Ein BP als Ersatz für die TT in der Tür

Das geschlossene Volumen ist 3,7L, das Ventilierte 4L, der Kanal passt
 
Egal mit welchem Lautsprecher hast du halt das Problem, dass der MT sehr tief runter und der Woofer sehr hoch spielen muss.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Ja, ohne Probieren geht gar nichts. Da müsste ich mir eine Kiste Bauen, wo ich die genannten Masse/Voluminas flexibel verändern und die Auswirkung testen kann.

Eigentlich könnte ich sofort loslegen, nur das Auto fehlt noch :-)
 
Viel Spaß damit...
Ich denke es wird zu vielen Diskussionen führen wenn jemand mal handfest dokumentiert wie gut/schlecht ein solches Konstrukt funktioniert.


MfG
 
Da alle meine bisherigen "Forschungsprojekte" abgeschlossen sind und es nichts mehr gibt, was ich noch an dem Schnappi per Setup optimieren könnte (ich habe seit einer Woche den DSP nicht angefasst, das ist mir noch nie passiert), kann ich mich mit den BP-Grundlaugen auseinandersetzen. Hätte ich eine grosse Garage, würde ich den stillgelegten Benz zum Testlabor umfuktionieren :-)
 
Warum veräußerst du den Benz nicht? Der steht doch wahrscheinlich auch nur im Weg?
 
Bevor ich den für ein paar Euro verschenke, behalte ich den lieber. Das kostet mich nichts (steht bei den Eltern in der Garage). Vielleicht eines Tages habe ich wieder Lust auf etwas bequemes und ruhiges. Dann bringe ich den gnadenlos auf den Stand der Technik: endlich zwei symmetrische Coaxe von KEF oder Cabasse (diesmal etwas weiter auseinander) + Fußraum-TT + DD-Sub.
Das wäre ein echtes Spielzeug, ein "...Mache mer mol High End ..." nach meinem Geschmack. Ich darf gar nicht zu Ende denken, sonnst packe ich den gleich wieder aus

Oder mein Junior braucht bald eine Kutsche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten