Hallo,
ich habe mir vor kurzem das Phase Linear Audiophile Six gekauft.
Wie man hier sieht müssten 4 Weichen dabei sein.
Ich habe den Verkäufer vor dem Kauf darauf angesprochen und er meinte, er hätte das System nur mit 2 Weichen gekauft. Ich dachte mir dass es vielleicht früher (da das System schon 3 Jahre alt ist) so vertrieben wurde und habe es ersteigert.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass der Hochton IMMER Fullrange läuft, da eben die HT-Weichen fehlen!
Nun hab ich mir überlegt dass ich nun meine Aktiv-Weiche sinvoll nutzen könnte.
Ich wollte dann die HT über die Axton C502 an 2x60W laufen lassen und die TMTs an der Audison SrX 4 an 2x160W.
Macht das Sinn? Kann sowas gut klingen? Ich kenne das so, dass immer LZK, EQ usw verbaut werden wenn man aktiv trennt.
Macht aktiv Trennen ohne EQ usw trotzdem Sinn?
Wäre die einzige Möglichkeit mein Phase System zu betreiben ohne wieder Geld reinzustecken
Auch wenn die HT super sein sollen... Fullrange mute ich denen dann dochz nicht zu
Achja 2. Möglichkeit wäre dass ich den Hochtonzweig meines derzeitigem Rainbow SLX Systems nehme.
Ist aber warscheinlich keine gute Lösung..
ich habe mir vor kurzem das Phase Linear Audiophile Six gekauft.
Wie man hier sieht müssten 4 Weichen dabei sein.
Ich habe den Verkäufer vor dem Kauf darauf angesprochen und er meinte, er hätte das System nur mit 2 Weichen gekauft. Ich dachte mir dass es vielleicht früher (da das System schon 3 Jahre alt ist) so vertrieben wurde und habe es ersteigert.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass der Hochton IMMER Fullrange läuft, da eben die HT-Weichen fehlen!
Nun hab ich mir überlegt dass ich nun meine Aktiv-Weiche sinvoll nutzen könnte.
Ich wollte dann die HT über die Axton C502 an 2x60W laufen lassen und die TMTs an der Audison SrX 4 an 2x160W.
Macht das Sinn? Kann sowas gut klingen? Ich kenne das so, dass immer LZK, EQ usw verbaut werden wenn man aktiv trennt.
Macht aktiv Trennen ohne EQ usw trotzdem Sinn?
Wäre die einzige Möglichkeit mein Phase System zu betreiben ohne wieder Geld reinzustecken

Auch wenn die HT super sein sollen... Fullrange mute ich denen dann dochz nicht zu

Achja 2. Möglichkeit wäre dass ich den Hochtonzweig meines derzeitigem Rainbow SLX Systems nehme.
Ist aber warscheinlich keine gute Lösung..