ein kleiner bericht über die Firma DIABOLO

bretty

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2005
Beiträge
893
hi leute

da ja nun auch schon viele berichte über andere Händler geschrieben wurden, möchte ich nun mal meinen Werdegang beim Dominic (firma DIABOLO)niederschreiben. Dabei werde ich so objektiv wie möglich schreiben das sich andere auch ein bild machen können

____________________________________________________________

also angefangen hat alles damit, das ich meine 16er einfach Satt hatte. dies waren die Xetec G6, pro tür 2 stück. es wollte einfach nicht so werden wie ichs wollte und den gewünschten Kick habe ich eigentlich auch nie so richtig hinbekommen. Nach einigen PMs hier im forum mit Dominic haben wir uns dann drauf geeinigt das er mir extra 20XS anfertig. inzwischen hatte ich mir dann schonmal edelstahlringe bestellt und dominic war so freundlich mir schonmal einen Korb des LSs hochzuschicken so das ich schonmal alle Bohrungen und Maße machen konnte.
am 7.6.06 war ich dann das erste mal unten in Böblingen. MUsste kurz warten und dann kam dominic schon auf seinem Moped angedüst. Wir beide haben uns von anfang an gleich super verstanden und ein Gespräch was folgte ergab dann das bei meinen Türen ein 20er sehr schwer zu verbauen ist, so das es auch noch optisch ansprechend ist. Wir diskutierten warum ausgerechnet ein 20er bei mir und wieso ich das unbedingt wollte. Kurze antwort ich habe noch keinen 16ner gehört der meinen ansprüchen gerecht wird, und 2 wollte ich net mehr verbauen. Was hat er gemacht? wir sind einfach in seinen Bora und ich sollte mir das mal anhören. was war das ende vom lied, richtig genial hat mir super gefallen und das waren noch net mal die 16xs. Dominic meinte dann nur das das nichts wäre gegen die 16xs, und ich sagte einfach nur: ich vertrau dir da einfach mal. gesagt getan. wir bauten dann an dem tag die 16xs ein, dämmten die türen und die pappen und stellten das auto dann so gut wies ging ein (ALI, 16xs, Brax matrix 2.1 und 1.1). das sah dann so aus



an dem tag besuchte uns dann auch noch Stefan alias Zuckerbäcker und ich konnte zum ersten mal seine anlage hören, zum ersten mal nen ringstrahler. Und hin und weg war ich.

nach dem einmessen habe ich mich noch mim dominic unterhalten und es kam zur rede das die Kombination aus R25XS und M8XS hervoragend gehen würde und ich beschloss an dem tag, meine Brax loszuwerden.
_____________________________________________________________

Zwischenzeitlich meine Brax verkauft und meine etons verbaut



und das geld war zusammen für die neuen LS und den Einbau+einmessen

_____________________________________________________________

Am 4.7. wars dann soweit, der große tag war gekommen. In böblingen angekommen wurde ich dann auch schon nett begrüßt von Betty (domincs Frau). kurz darauf kam dann auch schon dominic, machte dann noch schnell seinen Papierkram und ich tauschte wärenddessen eine defekte Eton bei mir aus.

gemacht wurde dann an dem Tag: A-Säulen komplett, einbau der HT + MT und dann wurde das ganze eingemessen und abgestimmt

sah dann so aus als ich fortgefahren bin






habe dann meine rechnung beglichen und bin dort ca 22:15 losgefahren und konnte dann auf der autobahn schon mal recht lange die musik geniesen. nach wieder einigen PMs machte mir dominic dann klar das dies eingentlich nur eine "grundeinstellung" war, und wenn ich noch was herausholen will ich nochmal vorbeikommen müsste.

