Ein paar Fragen zum ersten Einmessen lassen des DSP´s

Alex_2023_

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Juli 2013
Beiträge
334
Real Name
Alex
Hallo zusammen!
Ich habe nun zum ersten mal einen DSP verbaut (Mosconi 4to6). Ich habe die Hoch und Tiefpässe der einzelnen Kanäle nach meinen Vorstellungen eingestellt und das ganze läuft schon mal. Nun möchte ich die ganze Geschichte bald einmessen lassen. Vorher habe ich aber noch ein paar Fragen dazu:

1. Ich habe mir das „Rosa Rauschen“ von der Mosconi Seite auf eine CD gebrannt, das Radio bei abgeklemmter Endstufe voll aufgedreht und das Eingangslevel des DSP´s hoch geschraubt. Ich konnte es komplett aufdrehen ohne das es zum Clipping kam. Ist das normal? (gehe per High Level vom Werksradio in den DSP)

2. Ich höre meistens Musik über einen Bluetooth Empfänger der im Aux des RADIOS steckt. Ich weiß jetzt nicht ob beim Einmessen irgendwelche Töne abgespielt werden oder so, aber sollte das Einmessen dann auch über den Bluetooth Empfänger geschehen anstatt über CD?

3. Ich habe die Pegel der Endstufe so gelassen wie sie auch ohne DSP waren, ist das so ok? Weil man kann ja auch über die Software den Pegel einstellen. Ich habe lediglich sämtliche Filter der Endstufe deaktiviert so dass diese nur noch verstärkt was sie bekommt.

4. Wird die Balance zum rechten und linken Kanal über den DSP eingestellt, sprich das beim Radio alle Einstellungen auf 0 bleiben?
 
Zu 1.:
Hat der 4to6 denn überhaupt eine Clipping-Anzeige oder wie hast du das festgestellt?

Zu 2:
Für ein perfektes Ergebnis, ja. Hier erstmal zu vernachlässigen...

Zu 3:
Ideal sind die Gains an der Endstufe so weit zu wie möglich und die Pegelregler am DSP so weit auf wie möglich.

Zu 4:
Ja
 
Ja der 4to6 hat eine Clipping Anzeige... Die Frage ist ob du in die richtige Richtung gedreht hast... Die Empfindlichkeit vom DSP musst du runter drehen und nicht hoch :)
Bei meiner Kombi RNS510 mit 4to6 hats irgendwann geleuchtet.
 
Ich hatte schon mal den Fall, dass auch mit 0dB WN nichts geleuchtet hat.
 
Ja der 4to6 hat wie schon gesagt eine Clipping Anzeige.
Bin nach dieser Anleitung gegangen:
http://www.gladen-audio.com/DSP/download/pics/Installation.gif

Also richtig rum im Uhrzeigersinn aufgedreht.
Was heißt ich muss sie runterdrehen? Da steht doch aufdrehen bis clipping vorliegt (was bei mir nicht der Fall war) und dann wieder ein bisschen zurück. Zurück drehen brauchte ich ja nicht da nichts leuchtete, sprich voll auf.

Es rauscht jetzt auch nichts oder so, wollte einfach nur für mich mit allen Einstellungen auf der richtigen Seite sein bevor ich es einmessen lasse.
 
Zurück
Oben Unten