DSP oder HU (DEH-80PRS)

Selbsteinmessung mit Mikro taugt nix, nur zur Info!
 
kann mir eventuell einer sagen, ob der app mode von pioneer beim AVH-P6300BT mit android funktioniert ?
 
was heißt Seitengetrennt aber nicht kanalgetrennt?
Das ist ja das selbe?!

Kann man mit dem Rechts am EQ was einstellen was ich links anders möchte?
 
Das ist das gleiche bei 2 Wege und passiv getrennt. Wenn du allerdings vollaktiv fährst, sind ja HT, eventuell MT und TMT an jeweils einem Kanal angeschlossen.
Hier kann es vom Vorteil sein, gerade im Bereich der Übergangsfrequenzen, jeden Kanal einzeln parametrisieren zu können.
 
beim seitengetrennten EQ kannste links andere korrekturen machen als rechts und so beide seiten für sich "geradebiegen" damit du nicht bei manchen Frequenzen eine Tendenz zur einen oder anderen seite hast...

beim kanalgetrennten EQ kannst du für jeden Kanal eines vollaktiv-Systems andere korrekturen machen.
ein Beispiel:
dir fällt ein akustisch unangenehmer Peak irgendwo bei 4kHz auf... normalerweise wäre das der HT-Bereich und du korrigiert nach unten. akustisch wird es aber nicht besser, weil vielleicht der alumembran-TMT dort eine klirrspitze hat. also ist der TMT das Problem. bei nem seitengetrennten EQ kannst du das nicht korrigieren, beim kanalgetrennten EQ schon. du kannst den TMT-Kanal in dem Bereich absenken, den HT aber unangetastet lassen.
d.h. du kannst jeden Kanal für sich glätten/anpassen und hast somit wesentlich mehr bzw. feinere Korrekturmöglichkeiten.
 
ah okay ich verstehe, danke für die Erklärung,

ich denk mir wenn ich denn Hochtöner bei sagen wir mal 2khz cute, und der TMT bei 100hz-1000khz spielt, und ich dann bei 500hz den EQ benutze, ist er ja in dem Bereich, von daher sollte es ja dem HT Wurscht sein oder nicht?
 
Wenn der Fehler bei 500 Hz aber durch den HT verursacht wird, wird der EQ Eingriff aber hauptsächlich auf den TT wirken der an dem Fehler aber nicht beteiligt ist.
Für den Einstieg in die Welt der DSP's ist das Radio aber gut geeignet.
 
Zurück
Oben Unten