Hi,
bei mir steht ein DSP Wechsel an, verbaut ist im Moment ein RNS 510 mit umgebautem digitalen Ausgang, vom Frank Miketta meine ich, in Verbindung mit dem ersten Mosconi 6to8.
Es ist noch das große Board im DSP verbaut und bedient wird es mit dem großen DRC.
Ich hätte die Ein- und Ausgänge einfach 1:1 am Helix DSP Pro MKII angeschlossen und die automatischen Umschaltungen wie im 6to8 eingestellt.
Das sollte doch so funktionieren, oder habe ich einen Denkfehler?
Wie genau wurde das damals mit dem RNS 510 und dem 6to8 gelöst, habt ihr da Infos für mich?
Wie sieht es mit dem HEC-BT für den DSP Pro MKII aus, passt der vom ersten DSP Pro auch?
Auf der neuen Verpackung steht es zumindest so drauf, bei der ersten Verpackung selbstverständlich nicht.
Bin für jeden Tipp dankbar, danke euch!
bei mir steht ein DSP Wechsel an, verbaut ist im Moment ein RNS 510 mit umgebautem digitalen Ausgang, vom Frank Miketta meine ich, in Verbindung mit dem ersten Mosconi 6to8.
Es ist noch das große Board im DSP verbaut und bedient wird es mit dem großen DRC.
Ich hätte die Ein- und Ausgänge einfach 1:1 am Helix DSP Pro MKII angeschlossen und die automatischen Umschaltungen wie im 6to8 eingestellt.
Das sollte doch so funktionieren, oder habe ich einen Denkfehler?
Wie genau wurde das damals mit dem RNS 510 und dem 6to8 gelöst, habt ihr da Infos für mich?
Wie sieht es mit dem HEC-BT für den DSP Pro MKII aus, passt der vom ersten DSP Pro auch?
Auf der neuen Verpackung steht es zumindest so drauf, bei der ersten Verpackung selbstverständlich nicht.
Bin für jeden Tipp dankbar, danke euch!
