ein paar Fragen zum P9R

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
1. wie stellt man den Filter für HTs ein, wenn man passiv trennt ?

2. Gibt es einen EQ-Bypass Modus ?

3. Funktioniert jeder DVD/CD-Wechsler mit dem IP-Bus ?

4. Kann man mehrere Wechsler ansteuern ?

5. Wie werden diese auf dem Display unterschieden ?

6. Werden DVD-Wechsler/CD-Wechsler auch optisch angeschlossen ?


Danke für die Antworten...

Cya, LordSub
 
Zu 1.
Wenn Du den keine 3-Wege Front fährst HT auf MT Ausgang vom Prozzi klemmen, da kann man den HP per Sicherheitstrick (in der Doku erklärt) auf "flat" stellen, dazu die Taste für die "Slope" drücken und kurz halten, dann den Tiefpass auch auf "flat" geht ganz normal, einfach "Slope" bis 0dB Flanke durchschalten.

Zu 2. ja, gibts

Zu 3. soweit ich weiß geht jeder IP-Bus Wechsler

Zu 4. k. A. evtl. gibts von Pioneer einen Umschalter, wie bei Alpine

Zu 5. k. A.

Zu 6. Es gab mal den alten ODR Wechsler, der einen optischen Ausgang hatte, die anderen CD-Wechsler von Pioneer haben nur analoge Ausgänge via IP-Bus, der DVD-Wechsler hat auch nen optischen, da kannste dann wohl auch optisch in die HU und von da weiter in den Prozzi (der hat nämlich nur einen Eingang)
 
Dann mußt Du den HT Zweig nehmen. Den kann man NICHT auf "flat" stellen, kleinster Wert ist 1,6 kHz @ 6 dB...
Mußt dann halt nur mit der Phase achtgeben, wenn Du den Rest komplett passiv machst...
 
was heisst das nun genau ???

will meine HTs mit 6db/Okt passiv trennen (Kondis) ca 6000Hz !!

was mache ich dann mit dem vorhandenem aktiven HP bei 1.6kHz ??
Soll ich den lassen ??

Cya, LordSub
 
Den MUßT DU sogar lassen , Du ihn nicht abschalten kannst, alternativ MT und HT beide passiv gegeneinander trennen und beide über den MT Kanal laufen lassen (LP auf "flat" stellen!!!), dann kannste die beiden aber nicht mehr getrennt in Pegel und Laufzeit regeln.
 
DJerry schrieb:
Den MUßT DU sogar lassen , Du ihn nicht abschalten kannst, alternativ MT und HT beide passiv gegeneinander trennen und beide über den MT Kanal laufen lassen (LP auf "flat" stellen!!!), dann kannste die beiden aber nicht mehr getrennt in Pegel und Laufzeit regeln.

Hmm, ich will schon getrennte Pegel und Laufzeit haben!!!

Muss ich dann meine passive Weiche entfernen ???

Würde lieber die HTs passiv trennen!! Wie macht ihr das wenn ihr passiv trennt ???

Cya, LordSub
 
Kurz und knapp, aktivtrennung und passivtrennung schließen sich nicht aus, kannst auch den HT passiv trennen und die Aktivtrennung mit 6dB 1,6kHz stehen lassen, mußt halt nur alles aufeinander abstimmen...

Hast Du überhaupt schon ein P9, oder bleibst Du dann doch wieder beim Clarion ? :keks:
 
DJerry schrieb:
Kurz und knapp, aktivtrennung und passivtrennung schließen sich nicht aus, kannst auch den HT passiv trennen und die Aktivtrennung mit 6dB 1,6kHz stehen lassen, mußt halt nur alles aufeinander abstimmen...

Hast Du überhaupt schon ein P9, oder bleibst Du dann doch wieder beim Clarion ? :keks:

Hmm, das mit den Trennnugen muss ich erst noch rausfinden... wenn ich es hab

Hehe, nein ich hab es noch nicht :D, aber ich bleibe auch nicht beim Clarion - DIESMAL NICHT !! :ugly:

Mir fehlt bisher nur das passende Angebot :bang:

Cya, LordSUb
 
noch eine Frage:

wenn man den Prozzi anschliesst, bleiben dass die Cinchausgägne an der HU aktiv ???
Hab das irgendwo in einer Zeitung gelesen, dass das geht

die Pioneer Hotline sagte, dass das nicht geht...

