Edge Audio 30cm Aktiv Subwoofer

MisterFQ

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Juni 2005
Beiträge
877
Da sich ein bekannter von mir nen neuen Subwoofer bei ACR gekauft hat, (und ich Ihn einbauen musste) schreib ich hier mal nen kleinen Bericht dazu...
Es geht um den ED BASS 12 ACTIVE (30 cm Aktiv Subwoofer)

Weiteres dazu hier:
http://edgecaraudio.co.uk/products/edge-enclosures/


Das Gehäuse:
Die Form ist absolut unpraktisch, vor allem die Rundung auf der Rückseite entbehrt jedem Sinn. Die Frontseite ist angeschrägt...warum auch immer und bietet keinerlei Membranschutz.
Ist aber auch nicht schlimm aufgrund der sinnlosen Gehäuseform ist das Ding sehr tief, der Mittelklassewagen in dem das Gehäuse steht ist genau halb voll, man könnte gar nichts davor packen was die Membran beschädigen könnte.

Die Farbe in orange Metallic wirkt sehr billig, der Stoff ist relativ dünn und stinkt nach chinesicher Fabrik. Immerhin ist das Edge Logo realtiv sauber eingestickt.

Der Amp ist an der Seite neben dem BR Kanal versenkt montiert. Die Anbringung ist alles andere als gelungen, weil man a) durch die Versenkung nur sehr kurze Kabelschuhe überhaupt montieren kann, (ein 20er ist schon zu viel) und viel schlimmer die Kabel nach vorne weggehen, wie man das ordentlich im Kofferraum aussehen lassen soll ist mir ein Rätsel. Auch nicht so optimal ist, dass halt der BR Port auf der gleichen Seite ist wie die Kabel...schiebt man das Ding rechts in den Kofferraum ist der Port verdeckt...nach links geschoben fliegen die Kabel im Kofferraum rum.

Technik:
Die Endstufe ist mit 20A abgesichert...aufgrund der Hitzeentwicklung würde ich auf maximal 150W RMS tippen. Eingestellt werden kann die Trennfrequenz bis 50 hz runter, Bassboost und der Pegel, Phase ist nicht einstellbar.
Der benötigte Eingangspegel ist bemerkenswert hoch, im Vergleich zu anderen Endstufen muss man das Radio als extrem weit aufreissen.


Klang:
Ich bin erstmal ohne Erwartung an die Sache rangegangen...einmal angeschlossen und eingestellt kommt erstaunlicherweise ein sehr sauberer Bass aus dem Gehäuse. Der Klang geht eher in Richtung akustisch brauchbar als in Richtung Boombox. Schlagzeug-Drums klingen wirklich sehr gut, auch die Tiefe ist beachtlich. Es könnte noch ein wenig tiefer gehen aber im Prinzip vermisst man nichts. Die Ankopplung an das verbaute 13er Frontsystem ist wirklich gut realisierbar. Mehr als ich erwartet habe.

Pegel:
Der Maximalpegel ist ok, die Haare fliegen natürlich nicht aber das Niveau von nem besseren 25er kann die Kiste schon erreichen...der Vergleich passt auch ganz gut zum Klang.

Preis:
Aufgerufen vom Händler sind 130euro.

Fazit:
Alles in allem war ich von den Fähigkeiten der Kiste überrascht, ich hatte eher was in richtung Boombox befürchtet. Ich hab schon weitaus teurere Selbstbaukonzepte gehöhrt die da nicht rankommen. Der Gesamteindruck wird aber sehr stark durch die Sinnbefreite ausladende Bauweise relativiert. Erstaunlich find ich halt was man für 130 euro mittlerweile beim Händler bekommt...ordenlich durchdacht liese sich da sicherlich noch einiges mehr drausmachen.
Ob die Qualität der Komponenten was taugt und die Konstruktion länger als 2 Wochen überlebt kann ich natürlich nicht sagen... mal sehen was kommt.


Grüße Fabian
 
Schöne Mischung aus verschiedenen namhaften Designs und Namen :D
 
:-) das lässt ja nur die schlussfolgerung zu, das die "großen" beim gleichen chinesichen großhändler einkaufen :keks:
 
Zurück
Oben Unten