- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 11.636
Hi Männers,
ich möchte demnächst wohl einen neuen kleinen (HT)PC zusammenstellen. Das Gerät soll genügend Power für gemischte Anwendungsfälle haben (Allrounder) und insbesondere bei wenig Last leise und sparsam sein.
Da ich den Rechner gerne im Wohnzimmer einsetzen möchte, soll er auch als HTPC fungieren. Aktuell setze ich meist mein X220 mit i5-CPU zum Abspielen von Filmen ein. Die Power des i5 scheint allerdings zumindest im Laptop nicht auszureichen, um gleichzeitig auf dem TV einen Film in Full-HD abzuspielen und den Screen des Laptops parallel noch zum Surfen zu benutzen. Prinzipiell funktioniert das, aber es schleichen sich hin und wieder doch mal Mikro-Ruckler ein. Sobald ich das interne Display deaktiviere, läuft alles super.
Soviel zum status quo. Das neue System soll auf einem ITX-Board mit H77 basieren. Dazu würde ich gerne eine Sandy- oder Ivy-Bridge-CPU mit HD3000 oder HD4000 Grafik einsetzen. Vorrangig einen i3 oder einen i5.
Als Board habe ich mir bereits dieses Asus rausgesucht:
http://www.asus.de/Motherboards/Intel_S ... 55/P8H77I/
Nun die Frage: Kann ich an dieses Mainboard zwei Monitore digital (HDMI, DVI - also TV + 1 Monitor) anschließen und mit Full-HD ansteuern? Kann ich insbesondere mit der Leistung einer HD3000/4000 und einem i3/i5 gleichzeitig einen Full-HD-Film abspielen und auf dem zweiten Monitor Internet/Office nutzen (keine anspruchsvolle Software)?
Falls das nicht geht: Was ist die kleinste, sparsame und günstige Grafikkarte, die das kann?
Gruß
Konni
ich möchte demnächst wohl einen neuen kleinen (HT)PC zusammenstellen. Das Gerät soll genügend Power für gemischte Anwendungsfälle haben (Allrounder) und insbesondere bei wenig Last leise und sparsam sein.
Da ich den Rechner gerne im Wohnzimmer einsetzen möchte, soll er auch als HTPC fungieren. Aktuell setze ich meist mein X220 mit i5-CPU zum Abspielen von Filmen ein. Die Power des i5 scheint allerdings zumindest im Laptop nicht auszureichen, um gleichzeitig auf dem TV einen Film in Full-HD abzuspielen und den Screen des Laptops parallel noch zum Surfen zu benutzen. Prinzipiell funktioniert das, aber es schleichen sich hin und wieder doch mal Mikro-Ruckler ein. Sobald ich das interne Display deaktiviere, läuft alles super.
Soviel zum status quo. Das neue System soll auf einem ITX-Board mit H77 basieren. Dazu würde ich gerne eine Sandy- oder Ivy-Bridge-CPU mit HD3000 oder HD4000 Grafik einsetzen. Vorrangig einen i3 oder einen i5.
Als Board habe ich mir bereits dieses Asus rausgesucht:
http://www.asus.de/Motherboards/Intel_S ... 55/P8H77I/
Nun die Frage: Kann ich an dieses Mainboard zwei Monitore digital (HDMI, DVI - also TV + 1 Monitor) anschließen und mit Full-HD ansteuern? Kann ich insbesondere mit der Leistung einer HD3000/4000 und einem i3/i5 gleichzeitig einen Full-HD-Film abspielen und auf dem zweiten Monitor Internet/Office nutzen (keine anspruchsvolle Software)?
Falls das nicht geht: Was ist die kleinste, sparsame und günstige Grafikkarte, die das kann?
Gruß
Konni