E46 Touring - Endstufenverstecke

wenn man es SO gebaut bekommt gebe ich dir recht.....
ich hab allerdings hier bis jetzt noch keinen gesehen bei dem meine Frau glücklich wäre mit der Beinfreiheit.... und meine Fußräume sind sicher nicht klein.. ;-)
es geht ja nicht um die Fahrt zum Becker....

mein Frontsub im "EX" E46
120529_bfs-teppich.jpg


Abteilungssekretärin - Verzeihung ->Assistentin (178) hat sich damals nicht über fehlende Beinfreiheit beklagt als ich sie mal zum Kundenbesuch mitgenommen habe (1 Stecke 350km)
und das is auch kein 20er Hubcar oder sowas, sondern n ausgewachsener 30er JL-Audio gewesen der da im BF-Fussraum saß

Gruß
Markus

Edit: Zudem bin ich mir auch ziemlich sicher, daß man -wenn man sich bissl anstrengt- dort auch ein 15" Chassis ohne Komfortverlust unter bekommt
 
@odie.... wow... das is cool gemacht.. glaubt man garnicht das nach hinten so viel Platz ist..... :thumbsup:

@Passerati.... klasse Arbeit..... :beer:
 
Wieviel Liter bringt man im Fußraum zusammen?

Hab nen anderen Gedanken. Muss ein powercap Luft abbekommen oder kann man das einpacken?

Gesendet von meinem HTC One X
 
Sub ins halbe reserverad, dafür so hoch es geht dass er fast in der abdeckplatte sitzt , Amps zweistöckig, Volumen dürfte dann etwas zu groß werden, also unten ne Röhre ins Gehäuse die dicht ist und den cap reingesteckt. Prozzi dann unter die vordere bodenverkleidung.

Laminieren muss ich so oder so, müsste aber nicht so auf die Optik schauen, ginge also schneller.

Gesendet von meinem HTC One X
 
Ok, da bearbeiten mitm Handy eh immer schief geht. Halbe mulde, Rad is eh schon rausgeflogen.

Gesendet von meinem HTC One X
 
So, 5kg Harz und entsprechend Härter sind bestellt. Mal schauen wann ich Zeit finde.
 
Hat jemand nen Vorschlag wie man am einfachsten ein Ai-Net Kabel, ne Remote Leitung und die vier Adern für die Tür-LS verlegt? Hatte eigentlich schon vor nix mehr zu machen, aber juckt trotzdem :) Nach alter Sitte würd ich ja die Schweller entlang gehen, aber da solls ja von Leitungen nur so wimmeln.
 
Moin, ich habe die eigentliche Mulde mit nem Gastank gefüllt auf dem noch eine Eton PA5402 mit PXA100 sitzt, unter der kleinen Abdeckung vor der Kofferraumabdeckplatte sitzt die Steg QM 75.4, Cap passte nicht mehr.
 
Hab nen Faulheitseinbau gemacht. Amps und Cap auf ein Brett unten rein, von der AHK Mulde unten was weggeschnitten (also Zwischenboden blieb erhalten), PXA liegt zwischen Rücksitzbank und Mulde, Leitungen links entlang, rechts nur zwei für die Tür-LS.

TMTs auf Sperrholzadapter an der Türpappe. MDF Ringe hatte ich schon gemacht und wollte sie an die Tür spachteln, hätte aber nicht mit den Türclipsen harmoniert. Geld wollt ich keins zusätzlich ausgeben, deswegen auch keine Aluringe. HTs passten perfekt in die Originalöffnungen, einfach in den Gummi geschoben und hinten etwas Schaumstoff dran geklebt.

Sub im geschlossenen Gehäuse im Kofferraum, kann man ja bei Bedarf rausstellen.
 
Naja, mit etwas Dummheit, Pausen bei der Hitze und fast nur allein, drei Tage.

Dummheit war der durchschraubte kabelbaum der fahrerseite. Aber ließ sich richten.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten