E36 Compact Türdämmung

Masterolli

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Mai 2010
Beiträge
533
k20120827190858.jpg

Eigentlich, habe ich gedacht, das das so funktionieren müsste/könnte mit meiner Türdämmung, trotz massiver Türpappen ca 10Kg, hört ma die Türpappen bei höherem Pegel. :wall:
Ganz schlimm wenn man Sinustöne durchjagt.
Wahr wirklich im glauben, das das Konstrukt so wie es war, dem Druck der A165g standhalten würde...
Der Bereich ist auch bischen schwierig gestaltet, da ein Teil des Fensterhebers innen und aussen am Mittelblech läuft.


Jetzt habe ich die Schnauze voll und habe mich dazu entschieden, keine Kompromisse mehr einzugehen , wird alles zu gepflastert und mit ALB überklebt :bang:

Die Stahlstreifen sind sehr weich und können leicht per Hand verbogen werden und sind so gebogen, das die oben und unten klemmen, kommen natürlich noch mehr Streifen pro Tür zum Einsatz, alles zumachen.
Werde sie noch mit klebt&dichtet fixieren, damit nix rappeln kann und dann schön das ALB drüber pflastern.
20121017174445.jpg

20121017174453.jpg


Habe hier auch noch keinen E36 gesehen, der versucht hat seine Türen komplett zuzumachen oder ich habs net gefunden.
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Hm interessant.... Funktioniert der Fensterheber nachher noch oder verzichtest du darauf ?

Oder doch gleich geschlossene Dobos bauen ;)
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Wie viele Lagen ALB willst du über die Stahlstreifen kleben?
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Masterolli schrieb:
Jetzt habe ich die Schnauze voll und habe mich dazu entschieden, keine Kompromisse mehr einzugehen , wird alles zu gepflastert und mit ALB überklebt :bang:


Keine Kompromisse und Lautsprecher in eine Türe verbauen passt schon nicht zusammen ;) Ein KOMPROMISS wären geschlossene Doorboards...ein perfekter Einbau wären Kickpanele :thumbsup:

MfG
Andi
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Klangstark schrieb:
Masterolli schrieb:
Jetzt habe ich die Schnauze voll und habe mich dazu entschieden, keine Kompromisse mehr einzugehen , wird alles zu gepflastert und mit ALB überklebt :bang:


Keine Kompromisse und Lautsprecher in eine Türe verbauen passt schon nicht zusammen ;) Ein KOMPROMISS wären geschlossene Doorboards...ein perfekter Einbau wären Kickpanele :thumbsup:

MfG
Andi

Sehe ich leider nicht so. Es gibt auch Lautsprecher die nur aufs Türvolumen ausgelegt sind. Und wenn man solche hat, muss man eben die komplette Tür kompromisslos bauen. Also passt seine Aussage doch.
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

du könntest auch noch mit Glasfaserspachtel usw. versteifen.

:ot:
Klangstark schrieb:
Keine Kompromisse und Lautsprecher in eine Türe verbauen passt schon nicht zusammen ;) Ein KOMPROMISS wären geschlossene Doorboards...ein perfekter Einbau wären Kickpanele :thumbsup:

MfG
Andi

Was ist an einem Kickpanele besser als an Doorboards?
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

hans_uk schrieb:
du könntest auch noch mit Glasfaserspachtel usw. versteifen.

:ot:
Klangstark schrieb:
Keine Kompromisse und Lautsprecher in eine Türe verbauen passt schon nicht zusammen ;) Ein KOMPROMISS wären geschlossene Doorboards...ein perfekter Einbau wären Kickpanele :thumbsup:

MfG
Andi

Was ist an einem Kickpanele besser als an Doorboards?

Ausrichtung?

Wer keine Kompromisse eingehen will macht kein Carhifi :keks:
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

wenn man ein Doorboard baut kann man doch genauso den LS ausrichten?
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Der A165G ist doch für das Türvolumen gebaut worden!

Mach weiter Fotos, ich hatte auch schonmal was ähnliches Überlegt. Allerdings im Golf.
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Alle Streifen habe ich heute eingeklebt, Bilder gibts dann morgen.

@Tito
Ja klar funktioniert der FH noch ^^
Paar mm Luft sind zwischen Streifen und Verzahnung, sollte reichen, kann das aber erst ab morgen zurechtbiegen/ausrichten wenn der Kleber fest geworden ist.
Ich hab die ganzen Hände voller Klebt&dichtet , das geht einfach nicht vernünftig ab, vielleicht auch besser so :-)

@audiwt
Ich denke ma 2 Lagen ALB überlappend sollten ausreichen, Klopftest wird es zeigen, wenns sein muss auch 20 Lagen^^

@Klangstark
Kickpanels liegen im Keller, willse haben :keks:
Die habe ich zu der Zeit gebaut, wo ich noch Angst hatte an der TVK rumzumachen.
Naja war nicht die Erfüllung für mich, haben übelst gestört im Fussraum weil da kein Platz ist.
3L Volumen hatten die, bissl wenig.

