DSP für Seat Leon 5F St Fr

Schooli

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Mai 2011
Beiträge
1.384
Real Name
Stefan
Hallo!

Im Dezember kommt mein neuer Leon, jetzt werde ich wohl oder übel von meinem heißgeliebten P99rs umsteigen auf das orr. Radio mit nem Prozzi.
Es wird das 8" Touchscreen und mit den 8 Lautsprechern sein.
Ziel ist es am Ende die Rear Ls zuschaltbar am Radio, den rest über Endstufen laufen zu lassen.
Es wäre außerdem schön wenn alles andere an dem Radio wie gehabt funktioniert.
Ist das überhaupt möglich, wenn ja, mit welchem DSP?
Preislich setze ich mal ca. 700-1000€ an, wenns günstiger wird, wie z.b. der Hertz DSP, wäre es auch schön.

Achso, der Rest der Kette ist relativ hochwertig aber kein High End:hippi:

LG und nen schönen Feiertag
Schooli
 
Klar funktioniert das, hab es in meinem Golf nicht anders in Betrieb. Über HighLow gehe ich in meinen BitTen, die hinteren LS habe ich per Fader rausgenommen, könnte sie aber bei Bedarf jederzeit mitlaufen lassen.
Alle Funktionen sind komplett erhalten.
 
Habe es in meinem 5F genau so. Kannst du gern in meinem Thread, oder bei Gramsi schauen.
 
Also ist der Seat mit Soundsystem? Dann ist er so wie meiner und nicht gleich wie der von Gramsi und DaBrain.

Dsp mäßig bist du eigentlich frei. Du kannst jeden nehmen der deiner Ausstattung, Kanälen usw. entspricht. Die vorderen Lautsprecher kannst du einfach abgreifen die sind nicht (wie bei DaBrain, Gramsi) über eine interne Weiche getrennt. Dann würde ich den Subwoofer noch abgreifen damit er weiterhin vom Original Radio aus steuerbar bleibt. Also reichen hier 4 Hig Lvl in. (ob der Subwoofer werksseitig einen Hig pass oder so hat muss ich bei mir noch testen)

Wegen dem Center LS muss ich noch schauen wie das am besten gemacht wird. Ich weiß nicht inwieweit der bei normalem Radio, CD usw. mitspielt. Einfach abklemmen geht leider nicht, da bei Telefonie nur der Center aktiv ist.

Entweder du wartest bis ich soweit bin oder musst selber schauen. ;) (sags mir dann^^)
 
Das ist kein Thema hatte es bei mir im leon 1p auch so mit den hecklautsprecherm. Center muss ich passen , geht mit gutem dsps aber wohl. Habe noch einen Dsp pro mk2 liegen falls du Interesse hast:)
 
Gibts da nicht ne bessere Lösung als nur den high low Eingang zu nutzen?
Und wie verhält sich dann der volumen regler, oder muss man den extern steuern?
Geil wäre halt son Plug an Play gerät, der alles einwandfrei übernimmt...
 
Das ist kein Thema hatte es bei mir im leon 1p auch so mit den hecklautsprecherm.

Ja nur ist das Quatsch, wenn man die Frontlautsprecher nutzen kann weil sie ein Vollbereichssignal haben dann hat das ja nur vorteile.

Das Piepsen beim Rückwertfahren kommt ja sonst von vorne, außerdem würde man trotzdem einen Frontkanal brauchen und ihn mit auf das Rear Signal zu Mischen wegen Navi usw...
Außerdem verliert man das Rear System.
Ergo macht das keinen Sinn.

Gibts da nicht ne bessere Lösung als nur den high low Eingang zu nutzen?

Nein. Ist Klanglich aber auch kein Problem, selbst für gehobene Ansprüche.
 
Ich meine das die hecklautsprecher am Radio weiterliefen bzw über den fader ausgeschaltet wurden. Das Signal habe ich vorne abgegriffen . Und ja damit kann man sehr gute Ergebnisse erzielen
 
PDC funktioniert weiterhin. Das sind extra Piepser.
 
Der Leon hat doch jetzt Most Bus, das sollte eigtl. die eleganteste Möglichkeit sein, mit einem entsprechenden Interface.
 
Der Leon hat doch jetzt Most Bus, das sollte eigtl. die eleganteste Möglichkeit sein, mit einem entsprechenden Interface.

hat er aber Most 150.... Dirk leider gibt es da noch keinen Wandler (OK im bezahlbaren Bereich, außer man hat gut 7000 Euro über)
 
Da ist er, der kleine Haken:fp:. Zumindest noch :hippi:

Mal sehen was die Zukunft so bringt.

P.s.

Mein 5f hatte keine Soundsystem! Sondern das MediaSystem Plus. Das ist ein grosser Unterschied.

Im ST jetzt ist das NaviPlus Mib2 verbaut mit dem besagtem Most150
 
Zurück
Oben Unten