Dual Mono oder Vrx 2.150 am AA 165 g

albu

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Nov. 2005
Beiträge
304
Real Name
Alex
Moin!
ich bin jetzt an einer stelle, wo ich wirklich nicht weiter weiß:
derzrit habe ich den andrian a165 g verbaut und der spielt an einer dual mono (rote led)...soweit sogut...
jetzt habe ich ein sehr gutes angebot bekommen für eine Vrx 2.150!
diese habe ich schon gehört, allerdings nur an hertz latsprechern (hv und am aktuellen mille) und da fand ich sie absolut genial.
hat einer schon beide varianten gehört? die vrx wird ja sicherlich nicht so analytisch sein wie die genny.
evtl hat ja der ein oder andere nen hilfreichen kommentar.
rest der kette (derzeit)
Pio 8600
a25g @sa 50
a165g @ Dual Mono
12w6v2d4 @ Alphasonik PMA 2500
danke
 
aso es wäre die chrome shadow version....
ciao
 
Direkte Kombi noch nicht... aber wird definitv weicher, wärmer & voluminöser klingen...

Gruß Kai
 
also die vrx cs sollten am andrian auf alle fälle spaß machen.
auch die cs hat eben den typischen warmen audison charakter.
die genesis spielt sicher etwas nüchterner.
reine geschmackssache.
am andrian hab ich bisher ne zapco gehört, das ging gar net.
 
Schau her so geht der geschmack auseinander die zaps die ich am AA system mal gehört hab fand ich ganz nett. Sogar sehr nett :-)
 
Ich hab an meinen 13´er Andrians eine VRX2.400 hängen - Vorher war ne Brax X2000 dran.

Also ich find, dass sich der Umstieg SEHR gelohnt hat; Wie vorher schon geschrieben spielts jetzt voller und voluminöser - mir gefällts besser! :)

Grüsse,
Felix
 
Moin,
Die VRx geht gut ab am TMT.
Hab jetzt meine VRx 2.400.2 am A25g2 und eine DLS A3 am A165g.
Werde aber denk ich mal die Stufen untereinander tauschen.
Weil die VRx an meinen anderen TMT´s echt laune gemacht haben :bang: .

Lg Torben
 
Hi,
hätte eine DLS A3 zum testen hier, kann ich gerne zuschicken über den Preis wird man sich dann einig, ansonsten kostet das nur das Porto für zweimal Paketsendung.
Gruß
 
@Torben
Die VRx ist auch ein klasse Verstärker. Leider wird sie von den "Profis" oft unterschätzt. Sie spielt zwar warm, aber nicht weichspülerisch, wie viele behaupten.

Es gibt nur einige Sachen, die man beachten sollte:
- möglichste alle Module ausbauen
- die übrigen Module richtig einstellen (hier werden oft Fehler gemacht)

Wenn ich mal wieder günstig an zwei 1.500 kommen sollte, weiß ich, was ich an die TMTs hänge ... habe den Verkauf schon manchmal bereut. :hammer:

Gruß
Konni
 
@ Konni denkst du nicht ne 2.400 tuts auch? wozu denn 2x 1.500?

MfG Moe
 
Moe schrieb:
@ Konni denkst du nicht ne 2.400 tuts auch? wozu denn 2x 1.500?
Klar tut es eine 2.400 auch ... aber ich bin eigentlich schon seit Jahren meinem Mono-Konzept treu und werde das wohl auch weiterhin so durchführen. ;)
Ich hatte damals schon 2 Stück 1.500 an meinen TMTs.

vrx1500.jpg


Die 1.500 hat zudem noch deutlich mehr Power und einen viel höheren Dämpfungsfaktor.

Es gibt ja auch genug Leute, die sich 2 Genesis Monoblöcke an's Front-System klemmen und nicht die günstigere und platzsparendere DMX nehmen ... ;)

Gruß
Konni
 
Ok also höherer Dämpfungsfaktor etc. sehe ich ein, aber der Sprung der Leistung wird wohl eher zu vernachlässigen sein ... Für die HT's auch noch 2 und noch 2 fürn Sub :D :hammer: das wird witzig :ugly: :keks: Würdest eher wieder zur alten Serie greifen oder eher die neuen? Versuche auch gerade komplett auf VrX umzusteigen, außer HT bleibt erstmal an der SA.

MfG Moe
 
Moe schrieb:
Ok also höherer Dämpfungsfaktor etc. sehe ich ein, aber der Sprung der Leistung wird wohl eher zu vernachlässigen sein ... Für die HT's auch noch 2 und noch 2 fürn Sub :D :hammer: das wird witzig :ugly: :keks:
Ich hab ja schon 5 Monoblöcke hier liegen ... fehlen nicht mehr viele. :D

Also bei den VRx wäre MIR die Serie egal, wobei mir die neueren schon lieber sind (ab der 2000-Edition). Die haben nämlich schon die großen Terminals mit Cap-Anschluss, welche auch 35mm² Kabel aufnehmen. Bei den alten kriegt man glaube ich maximal 16mm² rein.

Zudem haben die neuen VRx geregelte PWM-Netzteile, was sicherlich auch nicht verkehrt ist.

Gruß
Konni
 
OK dann werde ich weiterhin versuchen über ein paar Schnapper alle mal nach und nach auszutauschen, ich denke eine VrX2.150 für HT, eine 2.400 für TMT und eine 1.500 für Sub sollte erstmal reichen ;). Mehr geht ja immer ;)

MfG Moe
 
Moin!
OK ihr seid schuld, habe zugeschlagen!
die Vrx ist gekauft und wird getestet.....bin ich ja mal gespannt ob die genny arbeitslos wird.
bedanke mich für die vielen antworten....ein mono-konzept werde ich definitiv nicht anstreben, auto zu klein/aufwand zu groß und teuer.
ciao
 
Zurück
Oben Unten