Edge 1224 geht bei hoher Last auf 1Ohm?

The_Hannibal

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2007
Beiträge
340
Hi,

wie berichtet hats mir ja vor kurzem meine PA2802 zerlegt.
Eingeschickt -> Diagnose: 5 MOSFETs defekt, lt Aussage des Technikers kann sowas gern von zu geringem Widerstand am LS kommen.

Ich habe in der Tat sehr laut gehört zu dem Zeitpunkt, hat jemand ne Vermutung was passiert ist?
Ich könnt mir vorstellen:

1. Lautstärke zu hoch -> Edge geht temporär auf ~1ohm -> Eton putt
2. Edge hat nen dauerhaften Schaden, der schlimmer wird
3. Wärmeproblem?

Ich will halt vor allem ausschließen, dass das nochmal passiert. Was meint ihr wie wahrscheinlich ist es, dass der Woofer auch in Zukunft nur bei sehr hoher Lautstärke "gefährlich" ist? Oder muss ich mir jetzt sorgen machen, dass der bald auch schon bei geringerem Pegel die Endstufe zerlegt?

Gruß
Thomas
 
Mess mal den Widerstand mit nem Multimeter. Tiefer als dieser Gleichstromwiderstand sinkt die Impedanz nicht. ;)
 
Ist nen D4, parallel geschaltet --> 4Ohm.
Danke für den Tip mit dem Multimeter, werd ich probieren. Was sollte da bei nem gesunden Woofer rauskommen? Keine 4,000 Ohm oder? :)
 
Moment moment moment, wenn du einen D4 Woofer parallel schaltest, hast du 2 Ohm Anschlussimpedanz!!!
Das macht die Eton offiziell nicht mit,
 
Hmm oder war es doch der D2, sorry bin grad verwirrt.
Also ich hatte mir damals lang und breit überlegt wie ichs mache und bin zu 99% sicher, dass der auf 4Ohm läuft. Die Alternative wären ja sonst 1 Ohm, sprich 0,5 je Kanal an der Eton, dann wäre imho schon sehr viel früher Schluß gewesen. Ich gucks aber nochmal nach.
 
Hallo,

das habe ich mir nämlich gedacht als ich es gelesen habe...

Gehe auch von einem D2 sogar aus, ein D4 würde die Eton vielleicht sogar mitmachen....wobei freigegeben ist die dafür definitiv nicht.

Ansonsten in Reihe anschließen dann geht auch nix kaputt.

Mfg Dirk
 
Zurück
Oben Unten