DSP Mosconi einmessen

Registriert
15. Dez. 2024
Beiträge
11
Real Name
Frank Scherer
Hallo,
ich habe mir eine sechs Kanal Mosconi DSP Endstufe in meine Crafter eingebaut mit einem 3 Wege Focal System in den Frontbereich. Unter dem Sitz habe ich einen Subwoofer 8 Zoll mit Monoendstufe verbaut.

Mit meinem Notebook habe ich dann einfach mal ein Standardprogramm aufgespielt und ohne Einmessung fand ich klang es schon richtig gut.

Jedoch habe ich mir noch ein alpine Radio beim ortsansässigen ACR einbauen lassen, die mir dann eigentlich auch die ganze Anlage anständig ein messen sollten.

Irgendwie jedoch glaube ich haben die auch nur etwas manuell an den Einstellungen geändert. Der Bass klingt aktuell wie aus einer Tupperdose. Auch wenn ich den Subwoofer abklemme ist der Bass eher dröhnt und nervig.
Mittel ist besser geworden.

Nun zu meiner Frage: kann jemand mir jemanden empfehlen, der im Raum, Bremen, Hamburg, Osnabrück, mir die Anlage hoch professionell ein messen kann? Ich würde auch noch weiter fahren, wenn es richtig gut wird.

Ich habe bei den YouTube Videos auch immer etwas von einem Messkopf gesehen, wenn man es ordentlich machen will.

Ich danke euch im Voraus für eure Antworten.
Grüsse
Frank
 
Auch meine Empfehlung ist der Christian von der Soundgarage Hamburg. Der hat auch einen Barnie und auf das Setup kannst du quasi warten ;-)
 
Wenn du bereit bist noch ein paar Kilometer weiter zu fahren und ggf. noch etwas Know How mit auf den Weg bekommen möchtest, dann kannst du dich gern bei mir melden…

Mit freundlichen Grüßen
Schnorke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das DSP ist eingemessen und ich möchte Euch meine Erfahrung mit Christian von der Soundgarage Hamburg und meinen Weg zu einer perfekten Anlage beschreiben.

Ich hab mir ein sehr hochwertiges 3-Wege Focal Utopia System in meinen Crafter Wohnmobil Grand California eingebaut. Türen gedämmt, Subwoofergehäuse angepasst und alles verkabelt. Als es soweit fertig war, habe ich selbst mit Notebook ein normales Programm aufgespielt und die Anlage lief soweit. Klang schon super ich war soweit zufrieden.
Dann aber sollte es ja ordentlich eingemessen werden und ich wollte dies wie in meinen Heimkino mit Diraceinmessung selbst machen, aber das Programm bedarf von Mosconi schon Erfahrung. Deshalb bin ich zum ortsansässigen ACR gefahren, und habe mir, man will ja nicht alles woanders kaufen, noch ein großes Alpine Radio einbauen lassen und die Anlage sollte dort eingemessen werden.

Als ich dann das Fahrzeug abgeholt habe und wir den Soundcheck machten, hieß es, dein Subwoofer ist sch.... der 25 er ist zu groß für das Gehäuse und man verkauft wir einen 20er, da es wirklich dröhnte. Die Höhen nervten ohne Ende, es war laut, der Tieftonbereich dröhnte und ich zog dann nach Hause. Ich sollte dann den 20er einbauen und wiederkommen.

Also Christian angerufen und nach Hamburg gefahren. Termin abgestimmt vor Weihnachten.

Christian nahm sich der Sache an, obwohl er hier keine Komponenten an mich verkauft hat. Also er sein Notebook an den Verstärker anschloss, hörte ich nur "oh je" äh nein, - also da war alles Grütze eingestellt. Keine Laufzeiten gemessen, der Frequenzgang eine Vollkatastrophe und Überschneidungen in den Trennfrequenzen. Mitteltöner viel zu hoch getrennt... etc etc.

Christian fragte dann, ob er den Quatsch löschen darf, was ich natürlich bejahte.

Um es dann kurz zu machen, die Anlage ist NICHT wiederzuerkennen. Es klingt nun so fantastisch und räumlich und es dröhnt auch kein Bass mehr. Unfassbar! Christian geht so grandios mit der Software um und wirklich von vorher Sound wie Knüppel auf den Sack zu einer wirklich heftigen Soundanlage.

Er hat sich hier auch viel Zeit genommen und man hat auch einfach gemerkt, dass ihm sein Beruf wirklich Spaß macht. Das ist wirklich in der heutigen Zeit selten.

Er wird mir noch seine fantastischen A-Säulen anfertigen, wenn er demnächst Zeit hat und die Reise von Oldenburg nach Hamburg nehme ich gerne in Kauf.


Absolute Empfehlung! 5 Sterne!

Danke für Eure Empfehlung!
 
Hi,
hört sich gut an, hast du mal Bilder von deinem Einbau? Gerne auch per PN.
 