Hier noch Bilder davon

1000565g.jpg

1000564.jpg


geschlossene Dobos, wären nicht schlecht wenn ich genug Volumen rausbekommen würde, aber ich änder da nix mehr, der Wagen muss so klingen wie er ist.

@hans_uk
Ich weiss aber das muss so reichen, falls ich da mal wirklich nochmal dran muss an den FH (ich hoffe nicht), möchte ich nicht auch noch Glasfaserspachtel da abkloppen.
Hat mir heute schon gereicht das ALB oben, was ich über die Öffnung geklebt hatte wieder abzumachen.

Der A165g der lief ja schon gut in der Tür, Kick war gut da, der hat ja sogar free air Parameter laut Anselm.
Aber für mich muss ne Tür nahezu geschlossen sein, sonst kann ich nicht ruhig schlafen :-)

gruss olli
 
Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Ich hatte bei mir über die Öffnungen ja Alublech genietet und darauf jeweils 3 Lagen ALB. Das hat dann gereicht.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Du siehst ja, bei mir hängt in der Öffnung der Fensterheber, das funzt da net mit einem Blech einfach zumachen, zudem ist die Öffung bei mir an jeder Stelle anders.
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Habe bei meinem E36 Coupe die Türe auch zugemacht, damals war noch Bitumen das Mittel der Wahl.
Das große Loch habe ich mit Lochstreifen verstärkt und Bitumen drüber. Alles insgesamt 2 lagig - die ohnehin nicht ganz leichte Coupe Türe ist jetzt panzerlike.
In der Türe hat zuletzt nichts mehr gerappelt. Solltest genug von diesen weißen Klipsen parat haben, die die TVK halten, die brechen gerne...
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Die Stahlstreifen sind sehr weich und können leicht per Hand verbogen werden und sind so gebogen, das die oben und unten klemmen, kommen natürlich noch mehr Streifen pro Tür zum Einsatz, alles zumachen.
Werde sie noch mit klebt&dichtet fixieren, damit nix rappeln kann und dann schön das ALB drüber pflastern.

Alo für mich ist das definitiv nicht kompromisslos. Da hätte man sich auch zwei oder drei passgenaue Bleche/Aluplatten zuschneiden lassen können. Kompromisslos geht anders. Vielleicht hast Du auch nur den Thread falsch beschrieben. :ka: So viel zum Thema keine Kompromisse:


img7209a.jpg

img7906un.jpg

img7958f.jpg
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Ich hatte das mit meinem e36 compact ähnlich gemacht, hatte aber die (Stahl-) Lautsprecherringe verschweißt :keks:

Das ging im Endeffekt ganz gut.

habe leider spontan keine Bilder mehr vorhanden, sonst hätt ichs dir mal gezeigt.
 
AW: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Wenn ich ne gerade auflagefläche hätte dann hätte ich ein versteiftes blech genommen.
Aber bei mir ist alles krum die ganze öffnung, hab leider keine seitenansicht davon.
Gerades blech würde nie richtig anliegen wie meine streifen.

Gruss olli


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Im E36 Coupé und Compakt , auch Cabriolet, kann man den Schweller als Volumen Nutzen , und das sogar BR Abstimmen.

Dazu muss man aber auch echt Arbeit investieren.


Vorne einen Adapter für einen geeigneten 16er konstruieren , Blech weiten das der 16er richtig reinspielt.

Den Schweller hinten wo er in die Seitenwand übergeht dichten , Platte anfertigen udn einkleben, ist ein scheiß, geht aber.

Kotflügel abbauen und vorne alles abdichten. Überall wo man dran kommt dämmen.

Das geht dann aber auch richtig ab. Man sollte aber einen MT verbauen .

Grüße

Dominic
 
Re: AW: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Masterolli schrieb:
Wenn ich ne gerade auflagefläche hätte dann hätte ich ein versteiftes blech genommen.
Aber bei mir ist alles krum die ganze öffnung, hab leider keine seitenansicht davon.
Gerades blech würde nie richtig anliegen wie meine streifen.

Gruss olli


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

hammer und etwas arbeit , blech lässt sich in form dengeln

Mfg Kai
 
Re: Türdämmung keine Kompromisse mehr!!!

Schwaches Fleisch muss weg :woot:

wolli_marea_170.jpg


Gruß, Wolli.
 
Zurück
Oben Unten