E46 Touring - Endstufenverstecke

wenni

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Juli 2007
Beiträge
211
Hallo,

bekomme nächste Woche nen E46 320D Touring.

Vorhanden ist:
Alpine 9886 incl. PXA-H100
Audison SRX4
Audio Design Silverado 200two
Helix RS801 HTs
µ-Dimension JR6 TMTs
Helix W12 Competition Sub
Dietz 1F
7m 35mm²
und Kleinteile

Kennt jemand gute Verstecke für die Amps? Der Helix Woofer braucht ja ca. 30L, da werd ich nicht alles in die Reserveradmulde bekommen. Mag eher die unsichtbaren Einbauten, brauch den Platz für mein anderes Hobby ;) Notlösung wäre auf nen 10" Woofer zu wechseln,, Amps dann zweistöckig, aber ich mag auch gern mal den höheren Pegel bei Metal und Rock :) Chartmukke eher selten.

Gruß

Rainer
 
Beim E46 hört die Reserveradmulde glaub ich ein Stück tiefer auf als der eigentliche Kofferraumboden. Von da bis zur Kofferraumboden ist ich noch Platz für die Stufe. Darüber noch ein Brett und alles ist futsch.

Such mal bei Google Bilder vom Kofferaum, dann siehste was ich meine.

Liebe Grüße
Guido
 
Touring hat doch auch so schon nen schönen doppelten Boden mit Einlageboden wo man die Stufe draufsetzen könnte.
In die RRM passte ohne Ladebodenerhöhrung ein Gehäuse mit etwa 45L
Wenn man das bissl geschickt platziert sollte das gut passen in der RRM

Gruß
Markus
 
Genau so in der Art ;)

Hast du kein Cap drin? Kann man da drauf verzichten bei der Entfernung zur Batterie?
Wie hoch ist dein Gehäuse?

Und weiss zufällig jemand wie dick die Adapterringe für die TMTs werden dürfen? 2lagen 19mm MDF, also 38mm?

Gruß

Rainer
 
Das sollte doch alles recht problemlos unter den Kofferraumboden passen.

Mehr Probleme wirst mit den TMTs bekommen, falls die TVK original bleiben soll.



Gruß, Flo S.
 
Flex und Multifunktionstool sind vorhanden ;) Da mach ich mir am wenigsten Sorgen, eher wie hoch das Gehäuse sein darf und ob die Amps genug Luft bekommen.

Hab in der Bucht günstige Gehäuse gefunden, kosten roh fertig soviel wie bei Gladen der Ring.

Hoffe mal das 60cm Durchmesser und 20cm Höhe passen.
 
Bei mir war ja ein JL 12w6v2 verbaut - und der Dorn für die Befestigung vom Ersatzrad wurde zur Gehäusebefestigung genutzt - wenn auch gekürzt. Luft bekommen die Stufen genug.
Bin von Zürich nach Rom (5 Stunden) und habe ununterbrochen gehört - laut - kein Thema.

Des passt scho....
 
Ok, Super. Meinst 60x20cm passt in die mulde?

Hab den Touring seit Dienstag und hab heut provisorisch nur das Radio reingebaut. Also eng ist für den radioschacht kein Begriff mehr. Muss ich wenn mehr Zeit ist mal aufsägen

Gesendet von meinem HTC One X
 
Hi,

hab noch nix drin bis aufs Radio, da ich immer noch grübel.

Hab ja den Helix W12, aber irgendwie sind meine Amps zu groß zum verstecken und der Power Cap muss ja auch irgendwo hin.