Hi,
hört sich gut an, hast du mal Bilder von deinem Einbau? Gerne auch per PN.
Leider habe ich nur die Bilder vom Radio und den Mitteltöner und Hochtöner. Die Tiefmitteltöner sind unten in den Türen. Türen sind massiv 8 qm mit Alubytul gedämmt. Hören sich an wie eine Panzertür. Auch die Innenverkleidung massiv damit verklebt. Der Sub ist unter dem Beifahrersitz. Beim Crafter ist wenig Platz weil auch unter dem Fahrersitz Ladegeräte für den Wohnmobilaufbau sind. D.h. ich musste das Gehäuse so bauen, dass der Verstärker unter den Sub Platz hat. Seitlich habe ich dann noch eine 1-Kanal Endstufe Mono für den Sub verbaut. Jetzt ist alles ordentlich verdrahtet und die Kunststoffabdeckung angepasst und der Verstärker kann Luft bekommen. Die Kugelgehäuse werden nun später weg kommen, sind nur geklebt und Christian will mir für die A-Säulen was anfertigen. Die Bühne ist aktuell so, dass die Musik hinter dem Radio an der Scheibe Ihre Mitte findet und die Räumlichkeit ist sensationell. Die Utopia sind wirklich unglaublich detailreich. Denke die Anlage muss sich noch einspielen, aktuell vielleicht 3 Stunden gelaufen... Aber für einen Crafter schon mehr als saugeil...:-) Die Bohrlöcher unten an der A-Säule werden noch verschlossen bzw. dort waren die Utopia erst verbaut..
 

Anhänge

  • Crafter 1.jpg
    Crafter 1.jpg
    117,6 KB · Aufrufe: 79
  • Crafter 2.jpg
    Crafter 2.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 77
  • WhatsApp Image 2025-01-13 at 22.38.04.jpeg
    WhatsApp Image 2025-01-13 at 22.38.04.jpeg
    158,9 KB · Aufrufe: 68
  • WhatsApp Image 2025-01-13 at 22.37.30.jpeg
    WhatsApp Image 2025-01-13 at 22.37.30.jpeg
    518,6 KB · Aufrufe: 78
Schön zu lesen das Du zufrieden bist.
Hat er mit Barnie eingemessen?

VG Frank
 
Der Christian ist ein Guter 👍 Der lebt Car Hifi , dazu super nett und immer hilfsbereit.

Viel Spaß mit deiner Anlage
 
Schön zu lesen das Du zufrieden bist.
Hat er mit Barnie eingemessen?

VG Frank
Ja er hat seinen Barnie zum Einmessen genutzt.
Er sagte, dass es halt mit Barnie wirklich perfekt ist die räumliche Mitte am Fahrerplatz einzumessen. Christian sagte auch, dass wenige mit Barnie einmessen.
Und das Stereo Signal wird halt perfekt wie am menschlichen Kopf abgegriffen durch die beiden Mikros im Ohr!
 
Ja er hat seinen Barnie zum Einmessen genutzt.
Er sagte, dass es halt mit Barnie wirklich perfekt ist die räumliche Mitte am Fahrerplatz einzumessen. Christian sagte auch, dass wenige mit Barnie einmessen.
Und das Stereo Signal wird halt perfekt wie am menschlichen Kopf abgegriffen durch die beiden Mikros im Ohr!

Für Perfektion fehlt noch einiges …zb. ein Körper, der großen Einfluss hat standardmäßig beim Hören vorhanden wäre…und einige andere Kleinigkeiten…
Aber die Hauptsache ist, dass du zufrieden bist… damit ist alles erreicht, was erreicht werden muss…
 
Für Perfektion fehlt noch einiges …zb. ein Körper, der großen Einfluss hat standardmäßig beim Hören vorhanden wäre…und einige andere Kleinigkeiten…
Aber die Hauptsache ist, dass du zufrieden bist… damit ist alles erreicht, was erreicht werden muss…
Der Christian klettert nach dem Barnie immer nochmal auf den Fahrersitz und macht tonale Korrekturen von Hand.
Das ist dann ne Menge Körper. :D
 
Barnie hat vor allem für einen Händler einen wahnsinnig großen Vorteil: du bekommst ohne wirklich viel Vorkenntnisse eigentlich immer ein reproduzierbares, gutes Ergebnis in sehr kurzer Zeit hin, das einer einfachen Singlepointmessung schonmal deutlich überlegen ist, weil die gesamte Messkette standardisiert kalibriert ist und die wichtigsten Steps automatisch durchläuft.
Damit kann er innerhalb von wenigen Minuten bereits >80% der normalen Kunden komplett zufrieden stellen.

Final hat Schnorke aber Recht: zur Perfektion fehlt dann immer noch ein Bisschen.
Allerdings sind die Ergebnisse zum Teil schon deutlich besser als vieles was früher händisch erstellt wurde.
 
Allerdings sind die Ergebnisse zum Teil schon deutlich besser als vieles was früher händisch erstellt wurde.
Die sind sogar häufig deutlich besser als vieles was _heute_ händisch von Händlern erstellt wird. :P

(Und das ist nicht nur auf Barnie beschränkt)
 
Zurück
Oben Unten