Dynaxorb!

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
aber trotzdem könnte der vergleich interessant sein, einfach um zu wissen wie und wo man es einordnen kann :)



mfg eis
 
N’Abend!

Irgendwo habe ich noch so eine Matte rumliegen. :ka: Allerdings habe ich sie nie im Inneren von LS getestet. Nur als Auflage für Gerätegehäuse usw.

Wenn ich mich nicht täusche handelt es sich bei dem Material schlicht um das bekannte Sorbothane. Das wird z.B. auch bei Gerätefüßen verwendet. ‚Focul Pods’ bestehen komplett daraus. (Die würde ich aber nur bei speziellen Anwendungen empfehlen. Sie nehmen dem Klangbild doch einiges an Dynamik und Kontrolle.) Auch einigen Geräte-Plattformen und die großen RDC-Füsse beinhalten Einlagen aus Sorbothane.

Als Dämm-Material hinter den LS würde ich aber viel eher ‚Bo-Foam’ empfehlen. Der Schaum ist in der Energie-Absorption eine ganz andere Hausnummer als alle anderen mir bekannten Schäume.
Allerdings weiß ich nicht, ob es Bo-Foam überhaupt noch auf dem Markt gibt? Einiges habe ich zum Glück noch hier… :effe:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Als Dämm-Material hinter den LS würde ich aber viel eher ‚Bo-Foam’ empfehlen. Der Schaum ist in der Energie-Absorption eine ganz andere Hausnummer als alle anderen mir bekannten Schäume.
Allerdings weiß ich nicht, ob es Bo-Foam überhaupt noch auf dem Markt gibt? Einiges habe ich zum Glück noch hier…

Ist nicht der neue Dynaliner von Dynamat etwa das selbe wie damals der Bo-Foam?
 
Martin schrieb:
Beim Sub Pak ist ein Schreibfehler. Es sind laut Dynamat-HP 8 Stück von den Platten, nicht 2!

Meldest du dich freiwillig mal 2 von den Dingern zu testen? :beer:

Gruss

warum nicht... muss mich nur noch einlesen - denke aber auch, dass das Zeug einen Nachteil haben wird !!

Den will ich noch wissen
-> Wenn es etwas mit einer Klangverschelchterung / Dynamikabnahme / Geschwindigkeitsverlust zu tun hat - dann will ich es nicht !! :beer:

Cya, LordSub
 
@ LordSub,

-> Wenn es etwas mit einer Klangverschelchterung / Dynamikabnahme / Geschwindigkeitsverlust zu tun hat - dann will ich es nicht !! beer

Bitte erklär mir den Geschwindigkeitsverlust bzw. Dynaikabnahme.

Ziel dieser Aktion sollte ja sein Reflektionen zu unterdrücken bzw. Gehäuseresonanzen zu vermeiden.

Folglich sollte der Speaker "Dynamischer" (in Verbindung mit weniger Resonanzen) klingen.

Wenn du den Geschwindigkeitsverlust des Autos meinst......das lass ich gelten :D

gruß

Patrick
 
Solche Dinger gibts bzw. gab es auch mal von Focal. Keine Ahnung ob es die noch gibt. Konnte die eben nicht auf der Homepage finden.

ciao Johann
 
tarzanjoe schrieb:
Solche Dinger gibts bzw. gab es auch mal von Focal. Keine Ahnung ob es die noch gibt. Konnte die eben nicht auf der Homepage finden.

ciao Johann

Das war etwas völlig anderes ;)

Wer das Dynaxorb noch nicht in der Hand gehalten hat, braucht hier
nicht mitzuspekulieren :keks:
 
Stimmt, etwas vom Anfassgefühl vergleichbares hatte ich noch nicht in den Fingern.
 
Das war etwas völlig anderes

Wer das Dynaxorb noch nicht in der Hand gehalten hat, braucht hier
nicht mitzuspekulieren


Hmm.
Hatte das Dynaxorb noch nicht in der Hand, aber beide Produkte verfolgen das selbe Ziel. :beer:

ciao Johann
 
Servus!

Habe dieses Jahr in Sinsheim mal an dem Zeug rumgespielt und war sehr angetan. Fühlt sich etwa so an wie eine rasierte Muschi :)

Ne im Ernst, habe auch den Test mit dem Golfball gemacht den Konni schon beschrieben hat und der Effekt ist wirklich erstaunlich.

Hat denn mittlerweile mal jemand das Material getestet?

Gruss
 
Hab gerade meine Katze rasiert...fühlt sich lustig an :keks:

Ich hab das Speaker Kit hinter meinen Diabolos, und konnte einen Tag den Unterschied hören als ich umgebaut habe. Ich muss sagen das sogar ich mit meinem dauertinitus einen Unterschied rausgehört habe, nicht unbedingt bei der Dynamik aber beim Ober bzw Kickbass hört man raus das der einfach
sauberer rüberkommt. Insgesamt für den Preis ist der Klangzugewinn angemessen, allerdings hab ich es nicht im Vergleich zu einem anderen Produkt gehört.

Gruß Dominik
 
@martin

...und war sehr angetan. Fühlt sich etwa so an wie eine rasierte Muschi

Du weißt ja gar nicht wie sich das anfühlt!!!
Bist du nicht vom anderen Ufer?

Dachte es bis jetzt, da du immer auf meine Hose guckst :D

gruß

Patrick
 
Ich bin zwar nicht vom anderen Ufer, aber bei dir würde ich definitiv eine Ausnahme machen :D

Gruss
 
Bei euch werd ich mich nicht mehr in den Kofferraum hineinbeugen :wegschleich:

Grüße Gerhard :beer:
 
hallo

sind denn jetzt schon mehr erfahrungen bekannt über das produkt? vielleicht wäre das ja was für mich da ich eh gerade meine türen verbessere. wenn also einer was berichten kann dann immer her damit. auch gerne per PN.

danke
 
Zurück
Oben Unten