_____________________________________________________________

Zwischenzeitlich, musste ich leider unfreiwillig nochmal den weg nach böblingen nehmen, da ein 16er ne kleine macke hatte, was dominic dann aber recht schnell behoben hatte. er nutzte gleich nochmal die chance mein auto zu hören und regelte noch kleinigkeiten nach

_____________________________________________________________

so nach einigen PMs und Telefonaten machte ich mich dann am 8.8.06 auf in die schmiede des teufels ;) , dort wurde dann mein auto nochmal Richtig eingemessen so das, auch auf hinsicht der AYA, was sehr gutes zu stande gekommen ist. Während Dominic sich um mein auto kümmerte haben Mauri und meine wenigkeit sich um mauris auto gekümmert. hierbei hatten wir freie benutzung der werkstatt (außer dominics großer Formatsäge ;) ) und der Geräte, so das wir dann doch bald ans ziel kamen und die reserveradmulde fast fertig verbaut war. Als ich dann ca 19:00 ging wegen Richtig derben Kopfschmerzen, werkelten die beiden dann noch an Mauris auto rum so das dieses auch "fertig" war

_____________________________________________________________

Fazit: Dominic ist ein Richtig netter Kerl, der keiner Frage ausweicht und immer versucht Bestmögliche arbeit abzuliefern, sei es im einbau oder bei der einstellerei. Er ist sehr kulant bei manchen sachen, und immer hilfsbereit wenn man mal was nicht hinbekommt. Außerdem antwortert er recht schnell auf PMs und pflegt recht gern den Telefonischen kontakt, so wie ich mitbekommen habe. Preise und son Kram werde ich nicht preisgeben, denn das sollte dann jeder mit ihm ausmachen, aber ich habe unter vielem eines gelernt, und das ist, das nicht der preis eines LS entscheident ist!!!

so ich hoffe mal einen kleinen einblick gegeben zu haben in die machungen der Firma DIABOLO und hoffe das eckt jetzt nicht wieder in irgendeiner weise bei manchen Usern an.

für diejenigen dies noch nicht kennen: www.diaboloworld.de ist seine homepage, da erfahrt ihr dann auch noch mehr über seine sachen

grüße an alle und nochmal einen DANK an Dominic


Michael
 
Dann will ich doch mal nachziehen, was ich schon länger wollte :)

Es fing auch bei mir damit an, dass ich mit meinem ganzen Klang im Auto unzufrieden war. Vor allen Dingen in Anbetracht des Geldes, welches da reinfloß.

Zu dem Zeitpunkt verbaut:
Clarion DXZ 928R Serie 7 - HT
Eton A1 – später Peerless C165SX - TMT
Ground Zero GZRW 10S-Al - Sub
Eton PA 1102 - TMT
Eton PA 5402 - SUB
AMA Stereo 50 – Genesis SA 50 – Sinfoni 45.2 -HT

Dies war alles in einem BMW 525i (E34) verbaut.

Eigentlich kein schlechtes Equipment, dachte ich, bis ich mal bei einem Bekannten ein Diabolo FS gehört hatte.

Es klang bei ihm um Welten besser, entspannter, lauter und vor allen Dingen dynamischer als bei mir.

So dachte ich mir, dass ich Dominic mal anmaile und ihn frage, was bei mir möglich wäre.
Er schlug mir ein 3Wege-Frontsystem vor und gab mir einen Termin.

Zuerst war ich sehr skeptisch gegenüber dem neuen System. Ich war damals so eingestellt, dass der Preis doch einiges über die Qualität eines Lautsprechers aussagt.

Also mal trotzdem einen Termin ausgemacht und hin – wollte ja wissen, ob was möglich ist.

Dort angekommen, setzte ich mich gleich mal in ein Auto, was Dominic gerade da hatte.
Darin befand sich ein sehr günstiges System, bestehend aus dem Diabolo K26, dem Diabolo 10 XS und dem Diabolo W 17 E, sowie einem Eton Hex 12.

Gehört und dann gestaunt, was da ging. Ein Klang, den ich nicht mal mit meiner mehrfach teureren Anlage nicht erreichen konnte. Dies steigerte meine Vorfreude dann beträchtlich :)

Dominic baute mir Adapter für die Mitteltöner, die dann in meine Lüftungslocher sollten, ohne die Lüftung zu behindern. Im großen originalen Soundsystem befinden sich dort auch Mitteltöner, die aber auf Plastik sind, was nicht gut geht.
Jetzt befinden sich die neuen Mitteltöner auf MDF (glaube ich).
Sieht auch richtig gut aus, da mit schwarzen Bespannstoff bezogen.

Plötzlich riet mir Dominic dazu, eine Eton PA 4506 als neue Endstufe für das FS zu benutzen.
Mein erster Gedanke: :???: „Ob das wirklich gut gehen kann? Einfach mal anhören“

Er hat nur kurz den Mitteltöner eingebaut, schnell eingestellt und mich ins Auto gerufen.

