kingpin82
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Nov. 2005
- Beiträge
- 3.976
- Real Name
- Matthias
Auch wenn meine Frau meint ich bin zu alt, auch der neue eUp! sollte etwas besseren Sound bekommen.
Im Going Electric Forum ist mir der Sound Thread zu wuselig um da aus über 200 Seiten Infos rauszuziehen.
Das 6 Lautsprecher Standard System klingt ok, aber es darf natürlich etwas mehr sein.
Türen werden definitiv gedämmt, und ein OEM Upgrade KIT wäre praktisch, leider hab ich bisher kein passendes z. B. von Eton gefunden.
Arbeitskollege hatte mal den up! als GTI mit dem Beats Soundsystem, und war mehr als enttäuscht, das scheidet als schnelle Lösung also aus.
Subwoofer dürfte wirklich nur ein absolut kleiner in den doppelten Boden rein, soll diesmal alltagstauglich bleiben.
Hab öfters was von Helix gelesen, einmal als LS für vorne und als Plug&Play Endstufe am Original Radio.
Prinzipiell würde mir ja schon ein potentes FS reichen, aber es dürfte schon ein Plan für später geschmiedet werden
Die 12V Bordbatterie wird wohl auch einer AGM weichen, da bin ich noch am gucken ob bei dem Baujahr die größere Banner AGM mit 50Ah reinpasst.
Umcodieren mach ich beim Kollegen, das sollte mit Carly eigentlich gehen.
Sonst noch Tipps für einen dezenten Umbau, bitte keine 3 Wege mit GFK und co
Im Going Electric Forum ist mir der Sound Thread zu wuselig um da aus über 200 Seiten Infos rauszuziehen.
Das 6 Lautsprecher Standard System klingt ok, aber es darf natürlich etwas mehr sein.
Türen werden definitiv gedämmt, und ein OEM Upgrade KIT wäre praktisch, leider hab ich bisher kein passendes z. B. von Eton gefunden.
Arbeitskollege hatte mal den up! als GTI mit dem Beats Soundsystem, und war mehr als enttäuscht, das scheidet als schnelle Lösung also aus.
Subwoofer dürfte wirklich nur ein absolut kleiner in den doppelten Boden rein, soll diesmal alltagstauglich bleiben.
Hab öfters was von Helix gelesen, einmal als LS für vorne und als Plug&Play Endstufe am Original Radio.
Prinzipiell würde mir ja schon ein potentes FS reichen, aber es dürfte schon ein Plan für später geschmiedet werden

Die 12V Bordbatterie wird wohl auch einer AGM weichen, da bin ich noch am gucken ob bei dem Baujahr die größere Banner AGM mit 50Ah reinpasst.
Umcodieren mach ich beim Kollegen, das sollte mit Carly eigentlich gehen.
Sonst noch Tipps für einen dezenten Umbau, bitte keine 3 Wege mit GFK und co
