Dynaudio oder was?!

Tikra

wenig aktiver User
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
3
Hallo Leute ,
eigentlich bin ich auf der Suche nach der Dynaudio Anlage (10 kanal verstärker und Lautsprecher) für unseren Passat 3C Station (2006) mit unserem RCD510 (Original). Der Klang im Auto ist trotz der 8 Lautsprecher (soviel waren es doch?) belabbert.
Habe aber gehört das bei dem Aufwand den man betreiben muss für den Einbau - noch viel bessere Alternativen sind. Ich habe selbst noch keine Ahnung was das Budget sein müsste aber Dynaudio gebraucht kostet ca. 500 Euro plus 150 Euro kleinmaterialen. Also last mal hören was vergleichbar/ besser wäre. Musikstyle is: Jazz, Klassik, kein Hardrock - m.a.w. ich brauche keine Bassbox (grins)

vielen dank
Helge
 
:-)

Hab das gleiche Problem...

Das Dynaudio-System ist schon eine feine Sache, wenn man nicht ganz die harten Knaller hört. Ob Du für 500 Euro Lautsprecher für vorne und hinten, inklusive Verstärker mit Einmessung, in auch nur annãhernd gleicher Qualität bekommst, halte ich für äußerst fraglich. Wenn Du die komplette Summe nur für vorne anlegst, sollte das gehen.

Ich habe auch RNS510+8, finde ich eigentlich eher schwach. Was mich vom Dynaudio abhält, ist der relativ hohe Einbau-Aufwand. Bei den acht VW-Lautsprechern hastst Du ein Kabel (zwei Adern) pro Tür, beim Dynaudio brauchst Du drei bzw zwei. Ich werde mir vorne ein gutes Passiv-System von Andrian einbauen und den originalen Kabelbaum nutzen.
 
hi

hm jo - brauchst du überhaupt ne zusätzliche endstufe? - meist nur für pegel über zimmerlautstärke sinnvoll....

ich würde mal nen 150€ frontsystem am radio beim fachhändler! (helfen gerne bei suche....) anhören gehen.....


150 system vorne - 100€ system hinten - bissle dämmung- sinnvoll verbaut von fähigem händler - bist unter deinem budget und bestimmt besser als werkströten....


oli
 
Die Hecklautsprecher sollte man original belassen und sich aufs Frontsystem konzentrieren. Ein ordentliches Lautsprecher-System, ein kleiner Verstärker mit High-Level-Input, bisschen Dämmung und einbauen, sollte hinhaun. Für 500 Euro kann man da schon was Nettes hinkriegen.

Und so ein Dynaudio muss auch erstmal verbaut werden. Ist wahrscheinlich kaum weniger Aufwand als ein nachgerüstetes System ;)
 
Catch schrieb:
Die Hecklautsprecher sollte man original belassen und sich aufs Frontsystem konzentrieren. Ein ordentliches Lautsprecher-System, ein kleiner Verstärker mit High-Level-Input, bisschen Dämmung und einbauen, sollte hinhaun. Für 500 Euro kann man da schon was Nettes hinkriegen.

Und so ein Dynaudio muss auch erstmal verbaut werden. Ist wahrscheinlich kaum weniger Aufwand als ein nachgerüstetes System ;)


Wenn nicht mehr. Guckst Du hier: Dynaudio-System nachrüsten
 
Zurück
Oben Unten