Nach kurzem Hören, der erste Gedanke:
:ka:
„Da kann nicht nur der Mitteltöner spielen!“ (Hochtöner waren schon eingebaut)

Zweiter Gedanke:
Eton: Saugeil (Entschuldigung)
Mitteltöner: Absolute Weltklasse

Der Mitteltöner klingt sowas von abartig genial – einfach unglaublich für mich.

Bin dann ziemlich erfreut ausgestiegen und habe den Dominic mal weitermachen lassen, der dann meine TMT einbaute und schließlich alles einstellte (mit Einmessen).

Als ich dann reinhörte, war ich sowas von erstaunt, weil es bei mir noch um ein Stück besser klang als bei meinem Bekannten.

Das gesamte Frontsystem ist einfach nur :thumbsup:

Besonders im Mittel-Hochtonbereich gefällt es mir sehr gut, da eine Gelassenheit da ist, die ich so nicht kannte. Die räumliche Abbildung, die dementsprechde Ortung und die Sanftheit der Hochtöner ist absolut Spitze!

Die Tieftöner überzeugen mit einer Dynamik, die ihresgleichen sucht, sowie einem staubtrockenem Kick und aufgrund ihres Wirkungsgrades mit einem Pegel, der für Ohrenbluten sorgt.

Nun zum nächsten Problem: Meine A-Säulen.
Die HT waren per Schwenkkopfgehäuse auf meinen A-Säulen, was zugegebenermaßen unschön war.
Deswegen fragte ich Dominic, was es denn kosten würde, die A-Säule zu machen.
Anstatt mir seine Leistung zu verkaufen, schlug er mir einen seiner Kunden vor, der seine A-Säule für „nen Appel und nen Ei“ verkaufen wollte, da er das Auto nicht mehr fährt.

Dominic stellte den Kontakt her und handelte einen sehr guten Preis für mich aus.
Sie sieht auch noch richtig gut aus!

Ein paar Wochen später hatte ich mein nächstes Problem: Ich wollte von einem 10er auf zwei 12er umsteigen.

Dominic gab mir einen Tipp für ein Chassis, dass richtig gut sein sollte.
Da ich ja zu dem Zeitpunkt wusste, dass man ihm vertrauen kann, holte ich mir das Chassis und lies mir ein Bandpass von ihm bauen.

Mein jetziges System:

Diabolo K28G - HT
Diabolo M8XS – MT
Diabolo 16 XS – TMT
Sub verrate ich auf Brettys treffen :)
Eton PA 4506 – FS
Eton PA 5402 – Sub

Nun habe ich ein Doppelgehäuse im KR, indem sich momentan nur ein Chassis befindet.
Der Klang ist für einen Bandpass überragend. Ich dachte immer, dass es nur einen gäbe, der richtig gute Bandpässe bauen könnte, aber selbst dort wurde ich eines Besseren belehrt.
Gestern war ich auch mit Bretty beim Dominic, um dem Subwoofer noch den letzten Schliff zu geben.
Jetzt spielt er noch ein Stück besser und braucht sich vor vielen Chassis nicht zu verstecken. Klanglich wirklich eine Pracht!

Ach und einen Diabolo-Schriftzug auf der Heckscheibe habe ich jetzt auch ;)

Auf Fragen wich er nie aus, sondern antwortete mir immer direkt und ehrlich, sowie auch ausgiebig.
Das Ganze ging dann noch bis um ca 23 Uhr.

Ich bereue es nicht, zum Diabolo gegangen zu sein, um meine Anlage aufzubessern – es sind wirklich Welten an Unterschied zum vorherigen System!
So werde ich auch noch davor bewahrt, Unmengen an Geld auszugeben.
Nochmals dankeschön an Dominic für die Zeit, die er sich für einen nimmt und besonders für seine Arbeiten an meinem Auto, sowie mit den A-Säulen!

Bilder werde ich morgen nachreichen!

mauri

PS: Bretty, man muss sagen, dass du dich eher um mein Auto gekümmert hast, da ich es einfach nicht drauf habe mit Holz..
Von mir aus nochmal ein herzliches Dankeschön für deine Hilfe! Es war sehr nett von dir.
 
