Earthquake PA-2300N

Rene18GF

wenig aktiver User
Registriert
28. Apr. 2007
Beiträge
12
Hi
kennt jemand die Earthquake PA-2300N endstufe?
wenn ja was haltet ihr von der?
was würdet ihr noch für die bezahlen?
zustand ist normal da mal nen kratzer oder so (bei dem alter sollte das normal sein ^^ )
 
Ich hab nur etwas über die 4000ener gelesen,
sei glaub ich sehr gut, also kann diese nicht viel schlechter sein ;)

Wieso; willste eine verkaufen? :D
 
Also ich hab die 4300 letztens gekauft, und bin begeistert!! Spielt ähnlich der Hifonics VIII Serie, also ich finde sehr zu empfehlen. Und der Preis klingt auch nicht schlecht, bekomst auf jedenfall einiges fürs Geld!
 
Die PA4300 hatte der Peter von mir und da sind 2 Stück PA2300 drin.

Und sie klingen, wie Peter schon sagte wie die alten Hifonics Serie VII / VIII.

180 Euro gehen noch i.O. denke ich, meine 4300 hatte das doppelte gekostet, also passt das schon.
Falsch wird man damit nichts groß machen.

@ Peter: Schön zu hören, dass es Problemlos geklappt hat mit dem Versand des "Monsters" und dass alles i.O. ist.


Gruß Christian
 
die alten Hifonics Serie VII / VIII hab ich noch nie gehört ^^
wo isn der unterschied zwischen PA-2300 und der PA-2300N (Hohmann Series) weiß das jemand?

edit: die endstufe sollte dann mein SPL Dynamics pro 12D2 mk4 befeuern
sollte doch reichen die 2x 550watt oder?
hat die auch kontrolle ?
imoment hab ich eine Signat RAM 3 MK II am spl
 
Lawyer schrieb:
Die PA4300 hatte der Peter von mir und da sind 2 Stück PA2300 drin.

Und sie klingen, wie Peter schon sagte wie die alten Hifonics Serie VII / VIII.

180 Euro gehen noch i.O. denke ich, meine 4300 hatte das doppelte gekostet, also passt das schon.
Falsch wird man damit nichts groß machen.

@ Peter: Schön zu hören, dass es Problemlos geklappt hat mit dem Versand des "Monsters" und dass alles i.O. ist.


Gruß Christian

@Christian, ja hat alles Super geklappt, und ich finde die einfach nur GEIL :bang: :bang: :bang:
 
Rene18GF schrieb:
die alten Hifonics Serie VII / VIII hab ich noch nie gehört ^^
wo isn der unterschied zwischen PA-2300 und der PA-2300N (Hohmann Series) weiß das jemand?

edit: die endstufe sollte dann mein SPL Dynamics pro 12D2 mk4 befeuern
sollte doch reichen die 2x 550watt oder?
hat die auch kontrolle ?
imoment hab ich eine Signat RAM 3 MK II am spl

Kontrolle hat die, nur 2x550Watt? weiß ich nicht genau, aber auf alle Fälle ausreichend Power für einen Sub. Also bei mir ist noch "nur" ein Paar Exact M18W dran, aber die spielen nun so Klasse. Der Bass kommt staubtrocken und präzise.
Kann dir evtl. mitte der Woche noch was zum Sub sagen, wenn ich endlich dazu komme den Aliante in sein Gehäuse zu packen...
 
Ah, Ok auch gesehen, du willst den auf 2Ohm laufen lassen!? Ich hoffe ich schaffe es diese Woche, dann schreib ich hier nen Erfahrungsbericht...
 
mein spl is ja der D2 also 2x2ohm und die endstufe liefert ja 2x550 an 2ohm
oder ich brücke auf 4ohm (1 x 1150W an 4ohm) was isn besser?
 
Also ich finde es auf 4 Ohm besser, da die Kontrolle mMn besser ist. Aber ich denke da können andere noch besser was zu sagen, weil Subs habe ich noch nicht so viele getestet...
 
Von der Leistung und der Kontrolle ist es wurscht, ob 2 Ohm stereo oder 4 Ohm Mono.
Ich würde die Spulen aber in Reihe hängen und auf 4 Ohm Brücke anschließen, bei stereo Anschluss kanns sein, dass die Spulen nicht genau das gleiche Signal kriegen (Kanäle z.B. nicht genau gleich stark).

Mfg, Philipp
 
ich bräuchte dann auch noch eine externe sicherung oder? weil ich glaub die hat keine interne
wie groß mussen die sicherung sein?
 
also meine signat hat 60A und hatt 523watt rms und die PA2300 hat ja das doppelte also eine 120 sicherung?
 
ich hab mal geschaut aber ich finde keine 120er sicherung (gibt es so eine überhaupt?),nur 100 oder 150A soll ich dann die 100er nehmen?
würde dann hinten vor die endstufe eine 100er machen und vorne im motorraum eine 150er (da ja noch eine andere endstufe drin ist... ist das so inordnung?
 
Zurück
Oben Unten