Lange Rede kurzer Sinn. Es geht nicht.
Ich versuche seit geraumer Zeit hier in meinem Rechner eine DVB-S Karte zur Mitarbeit zu überreden. Anfangs eine TechniSat Skystar 2 welche jedoch keinerlei Sender findet. Da ich meinen Linuxkenntnisse da nicht zu 100% vertraue natürlich auch unter Windows versucht. Selbes Ergebnis.
In Betracht ziehend das die Karte evtl. defekt ist, habe ich mir eine KNC1 DVB-S besorgt. Nun hier jedoch das gleiche Bild, das weder unter Linux noch unter Windows keine Sender gefunden werden.
Erkannt werden beide Karten unter Linux soweit ich erkennen kanne einwandfrei. Die KNC1 gar ohne irgendwas nachinstallieren/frickeln zu müssen.
Wie geh ich nun am besten vor um einen evtl. Defekt auszuschließen, bzw die Karten zur Mitarbeit zu überreden?
Mir egal ob ihr Tipps für Win(XP prof) oder Linux habt. Wenns unter dem einen geht, wirds auch unter dem anderen gehen. Aber wie prüfe ich das genau. Mit welcher Software arbeite ich am besten. Bin aktuelle echt frustriert
Karte wahr sowohl am durchgeschliffenen Sat-Kanal des Recievers, als auch bereits direkt am LNB angeschlossen. Keine Veränderung feststellbar.
Wäre über Hilfe echt dankbar.
MfG
Ich versuche seit geraumer Zeit hier in meinem Rechner eine DVB-S Karte zur Mitarbeit zu überreden. Anfangs eine TechniSat Skystar 2 welche jedoch keinerlei Sender findet. Da ich meinen Linuxkenntnisse da nicht zu 100% vertraue natürlich auch unter Windows versucht. Selbes Ergebnis.
In Betracht ziehend das die Karte evtl. defekt ist, habe ich mir eine KNC1 DVB-S besorgt. Nun hier jedoch das gleiche Bild, das weder unter Linux noch unter Windows keine Sender gefunden werden.
Erkannt werden beide Karten unter Linux soweit ich erkennen kanne einwandfrei. Die KNC1 gar ohne irgendwas nachinstallieren/frickeln zu müssen.
Wie geh ich nun am besten vor um einen evtl. Defekt auszuschließen, bzw die Karten zur Mitarbeit zu überreden?
Mir egal ob ihr Tipps für Win(XP prof) oder Linux habt. Wenns unter dem einen geht, wirds auch unter dem anderen gehen. Aber wie prüfe ich das genau. Mit welcher Software arbeite ich am besten. Bin aktuelle echt frustriert

Karte wahr sowohl am durchgeschliffenen Sat-Kanal des Recievers, als auch bereits direkt am LNB angeschlossen. Keine Veränderung feststellbar.
Wäre über Hilfe echt dankbar.
MfG