DUmme frage zu 12W7

der w7 ist halt ne Zicke ;)

<-- 13w7 an US Amps Terminator 400x
 
also die endstufe versorgt normalerweise einen stalker und die hat schon dampf aber richtig.
na ja ich bin eher der freund

Und ich dachte immer ein "Stalker" ist ein Mensch mit etwas schlecht verdauten Beziehungsproblemen :ugly:
 
naja er meint nen cervin vega storker ;) oder stroker? mist nu gruebel ich selber aber denke ma name nr 1 is richtig :wayne:
 
Also ich habe bei mir den 12W7 auch in dem von JL vorgeschlagenen Gehäuse laufen... also geschlossen... und irgendwas knapp über 40 Liter. (glaube 45 oder 43 Liter brutto)

Ich fahre KEINEN Van... einen Toyota Corolla... also deutlich kleiner... und da kann ich von fehlendem Tiefgang oder allzu wenig Druck nicht berichten. Sicher.... mehr Tiefgang/Druck geht schon noch.... dann am besten 'nen Atomic APX rein oder sowas... Aber für dieses (kleine) Volumen ist es schon gigantisch, was er so bringt. (und für 'nen Klangfuzzi isses eh schon fast zuviel...) Er klingt dafür aber immer präzise, sauber und spielt den Bass genau SO, wie er er zu klingen hat.

Bei mir läuft er an einer gebrückten Brax X2000 und die ist eigentlich noch nicht mal soooooo kräftig. (750 Watt RMS an 3 Ohm oder sowas...) Mit über einem kW dürfte da eigentlich schon vielleicht noch 'nen Tick mehr gehen....
 
Also kann den das nächste mal in nen honda mit ner steg 310.2 ich denke mal das sind an 3 ohm etwa 1.4 kw mal schauen was er dann macht :-) . Zur sicherheit nehme ich mal beide gehäuse mitt und schaue mal was sich besser anhört...

... ja stroker diese süße ding hier
mobile_stroker_on.JPG
hatte der typ drin
 
ich wuerd ne 1000/1 dranstecken, waere wohl optimal.

konnte mich auch entscheiden zwischen 1 12W7 und 2 12W6, man sieht ja was ich jetzt davon hab ^^

also klanglich ist der W7 nicht zu uebertreffen, die W6 machen einfach nur mehr power und druck.
 
Äh, wie bitte?

Klar, der W6v2 macht mehr Druck als der W7... Äh, ja... :stupid:

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Der W6v2 ist etwas audiophiler, schneller, trockener. Der W7 etwas angefetteter, tiefer, lauter, heftiger. Aber immer noch schnell und sauber. Eben extremer...

Und das die 1000/1 das Optimum für den W7 ist, halte ich auch für ein Gerücht. Sie ist gut, aber es gibt bedeutend bessere Endstufen als diese...

Grüße,

Moses
 
Also der 13W7 hat bei mir DEUTLICH mehr Pegel gemacht als die beiden 12W6v2, die ich vorher hatte. Da konnte man eigentlich nach oben keine Grenze in Sachen Pegel finden.

Ich hatte sowohl die W6 als auch den W7 an einer MSK3000 ... gute Kombination ...

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten