Hallo Zusammen,
suche einen DSP für mein neues Auto, da ich hier das Pioneer P88 RS2 nicht mehr einbaue und das OEM Radio behalte.
Auto: Seat leon st fr 1.8
Front: Eton A1 vollaktiv
Sub: Alpine Typ R in der Reserveradmulde
Preislich dachte ich so um 350€-500€.
Was ich unbedingt will sind min. 4 besser 6 vollparametrische Equalizer je Kanal.
Mit Start Stop muss es klar kommen.
2 Wege vollaktiv + Sub --> also min. 5 Kanäle. besser wären 7. (Man weiß ja nie
)
Gut wären auch 6 Hochpegel Eingänge, dann könnte ich den Subwoofer auch am OEM Radio steuern.
Trennung usw. genügen alle meinen Ansprüchen.
(Hab schon den Mini Dsp 6x8 im Auge. Leider nur 4 Hochpegel Eingänge.)
Hab noch eine Verständnis Frage bezüglich der Eingangs Equalizer.
Wie wird der Werksseitige Equalizer bzw. die aktive Trennung zwischen TMT und HT begradigt?
Können das die DSP automatisch oder schließe ich dann einfach Cinch out am Messrechner an und Equalize die Kurve gerade?
Danke schonmal.
suche einen DSP für mein neues Auto, da ich hier das Pioneer P88 RS2 nicht mehr einbaue und das OEM Radio behalte.
Auto: Seat leon st fr 1.8
Front: Eton A1 vollaktiv
Sub: Alpine Typ R in der Reserveradmulde
Preislich dachte ich so um 350€-500€.
Was ich unbedingt will sind min. 4 besser 6 vollparametrische Equalizer je Kanal.
Mit Start Stop muss es klar kommen.
2 Wege vollaktiv + Sub --> also min. 5 Kanäle. besser wären 7. (Man weiß ja nie

Gut wären auch 6 Hochpegel Eingänge, dann könnte ich den Subwoofer auch am OEM Radio steuern.
Trennung usw. genügen alle meinen Ansprüchen.
(Hab schon den Mini Dsp 6x8 im Auge. Leider nur 4 Hochpegel Eingänge.)
Hab noch eine Verständnis Frage bezüglich der Eingangs Equalizer.
Wie wird der Werksseitige Equalizer bzw. die aktive Trennung zwischen TMT und HT begradigt?
Können das die DSP automatisch oder schließe ich dann einfach Cinch out am Messrechner an und Equalize die Kurve gerade?
Danke schonmal.
Zuletzt bearbeitet: