hallo in die runde...
suche mal wieder ein bissel hilfe um die werksanlage in einem sprinter aufzuwerten. es ist das aktuelle modell, also nagelneu (danke an cheffe
)
verbaut ist das originale zwei-wege-frontsystem von benz, mit radiovorbereitung. eine andere HU kann problemlos einzug halten. das frontsystem klingt meiner meinung nach recht ordentlich (im vergleich zum vorgänger-sprinter von 95)
wollte das erstmal so belassen und das ganze mit einem kleinen bass-böxlein samt endstufe aufpeppen. weiter maßnahmen an den türen kommen ggf. später...
habe allerdings keine ahnung welche gehäusevariante am besten im großen innenraum klingt, geschlossen, bp, br, tml ???
es ist keine trennwand vorhanden und als hörposition ist nur vorn vorgesehen. der hintere teil ist auch vollverkleidet, und neigt daher nicht sehr zum dröhnen wie "leere" transporter.
es ist ein zweisitzer, und das gehäuse soll zwischen den beiden sitzen platz finden, integriert in eine werkzeugbox, welche paßgenau gezimmert wird
im unteren teil hätte ich vom volumen ca.35-40l zur verfügung, allerdings in der höhe nur ca. 20cm. (evtl. 2x 16er?)
betrieben werden soll das ganze über eine 4-kanal-stufe, für front und sub. das ganze wird zu 99% an einer alpine HU betrieben werden... genaue geräteauswahl hab ich noch nicht getroffen, um alle möglichkeiten offen zu halten. das ganze soll eher low-budget sein, da firmenwagen...
wäre echt super wenn ihr ein paar hilfreiche tipps für mich hättet. soll wie gesagt nix high-endiges werden, nur bissel spaß auf dem weg zur baustelle machen
danke schonmal und gruß holger[attachment=1:12x2asj4]DSCF2952.JPG[/attachment:12x2asj4][attachment=0]DSCF2951.JPG[/attachment
suche mal wieder ein bissel hilfe um die werksanlage in einem sprinter aufzuwerten. es ist das aktuelle modell, also nagelneu (danke an cheffe

verbaut ist das originale zwei-wege-frontsystem von benz, mit radiovorbereitung. eine andere HU kann problemlos einzug halten. das frontsystem klingt meiner meinung nach recht ordentlich (im vergleich zum vorgänger-sprinter von 95)
wollte das erstmal so belassen und das ganze mit einem kleinen bass-böxlein samt endstufe aufpeppen. weiter maßnahmen an den türen kommen ggf. später...
habe allerdings keine ahnung welche gehäusevariante am besten im großen innenraum klingt, geschlossen, bp, br, tml ???
es ist keine trennwand vorhanden und als hörposition ist nur vorn vorgesehen. der hintere teil ist auch vollverkleidet, und neigt daher nicht sehr zum dröhnen wie "leere" transporter.
es ist ein zweisitzer, und das gehäuse soll zwischen den beiden sitzen platz finden, integriert in eine werkzeugbox, welche paßgenau gezimmert wird

betrieben werden soll das ganze über eine 4-kanal-stufe, für front und sub. das ganze wird zu 99% an einer alpine HU betrieben werden... genaue geräteauswahl hab ich noch nicht getroffen, um alle möglichkeiten offen zu halten. das ganze soll eher low-budget sein, da firmenwagen...
wäre echt super wenn ihr ein paar hilfreiche tipps für mich hättet. soll wie gesagt nix high-endiges werden, nur bissel spaß auf dem weg zur baustelle machen

danke schonmal und gruß holger[attachment=1:12x2asj4]DSCF2952.JPG[/attachment:12x2asj4][attachment=0]DSCF2951.JPG[/attachment