 4mm² sollten Vollkommen reichen) legen und ggf. noch die Stromversorgung des Radio's aufbessern. Ich würde aber erstmal nur die Masse machen und mal fix testen, das geht ja auch ohne Verkleidungen.

Zum Entstörkondensator kann ich nicht viel sagen, 80cm hören sich aber schon nach arg viel an (oder hab ich dich falsch verstanden?)
Soweit ichs hier bislang gelesen hab so nah wie nur irgendwie machbar an die Lima, meine mal was von Idealerweise direkt am Limagehäuse und entsprechend kurze Kabelwege gelesen zu haben. ;)
 
Die Batterie ist vorne. Die Masse zur Endstufe ist gut, das hab ich äußerst sorgfältig gemacht. Ich wüßte nicht wie ich das noch optimieren könnte. Alles außer dem Radio/Navi hängt am selben Massepunkt.
Das mit der Radio-Spannungsversorgung könnte ich natürlich mal probieren. Also Massekabel vom Radio an die Kofferraum-Masse und dickeres Kabel von Batt zum Radio, richtig?
(sagte ich schon dass ich Kabel verlegen hasse? :hammer: )

Wie ist das nun mit der Entfernung des Entstör-Elkos? Macht das was aus?

Gruss Marco
 
Zurück
Oben Unten