@mauri: Ich behaupte mal, Deine vorherigen Komponenten hätte man auch so optimieren können, daß es gut geklungen hätte, evtl. noch mit einem MT erweitern. So etwas komisch kommt das ganze bei mir zumindest an, daß alles gewechselt wurde anstatt auf dem bestehenden aufzubauen.

Aber das gehört nicht unbedingt hierher, also weiter im Thread...
 
Weiter im Thread...
nette ANSAGE !
Freu mich für...................................................



BESTE Grüße aus HH
Anselm N. Andrian


nen ERFREULICHSTEN REST-TAG auch an..................................................
 
Bolle schrieb:
@mauri: Ich behaupte mal, Deine vorherigen Komponenten hätte man auch so optimieren können, daß es gut geklungen hätte, evtl. noch mit einem MT erweitern. So etwas komisch kommt das ganze bei mir zumindest an, daß alles gewechselt wurde anstatt auf dem bestehenden aufzubauen.

Aber das gehört nicht unbedingt hierher, also weiter im Thread...

Bolle, da magst du Recht haben, aber da möchte ich dich jetzt fragen, wieso ich nicht hätte wechseln sollen? Bedenke, was Bretty zuvor hatte.

So gesehen kannst du auch ihm diesen "Vorwurf" machen, machst du aber nicht :eek:

Klar, ich hatte nicht diese Zwischenschritte wie Bretty, aber dazu sah ich auch keinen Anlass, da ich mit den S7 nie wirklich zufrieden war und mich der Eindruck meines Bekannten doch ziemlich mitgenommen hat.

Außerdem hatte ich durch den Verkauf der S7 schon einiges an Geld drin...

Die Peerless konnten niemals mit den 16 XS mithalten. Mir hätte also etwas gefehlt, also hab ich das mal gleich alles getauscht.

Jetzt wieder On-topic
 
Diese Berichte beweisen mal wieder, dass es beim CarHiFi nicht (allein) auf die Qualität der Komponenten ankommt, sondern vor allem auf den Einbau und die fachgerechte Abstimmung. Es gibt nicht sehr viele, die beides zusammen sehr gut beherrschen, Dominic ist aber sicherlich einer davon und die Resultate geben ihm recht ;).

Es brauchen keine 1.000 Euro-Mitteltöner sein, es reichen auch welche für 80 Euro, wenn sie mit Verstand/Fachwissen ausgewählt und entsprechend verbaut und abgestimmt sind :beer:. Eine dauernde Kompontentauscherei bei einem halbherzigen Einbau bringt nicht viel, ausser mehr "Umsatzvolumen" im Flohmarkt :D.


So, jetzt genug Phrasen gedroschen :hammer:
 
@mauri: Ich glaube, Du hast nicht ganz verstanden, was ich genau gemeint habe, macht aber auch nix. :beer:
 
Bolle schrieb:
@mauri: Ich behaupte mal, Deine vorherigen Komponenten hätte man auch so optimieren können, daß es gut geklungen hätte, evtl. noch mit einem MT erweitern. So etwas komisch kommt das ganze bei mir zumindest an, daß alles gewechselt wurde anstatt auf dem bestehenden aufzubauen.

Aber das gehört nicht unbedingt hierher, also weiter im Thread...

hi bolle, ich bezieh das jetzt auch mal auf mich :keks:

es gibt einfach sache, da kann man nichts oder nicht mehr soviel herausholen. Sei es autobedingt, oder einbauplatzbedingt, dableibt einem fast nichts anderes übrig als mal zu schauen was es an alternativen gibt. Und wenn man mal die preise ansieht die dominic für seine chassis verlangt dann kann ich doch nochmal umso beruhigter umsteigen, denn ich weis das ers danach auch richtig einstellen kann. Ein grund für mich umzusteigen war einfach das ich NIE richtig zufrieden war mit meinen komponenten obwohl RICHTIG TEUER und GUT.

