Einbau Audi V8 D11

Alexander

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Jan. 2006
Beiträge
349
Hallo!

Ich bin grad bisschen am grübeln, ob ich mein Winterauto (Audi V8 D11) aufrüste. Meine alten LS sind hinüber, und ich habe eigentlich noch alles da ausser LS, um eine vernünftig klingende Anlage einzubauen. Allerdings wird alles unsichtbar verbaut, sprich vorne 100mm Breitbänder und hinten ein 165er System mit HT´s. Verstärker (evtl. Zapco Z400) unter Rücksitzbank direkt neben die Batterie, FERTIG!
Welche 100mm-Breitbänder sind denn empfehlenswert, welche nur vorne werkeln sollen? Es wird nichts zerschnitten an dem Auto oder sonst irgendwie angebaut, deshalb nur 100mm BB vorne.
Könnte man da mit AA 100neo klar kommen, oder sind die im Hochton zu zugeschnürt?
Und gibt es evtl. schöne Lösungen für nen Subwoofer, z.B. im Beifahrerfußraum?
Hab in der Suche leider nix gefunden zu dem Auto :ugly:


Gruß
Alexander
 
Kickpanel bedeutet ja dann wieder, es muss was zerstört/verbohrt werden, und das kommt nicht in Frage. Das Auto ist schließlich in 8 Jahren ein Oldtimer :hammer:
Fussraumsub wär nicht übel. Wie sieht es denn mit den Breitbändern im Cockpit aus? Wär halt schön original....
 
hallo

wenn du die untere A-säulenverkleidung dir ersatzteile beschaffen könntest wäre das rückrüstfähig

:kopfkratz: was hast denn nun genau an einbauplätzen denn da gab es ja unterschiede

A-brett , türen mit lautsprecher oder ohne ?

Mfg Kai
 
Nice Ride!

Fahr selber nen Typ 44!
Bin also extrem gespannt auf deine Umsetzung! :ugly:

Grüße
 
hallo

was passt denn von den abmessungen maximal oben rein ?

Mfg Kai
 
Heureka, ich habs!
Der V8 hat ja Spiegeldreiecke, und ich noch ein Päärchen AA25G übrig. Na wenn das nicht passt.
Oben passen anscheinend mit leichten Anpassungen 130er, und jetzt mit den HT´s in den Spiegeldreiecken wärs ja nicht mehr schlimm wegen Hochton. Leider hab ich dann immer noch keinen Kick/Tiefton. Aber ich denk, ich schau dass ich 130er oben rein bekomm, dann ist es vielleicht nicht ganz übel mit MT/TT.
Muss ich mir aber erst bei hellem nochmals anschauen.

Gruß
Alexander
 
Wenn 130er passen, teste doch die A130 :thumbsup:
 
hallo

also das würde ich auch auf jedenfall antesten wenn da 13er anpassbar sind

macht sich auch einfacher mit der anbindung zum sub

Mfg Kai
 
Also wenn du da nen 13er reinbekommst - RESPEKT! Ich musste bei meinem 4" µ-Dim schon schneiden...
 
Zurück
Oben Unten