Einbau/Anschluss/Einstellung Eton 4506

Else_3

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2006
Beiträge
137
Hallo,

folgendes Problem habe ich.

Ich möchte gerne an meinem unten stehenden System den HT gegen einen K28 eintauschen und die Endstufe gegen eine Eton 4506.

Die Sachen sind auch schon vorhanden.

Nun stellt sich die Frage zum Anschluss der Eton.

1. Ich habe derzeit ein 16mm² Stromkabel liegen.

Wird das für die Endstufe ausreichen?

Benötige ich eine neue Sicherung dafür?


2. Wie sieht es mit den Einstellungen an der Endstufe aus. Kann mir jmd (später) Tipps zu den Komponenten geben wo man sie evtl Trennung sollte etc? Und wie ich am besten erstmal eine Basiseinstellung für die Stufe finden kann bevor man sich ans Tagelange einstellen begibt?

Vielen Dank
 
Hallo,

es kommt immer etwas darauf an wie lange das Kabel ist !

Ein 20 ² darf man einer 4506 schon gönnen.

zur Grundeinstellung :

stelle die Frequenzregler HP für den HT auf ca 3 khz und auch den LP für den 16er auf 2,5. Dann beginne mit dem nachjustieren und abpegeln. HP machst Du über das Radio !

Dominic
 
Das Kabel ist von der Batterie bis nach hinten...wird aber demnächst auf 35qmm "erweitert" und dann nach dem Cap mit 25qmm in die Stufe... Natürlich alles entsprechend abgesichert... NE ELSE :eek:
 
Hallöchen :thumbsup:


so die Teile sind eingebaut nur noch nicht angeschlossen.
Würde mich gern nach der Bedienungsanleitung richten, da dort die Einstellungen für den Vollaktiv betrieb notiert sind.
Doch stellt sich das Problem, wie ich manche Einstellungen, die mein 9812 unterstützt, dort einstelle und nicht an der Endtsufe.
Zb gibt es einen HP Regler der nur von 15-300hz einstellbar ist. Oder ist dafür dieser Button "x1" oder "x20" der fall?
Kann ich dann die Frequenz nicht von 15-300 sondern (15*20) bis (300*20) = 300 bis 6000hz einstellen?

Ansonsten wäre ich über ein paar Tipps dankbar, nicht dass mir die Teile gleich um die Ohren fliegen :beer:

Vielen Dank
 
Wenn Du nicht sofort pegelst kann da FAST nichts passieren.

Gruß

Dirk
 
Alles schon in trockenen Tücher..... :beer:

Mal eben alles neu verkabelt und grob eingestellt.... :D Es leben Industriekabelschuhe...Aderendhülsen und Mini ANL Sicherungshalter :thumbsup:
 
Aderendhülsen hätte ich auch noch da gehabt, aber scheinbar hatte Else gg. 21 Uhr abends (genausowenig wie ich) keinen Bock mehr!

Das nächste Mal kommste halt wie besprochen MORGENS vorbei, und ned erst Nachmittags um 14 Uhr, dann sind wir auch früher fertig und können alles gescheit machen! :taetschel:

(Wobei die Kabellage im Kofferraum ja größtenteils von dir verbrochen wurde , während ich mich um die Hochtondreicke gekümmert hab! :effe: )
 
Zurück
Oben Unten