Meine Überlegung ist nun eine Bodenplatte anstatt des Reserverades, Elektronik rein, und nen Hertz ES250 ins Seitenteil laminiert. Allerdings darf die Breite des Kofferraums nicht zu sehr drunter leiden. Hat da schonmal jemand ein Seitenteil laminiert? Wieviel Volumen kann man zusammenbringen? Min. sind 17L die ich brauche, 20 wären auch Ok, und bei 28L könnt ich BR bauen.
 
welches Seitenteil? Links oder Rechts?? is alles recht schlank im E46 Kofferraum....
28l wirst du nicht zusammen bekommen.... selbst 20 wird nix werden schätze ich

Elektronik in die Mulde is ne gute Idee....
alle Verkleidungen mal weg und jeden guten Platz ausnutzen....
 
Denke links ist mehr Platz als rechts. Wie befestigt man so ein Seitenteil überhaupt?

Will halt den Einlegeboden behalten und nach Möglichkeit den Einsatz für die AHK. Allerdings wird die Luftzufuhr etwas tricky. Hab mich schon damit abgefunden den 30er nicht zu verbauen ;)
 
hast schonmal über nen Fußraumsub nachgedacht??? darüber findest du hier ja einiges.. und wäre echt ne Alternative??
ansonsten.. naja zur Befestigung... oft sitzen GFK Gehäuse schon echt gut straff drin in der Form... und dann unten noch versteckt ne Halterung und am besten von innen nach hinten... zack fest gemacht und Woofer rein, fertig... so würde ich es machen...
aber nen 30er.... ja ne das wird wohl nix.... auser du hast vor das Seitenteil mehr auszubauen...
 
Fußraumsub fällt flach, wenn das Auto voll besetzt ist und man auf Strecke geht wird's denk ich zu unbequem.

Seitenteil oder reserveradwoofer, wobei ich schon gegrübelt habe wohin dann mit amps, prozzi und powercap. Also 25er im Seitenteil.

Gibt's irgend nen günstigen Geheimtipp woofer? Dachte an hertz es250 (hab ich für 99€ gefunden) oder atomic energy. Soll im kleinen geschlossenen hauptsächlich für Rock und metal herhalten.

Vorübergehend stell ich dann den helix in ner Kiste rein bis ich fertig bin.

Gesendet von meinem HTC One X
 
jo kenn ich nur zu gut.... meine Woofer stecken ja auch in der Mulde und da muss man dann echt schaun wie man alles andere in den Seitenteilen versteckt.... große Endstufen sind da ein NoGo....
da du nicht so gaga bist wie ich.... würd ich alles in die Mulde packen und dem Woofer seitlich ein Gehäuse bauen....

welchen..... tja die Qual der Wahl.... ;-)
 
Sagen wir's so, wenn ich Platz hätte würde ich auch mehr verbauen, aber durch die modellfliegerei und der family braucht man diesen eben. Vor 11 bis 12 Jahren hat mich Platz auch nicht interessiert ;)

Gesendet von meinem HTC One X
 
ja so verändert sich alles mit der Zeit....
ich muss nix laden oder so... ich hab nur keine Lust mehr auf die doofen Kisten hinten drin.... ich wills clean haben.. ;-)

hopp hopp, GFK schon bestellt?? ;-)
 
Fußraumsub fällt flach, wenn das Auto voll besetzt ist und man auf Strecke geht wird's denk ich zu unbequem.

wenn man richtig Baut nicht.
Mein Front-Sub im alten e46 hat mich etwa 5cm Platzverlust im BF-Fussraum gekostet
Ich weis nicht warum man immer meint ein Frontsub würde viel Platz verschlingen.

Gruß
Markus
 
wenn man es SO gebaut bekommt gebe ich dir recht.....
ich hab allerdings hier bis jetzt noch keinen gesehen bei dem meine Frau glücklich wäre mit der Beinfreiheit.... und meine Fußräume sind sicher nicht klein.. ;-)
es geht ja nicht um die Fahrt zum Becker....
 
Einige qm 450gr matte sind noch da ;) aber hab noch ein paar Sachen nebenher zu erledigen dank meiner "netten" Nachbarschaft. Wird denk ich noch ein paar Wochen dauern

Gesendet von meinem HTC One X
 
Zurück
Oben Unten