dynamat

kevin83

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2007
Beiträge
1.105
Dynamat Xtreme 2,8 kg/m². 9 Matten mit 81cm x 46cm groß und 1,8mm dick.

ist das ein gutes butyl oder eher mittelmässig?
wo liegt der unterschied zwischen dem dynamat und dem diabolo butyl?


mfg kevin83
 
Das ist eher ein sehr gutes Alubutyl!

Viele Grüße
Fred
 
150€ für 3.3m² ist teuer? aber normales alubutyl kostet 2,5m² 130€ das ist auch teuer?
 
Preis/Leistung ist durchaus gerechtfertigt: wirklich Klasse Material. Habe ich auch verwendet (und mit Freude verarbeitet!)
 
kevin83 schrieb:
150€ für 3.3m² ist teuer? aber normales alubutyl kostet 2,5m² 130€ das ist auch teuer?

entschuldigung, wußte nicht daß es so billig ist, ich kenne ganz andere Preise von Dynamat :hammer:
 
150€ fürs Bulk Pack? Aber direkt aus Amerika + Versand und Zoll oder?
 
DYNABLASTER schrieb:
kevin83 schrieb:
150€ für 3.3m² ist teuer? aber normales alubutyl kostet 2,5m² 130€ das ist auch teuer?

entschuldigung, wußte nicht daß es so billig ist, ich kenne ganz andere Preise von Dynamat :hammer:

Das WAR ein einmaliger Sonderpreis....da ich Dynamat aus dem Programm genommen habe.
Alternativ dazu gibts jetzt das komplette Standartplast Sortiment (www.alubutyl.de) und speziell als Ersatz für das Dynamt Xtreme
habe ich das Ultra 1.7 in meinem Shop....das sollte jeder mal
testen der das Dynamat Xtreme kennt ;)
 
DYNABLASTER schrieb:
zu teuer, alubutyl ist dasselbe, nur hat es keinen dynamat logo...

Es gibt zig verschiedende Alubutyl Sorten/Mischungen!
Die wenigsten davon wurden zur Fahrzeugdämmung/dämpfung entwickelt und optimiert! ;)
Aber ich will dieses Thema hier nicht nochmal lostreten :wayne:
 
Hab diese Woche das Xtreme für die Türen des Fiat Punto meiner verwendet.Sehr gutes Zeug...wobei ich da Ultra1.7 noch besser finde...vor allem zum Verschliessen grösserer Öffnungen...und auch die Klebekraft ist deutlich stärker!
 
Zurück
Oben Unten