Was denn nun ??

Cya, LordSub
 
Moin
LordSub schrieb:
wenn man den Prozzi anschliesst, bleiben dass die Cinchausgägne an der HU aktiv ???
Hab das irgendwo in einer Zeitung gelesen, dass das geht

die Pioneer Hotline sagte, dass das nicht geht...
k.A., aber was solls Dir bringen? (keine LZK auf den Kanälen ;))

... ToM
 
sideshowbob schrieb:
Moin
LordSub schrieb:
wenn man den Prozzi anschliesst, bleiben dass die Cinchausgägne an der HU aktiv ???
Hab das irgendwo in einer Zeitung gelesen, dass das geht

die Pioneer Hotline sagte, dass das nicht geht...
k.A., aber was solls Dir bringen? (keine LZK auf den Kanälen ;))

... ToM

trau mich das gar nicht zu sagen :ugly:

das Hecksystem soll daran laufen... nur ganz leise... ;)

bitte nich' hauen :wegschleich:

Cya, LordSub
 
AAARRGH..... NAja... Dann nimm doch zwei alte ODR RS-P50 Prozessoren, damit kannst du ein komplett aktives REAR/Front System aufbauen ;)

Rear-System und noch nicht mal LZK, dann ist doch das P9 Perle vor die Säue :wall:

aber nix für ungut, musst du wissen :keks:

EDIT: Mal alles gelesen *grinz*

1. wie stellt man den Filter für HTs ein, wenn man passiv trennt ?
- Auf den tiefstmöglichen Trennwert, -6db Flanke nach unten. Mehr geht glaub ned. Obenraus auf flat (logisch :D)

2. Gibt es einen EQ-Bypass Modus ?
- Gibt es, der EQ wird dann mit einem "Schalter" auf Flat gestellt. Müsste im EQ die 5 sein soweit ich mich erinnere. Funktion = FLT

3. Funktioniert jeder DVD/CD-Wechsler mit dem IP-Bus ?
- Kann ich nicht genau sagen, optisch nur der P9XII oder wie der heisst

4. Kann man mehrere Wechsler ansteuern ?
- 4 Stück an der Zahl (zumindest beim ODR)

5. Wie werden diese auf dem Display unterschieden ?
- Kann ich ned sagen, Display zeigt bei mir Multi-Disc an, Disc 5 Track 5 etc. Vermute es werden dann einfach mehr Discs sein, die durgeschalten werden können. Auch muss am Wechsler eine ID gegeben werden von 1-4 was dies erklären würde.

6. Werden DVD-Wechsler/CD-Wechsler auch optisch angeschlossen ?
- Der DVD-Wechsler ja, CD-Wechsler die Standard Nein, gibt nur einen mit dems möglich ist.

Grüssle Weingeist
 
Weingeist schrieb:
6. Werden DVD-Wechsler/CD-Wechsler auch optisch angeschlossen ?
- Der DVD-Wechsler ja, CD-Wechsler die Standard Nein, gibt nur einen mit dems möglich ist.

Grüssle Urs

Welcher CD-Wechsler wäre das ???

Ich will kein aktives Front/Heck System aufbauen...

Will nun dass das Hecksystem leise mitsäuselt... verbaut ist es schon, und ausbauen werde ich es nicht mehr, hat mich zu viel Mühe gekostet...
102_3663.jpg

Deswegen wollte ich es direkt an die Ausgänge des P9 hängen..

Das 3W-Frontsystem/Sub sollen aber aktiv am Prozzi bleiben und auch LZK erfahren ;)

Die meiste Zeit wird das Hecksystem eh ausgeschaltet sein, nur wenn jemand mitfährt läufts :D
 
Das wäre ein alter ODR-Wechsler... :ugly:

Viel Spass beim suchen ;)

Grüssle Weingeist
 
Zurück
Oben Unten