jetzt nehm ich grad mal die UVPs der chassis

16xs das paar 260€
M8xs das paar 126€
R25xs das paar 259€

macht genau 645€

jetzt mal zum vergleich

Brax Matrix 2.1 und 1.1 zusammen schlappe 1199€ wenn ich mich net irre und das ist nur HT und MT

ich muss dazu sagen das ich beim ersten einbau mit den türen, meine anlage komplett eingemessen wurde, also auch die brax recht optimal gelaufen sind, aber sie können dem jetzigen system in Dynamik, auflösung, klarheit, attacke einfach net das wasser reichen.

so und wenn man überlegt das mit der eton 6kanal + eton 2kanal und sub man eine richtig gute anlage haben kann unter 2000€ materialwert dann muss man sich schon überlegen wieso man soviel geld ausgibt für sachen die da einfach nicht mithalten können.

es soll in keinster weise ein angriff gegen dich sein, aber mal zum nachdenken


art-audio schrieb:
Diese Berichte beweisen mal wieder, dass es beim CarHiFi nicht (allein) auf die Qualität der Komponenten ankommt, sondern vor allem auf den Einbau und die fachgerechte Abstimmung. Es gibt nicht sehr viele, die beides zusammen sehr gut beherrschen, Dominic ist aber sicherlich einer davon und die Resultate geben ihm recht .

Es brauchen keine 1.000 Euro-Mitteltöner sein, es reichen auch welche für 80 Euro, wenn sie mit Verstand/Fachwissen ausgewählt und entsprechend verbaut und abgestimmt sind . Eine dauernde Kompontentauscherei bei einem halbherzigen Einbau bringt nicht viel, ausser mehr "Umsatzvolumen" im Flohmarkt .


So, jetzt genug Phrasen gedroschen

Hi Sven

besser hätte ichs net schreiben können :beer:

aber für viele ist halt leider noch der preis gleichgesetzt mit qualität und klang was ich für sehr schade halte

aber eines muss ich noch loswerden, wer meint alles aus seinen komponenten herausgeholt zu haben und meint nun 100% zu haben, den muss ich fragen wer kann sagen was 100% sind??? nur soviel meine anlage ist nun wirklich sehr gut, doch gerade im TT und im Bassbereich kann man noch einiges rausholen, nur das sind langwierige prozeduren ;)

gruß

michael
 
Och menno, fühlt Euch doch nicht aufn Schlips getreten! Ich freu mich doch für Euch! ;)
 
Mit freu-ungen !

Beste liebste netteste Grüße !
Anselm Nicholas Andrian

und......

na dann.........................
 
Bolle schrieb:
Och menno, fühlt Euch doch nicht aufn Schlips getreten! Ich freu mich doch für Euch! ;)

fühle mich doch gar net aufn schlips getreten :king:

wollte es nur nochmal aus meiner sicht darlegen mehr nicht :beer:

Und danke euch beiden fürs freuen und grüßen

gruß

Michael
 
mauri: find ich ehrlichgesagt kacke, daß du uns das jetzt vorenthältst, was du für woofis drinne hast :ugly: :eek: ;) :keks:

nu sei doch nich so, sag's uns :alki: :beer:
 
Also ich mach das ganze für euch auch billiger ich schlag mal 5€ vor und dann weis das ganze Forum über den geheimniss Woofer bescheid :effe:
Ne achwas ihr müsst euch schon noch bisschen gedulden kann nur so viel sagen es lohnt sich :D
Achso und noch so neben bei werd auch zu Dominic gehen war jetzt 2 mal das hat mir sehr gefallen :wayne:
Mfg Jan
 
so und wer bis jetzt die fähigkeiten unseres Dominics in frage gestellt hat der soll sich das mal bitte anschauen



hab ich eigentlich NUR ihm zu verdanken das dieses ergebnis zu stande kam :beer:

gruß

bretty
 
hi bretty!
na da herzlichen Glückwunsch!
wo ist denn laut bewertung noch potenzial?
mfg, torsten
 


da kannste selber sehen wie das ergebniss aussieht, also nicht mehr wirklich viel was da noch geht, selbst der Klaus Methner hätte bis auf einen teil, gleich bewertet

und da jetzt noch was rauszuholen wird schon schwer und ist auch langwierig

bei der installation haben mich das nicht ganz eingebaute radio und das unbezogene wooferghäuse die 3 punkte gekostet :hammer:

aber das wird ja noch gemacht

grüße

bretty
 
Zurück
Oben Unten